Internationale Transaktionen in Alternative Assets
26.06.2015 / ID: 198857
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Verwahrstelle, Fondsgesellschaft und Dienstleistern verlangt nicht nur Wissens- und Schnittstellenaufbau, sondern auch ein detailliertes Produkt- und Prozessverständnis. Gerade im internationalen Geschäft sind allerdings Besonderheiten bei den Kontroll- und Überwachungstätigkeiten zu berücksichtigen.
Somit liegt der Fokus auf den Bereichen Due Diligence, Bewertung, Eigentumsfeststellung sowie Cash-Flow-Monitoring und Anlagegrenzprüfung.
Bereits die Eigentumsfeststellung und die Verfügungsbeschränkungen müssen in unterschiedlichen Ländern für verschiedene Produkte unterschiedlich gehandhabt werden. Das beginnt bei der Vertragsgestaltung, setzt sich über verschiedene Registereinträge im In- und Ausland fort und endet bei entsprechenden Investment Agreements.
Genauso wichtig ist es, bei der Due Diligence nicht nur den AIF, sondern auch Dritte einzubeziehen, an die Aufgaben ausgelagert werden. Dabei sollten ebenso bestehende Look-Through-Verpflichtungen berücksichtig werden. Nur so kann eine korrekte Risikoeinschätzung und ein tiefes Produkt- und Prozessverständnis erhalten werden.
Aber auch die Bewertung der Vermögensgegenstände verlangt eine Beachtung der internationalen Standards und Besonderheiten, um den Prüfpflichten gerecht zu werden. Um die Bewertung sicherer zu gestalten, findet diese idealerweise konstant statt und bezieht eine Betrachtung der Zielfonds/SPVs und Mehrheitsbeteiligungen mit ein.
Wie dabei die externe Bewertung einer eigenen internen gegenübergestellt werden sollte, erklärten Dirk Meintrup, Vice President - Client Service Unit Manager und Robert Templer, Volljurist - beide bei der State Street Bank GmbH tätig - beim 11. INVESTMENT FORUM in Frankfurt.
Ihr Foliensatz steht hier zum Download (http://www.konsort.de/fileadmin/konsort/documents/Konsort_Pr%C3%91sentation_mit_SSB_%C3%B6berblick_20150610.pdf) bereit.
Zum INVESTMENT FORUM am 11.06.15 in Frankfurt hatte Konsort gemeinsam mit den Partnern Stefan Nützel - NeXeLcon und Nicolai Schödl Business Consulting in die Räumlichkeiten des BVI eingeladen. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung durch die CACEIS Bank Deutschland GmbH.
Konsort Investment Forum State Street Meintrup Templer internationale Transaktion Alternative Assets Verwahrstelle Due Dilligence Bewertung AIF
http://www.konsort.de
Konsort GmbH
Bamberger Straße 10 64546 Mörfelden-Walldorf
Pressekontakt
http://www.konsort.de
Konsort GmbH
Bamberger Straße 10 64546 Mörfelden-Walldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Reschke
31.10.2018 | Alexander Reschke
John David Flynn zeigt Werke auf dem 18. INVESTMENT FORUM
John David Flynn zeigt Werke auf dem 18. INVESTMENT FORUM
31.10.2018 | Alexander Reschke
18. INVESTMENT FORUM am 7. November in München
18. INVESTMENT FORUM am 7. November in München
10.05.2018 | Alexander Reschke
Peter Eleven zeigt Werke auf dem 17. INVESTMENT FORUM
Peter Eleven zeigt Werke auf dem 17. INVESTMENT FORUM
09.05.2018 | Alexander Reschke
17. INVESTMENT FORUM Frankfurt am 17. Mai
17. INVESTMENT FORUM Frankfurt am 17. Mai
05.04.2018 | Alexander Reschke
Blockchain in der Fondsindustrie
Blockchain in der Fondsindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
