Die 170 Mitglieder des Verbandes "Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V." haben ihren Vorstand neu gewählt und ergänzt.
18.06.2015 / ID: 198133
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die 170 Mitglieder des Verbandes "Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V." (http://www.kmu-berater.de) haben ihre Vorstandsmannschaft bestätigt und ergänzt. Mit Dr. Angelika Kolb-Telieps und Christian Wegner sind zwei profilierte Beraterpersönlichkeiten in das sechsköpfige Gremium gewählt worden.
Thomas Thier wurde als Vorsitzender des KMU-Beraterverbandes bestätigt und tritt seine dritte Amtszeit an. Thier ist in Bremerhaven als Strategieberater mit dem Spezialgebiet Preismanagement und als Interimsmanager tätig.
Für eine zweite Amtsperiode wiedergewählt wurde der stellvertretende Vorsitzende Carl-Dietrich Sander. Der Finanzierungsspezialist aus Neuss verantwortet auch die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes.
Die Innovationsberaterin Dr. Angelika Kolb-Telieps aus Clausthal-Zellerfeld wird sich im Vorstand dem neu geschaffenen Ressort "Zukunft der KMU-Beratung" widmen.
Mit Christian Wegner aus Rostock wurde das Vorstandsmitglied einer größeren Beratungsgesellschaft, der ETL-Unternehmensberatung AG, in den Vorstand des Verbandes gewählt. Wegner wird die immer wichtiger werdenden Kooperationen des Verbandes sowie die Qualitätssicherung verantworten. Letztere ist mit Blick auf die für alle Mitglieder geltenden Beratungsgrundsätze des KMU-Beraterverbandes zentral für das gemeinsame Arbeitsverständnis.
Der fachliche und fachübergreifende Austausch als Mittelpunkt der Zusammenarbeit im KMU-Beraterverband wird von den wiedergewählten Vorstandsmitgliedern Barbara Rauthe-Reichenbach aus Dresden und Reinhard Feuerherdt aus Köln verantwortet. Rauthe-Reichenbach, die eine Unternehmensberatung für die Kreativwirtschaft leitet, wird die Intensivierung und den Ausbau der Arbeit in den Regionalgruppen des Verbandes vorantreiben. Feuerherdt, Spezialist für Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung, führt bereits seit drei Jahren die Fachgruppen des Verbandes und wird dieses Vorstandsressort auch weiterhin verantworten.
Den nach zwei Amtsperioden auf eigenen Wunsch ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Matthias Brems und Peter Haas wurde auf der Mitgliederversammlung für ihre engagierte Arbeit die Ehrennadel des Verbandes verliehen.
Der KMU-Beraterverband versteht sich als Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung für unabhängige Unternehmensberaterinnen und Unternehmensberater. Mit seinen zehn Fachgruppen, sechs Regionalgruppen und zwei Fachtagungen im Jahr bietet er Beraterinnen und Beratern eine umfangreiche Basis für Kooperationen. "Der offene und direkte Austausch unter den Mitgliedern ist das entscheidende Plus der Mitgliedschaft" betont der Vorsitzende Thier. Das werde gerade auch von Gästen, die an den Treffen des Verbandes teilnehmen, immer wieder hervorgehoben.
Weitere Informationen:
Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e. V.
Carl-Dietrich Sander
Tel: 02131-660413 E-Mail: presse@kmu-berater.de
Die Pressemitteilung mit Links zu den Profilen der Vorstandsmitglieder auch unter http://www.presse.kmu-berater.de (http://www.presse.kmu-berater.de).
http://www.kmu-berater.de
Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V.
Auf'm Tetelberg 7 40221 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.kmu-berater.de
Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V.
Auf'm Tetelberg 7 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Carl-Dietrich Sander
08.12.2016 | Carl-Dietrich Sander
Impulse für die Digitalisierung
Impulse für die Digitalisierung
02.12.2016 | Carl-Dietrich Sander
Umfrage zur Zukunft der Arbeit
Umfrage zur Zukunft der Arbeit
28.09.2016 | Carl-Dietrich Sander
Digitalisierung bei kleinen und mittleren Unternehmen
Digitalisierung bei kleinen und mittleren Unternehmen
21.09.2016 | Carl-Dietrich Sander
Mittelstand: Finanzierungsstrategie jetzt überprüfen und anpassen
Mittelstand: Finanzierungsstrategie jetzt überprüfen und anpassen
05.08.2016 | Carl-Dietrich Sander
Kreditentscheidungen der Banken: Mittelstand braucht mehr Informationen
Kreditentscheidungen der Banken: Mittelstand braucht mehr Informationen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
