Pressemitteilung von Bernhard Lehner

wikifolio.com und wallstreet:online sorgen gemeinsam für noch mehr Transparenz bei Finanzthemen und der Kapitalanlage im Internet


08.06.2015 / ID: 197129
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Wien, (26. Mai 2015) - wikifolio.com, die führende europäische Online-Plattform für Anlagestrategien von privaten Tradern und professionellen Vermögenverwaltern, und wallstreet:online, Deutschlands größte Finanz-Community im Internet, vertiefen ihre Partnerschaft.

Künftig können Besucher von wikifolio.com (http://www.wikifolio.com) live verfolgen, welche Beiträge und Kommentare wikifolio-Trader auf wallstreet-online.de veröffentlichen. Im Gegenzug werden wikifolios und ihre Trader samt Performance auf wallstreet-online.de angezeigt.

"Trader haben jetzt die Möglichkeit, sich und ihr wikifolio einem größeren Anlegerpublikum zu präsentieren", freut sich Andreas Kern, Gründer und Vorstand der wikifolio Financial Technologies AG. Dies sei vor allem für jene eine Chance, die ihr Wissen und ihre Meinungen aktiv mit der Finanz-Community teilen möchten, ergänzt Andreas Mueller, Leitung Community bei wallstreet:online, dem führenden Online-Finanzforum in Deutschland. "Rund 100 Mitglieder stellen bereits im Forum "Social Trading" ihre eigenen wikifolios vor und regen eine Diskussion über ihre Transaktionen an. Der Mehrwert für potenzielle Investoren ist hierbei enorm", ergänzt er.

Auf der Plattform wallstreet-online.de bietet die Anzeige der wikifolios sowohl den Community-Mitgliedern als auch den allgemein interessierten Anlegern interessante Einblicke in das Investitionsverhalten einzelner Trader. Zugleich profitieren die wikifolio-Trader von dem umfangreichen Informationsangebot in allen Fragen zu Börse & Geldanlage von Deutschlands aktivster Finanz-Community.
* * *
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.676
* * *
Kennzahlen wikifolio.com (Stand: 21.05.2015):
Gründung: August 2012
Gründer und Vorstand: Andreas Kern
Mitarbeiter: 30
Investierbare wikifolios: Über 3.000
Unique Visitors: Rund 1,7 Mio.
Publizierte Kommentare:Rund 200.000
Handelsvolumen: Über 5,8 Mrd. Euro
Zertifikate-Gebühr: 0,95 % p.a. (taggenaue Abrechnung)
Performancegebühr: 5-30 % vom Gewinn (High-Watermark-Prinzip)
Wesentliche Gesellschafter: VHB ventures GmbH Beteiligungsgesellschaft der Verlagsgruppe Handelsblatt), Andreas Kern, Speed Invest GmbH, Lang & Schwarz Aktiengesellschaft
Emissionshaus: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft
Listing Partner: Börse Stuttgart AG
Weitere Partner: S Broker AG & Co. KG, OnVista Media GmbH, Finanzen100 GmbH, comdirect bank Aktiengesellschaft
* * *
wikifolio.com wikifolio Financial Technologies AG wallstreet:online Kooperation Kapitalanlage im Internet Transparenz Social Trading Finanz-Community Online-Finanzforum

http://www.wikifolio.com
wikifolio Financial Technologies AG
Berggasse 31 1090 Wien

Pressekontakt
http://www.commendo.de
ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation
Hofer Straße 1 81737 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bernhard Lehner
06.09.2016 | Bernhard Lehner
Top-5-Aktien im August: BASF auf Platz eins
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.134
PM aufgerufen: 72.608.802