SaaS befindet sich auf dem Weg von einer Nisch zu einer "Mainstream" Anwendung
04.07.2011 / ID: 19802
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Software-as-a-Service (SaaS) stellt einen der zurzeit wichtigsten Trends im Bereich der Softwareentwicklung dar und wird sich in den kommenden Jahren noch starker ausbreiten. Von daher sind Softwareunternehmen gezwungen, sich mit diesem Liefer- und Geschäftsmodell zu beschäftigen,um die entsprechenden künftigen Auswirkungen auf ihr Unternehmen vernünftig abschätzen zu können.
Chancen: Den Ziel Markt erweitern durch Öffnung neuer Marktsegmente
SaaS eröffnet die Möglichkeit, Markte zu erschließen, die im bisherigen Modell unterrepräsentiert waren. "Das Schöne an SaaS ist, dass es eine enorme Demokratisierung liefert. Das heißt kleine und mittelständische Unternehmen können dieselben Software Leistungen nutzen wie die großen. In der Vergangenheit hatten große Unternehmen einen enormen IT-Vorteil," sagt Rene Meister, Managing Director von Frankfurt Partners.
Traditionell sind Installationen von "On-Premise" Losungen sehr teuer und zeitaufwändig. Mit einer SaaS Losung konnte diese Hurde für den KMU-Markt herabgesetzt werden und so kleineren Unternehmen ermöglichen, vergleichsweise anspruchsvolle Unternehmensanwendungen zu abonnieren, anstatt sich auf Tabellenkalkulation und selbstgestrickte Losungen zu verlassen. Bislang wurde SaaS erfolgreich in Nischenbereichen eingesetzt, für die SaaS-Unternehmen etwas bieten, was durch lokal installierte Losungen nicht angeboten wird und/oder wo eigenständige Anwendungen kein hohes Maß an Integration mit anderen Anwendungen, wie z. B. CRM, E-Mail, HR erfordern. Die Entwicklung und der Einsatz von SaaS ging etwas langsamer vonstatten für Anwendungen mit einem hohen Maß an Integration mit anderen Anwendungen oder dort, wo eine umfassende Kundenanpassungen notwendig ist (z. B. ERP). Doch werden hier schnelle Fortschritte erzielt, wie es sich am Erfolg des ERP-Anbieters Netsuite ablesen lasst. Über die Gründungsphase hinaus sollte ein SaaS-Unternehmen ein sehr stabiles Geschäftsmodell mit einem hohen Maß an wiederkehrenden Umsätzen bieten.
Frankfurt Partners hilft bei der Transformation ihres Geschäftsmodells. Für weitere Informationen kontaktieren Sie unsere SaaS Beratung bitte unter saas@frankfurtpartners.com oder besuchen Sie unsere Webseite: http://www.frankfurtpartners.de.
http://www.frankfurtpartners.de
Frankfurt Partners
Bockenheimer Landstrasse 17 60325 FRANKFURT
Pressekontakt
http://frankfurtpartners.de
Frankfurt Partners
Bockenheimer Landstrasse 17 60325 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kerstin Kaufmann
23.07.2012 | Kerstin Kaufmann
SaaS Transaktionen nehmen zu
SaaS Transaktionen nehmen zu
16.03.2012 | Kerstin Kaufmann
Frankfurt Partners Studie zu SaaS: Unternehmen sollten SaaS nicht ignorieren!
Frankfurt Partners Studie zu SaaS: Unternehmen sollten SaaS nicht ignorieren!
24.01.2012 | Kerstin Kaufmann
Merger & Acquistions (M&A) im Mittelstand
Merger & Acquistions (M&A) im Mittelstand
16.12.2011 | Kerstin Kaufmann
Die neue Krise erhöht die Insolvenzgefahr!
Die neue Krise erhöht die Insolvenzgefahr!
13.09.2011 | Kerstin Kaufmann
Software-as-a-Service erfordert neue Geschäftsmetriken
Software-as-a-Service erfordert neue Geschäftsmetriken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
