Pressemitteilung von Friederike Blum

Spontacts beschließt Kapitalerhöhung und beruft ursprünglichen Gründer in den Beirat


29.06.2015 / ID: 198966
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

München, 29. Juni 2015 - Spontacts, die führende Freizeit-Community in Deutschland und der Schweiz, hat ihr Kapital um einen knapp siebenstelligen Betrag aus dem Kreis der bestehenden Gesellschafter aufgestockt. Zu den Gesellschaftern zählen neben der Jochen Schweizer Gruppe auch die ehemaligen Gründer aus Zürich, die Media Ventures GmbH sowie Teile des Managements der Gesellschaft. Im gleichen Zug hat das Unternehmen auch den ursprünglichen Gründer Christoph Seitz in den Beirat berufen. Er steht der inzwischen über 400.000 Mitmacher zählenden Community ab sofort auch offiziell wieder beratend zur Seite. Der Experte für den Aufbau von Communities hatte sich Mitte 2013 aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, um sich neuen Projekten zuzuwenden.
"Die Kapitalerhöhung erlaubt uns die Weiterentwicklung der Plattform mit dem Fokus auf Service-Optimierung und weiterer Expansion", sagt Tom Mühlmann, Geschäftsführer der Spontacts GmbH. "Besonders freut mich auch, dass Christoph Seitz, einer der ursprünglichen Gründer, wieder enger mit uns zusammenarbeitet und als Beirat aktiv mitwirken wird. Das zeigt für mich, dass wir auf dem richtigen Weg sind und Chris bei Spontacts immer noch seine ursprüngliche Vision verwirklich sieht, die er weiter unterstützen möchte."
"Ich bin begeistert, jetzt als Beirat die weitere Entwicklung von Spontacts mit begleiten zu können", erklärt Christoph Seitz. "Das Team hat Spontacts seit der Übernahme durch die Jochen Schweizer Gruppe großartig weiterentwickelt. Software und Prozesse sind sehr nutzerfreundlich und alle Indikatoren sind auf weiteres Wachstum gestellt. Mit der Kombination aus meinen Erfahrungen in der Startphase im Raum Zürich und den Learnings der großen Launches im Ruhrgebiet und München, ist Spontacts sehr gut aufgestellt, um jetzt weitere Metropol-Regionen zu erobern."
Spontacts ist eine kostenlose Freizeit-Community, die es jedem ermöglicht, schnell und einfach Mitmacher für Freizeit-Aktivitäten zu finden. Das Kunstwort leitet sich von "spontaneous activities" ab. Gegründet wurde Spontacts im Jahr 2011 in Zürich von den drei Schweizern Florian Specker, Christoph Seitz und Daniel Kästli. Nachdem 2012 die Scout24 Services GmbH eingestiegen ist, gehört es seit 2014 zur Jochen Schweizer Unternehmensgruppe mit Sitz in München.
Die Mitmach-Community greift einen gesellschaftlichen Trend auf, den auch der Freizeitmonitor 2014 der Stiftung für Zukunftsfragen stützt. Demnach wollen 68 % der Deutschen häufiger: "spontan tun, worauf sie Lust haben" und 60% öfter "etwas mit Freunden unternehmen". Das heißt, statt sich treiben zu lassen, rückt das aktive Gestalten des eigenen Lebens und der eigenen Freizeit wieder stärker in den Mittelpunkt des Interesses. Spontacts setzt dabei als eines der ersten Unternehmen konsequent auf "social, mobile, local", dem Verbinden mobiler Menschen in einer erreichbaren Umgebung.
Spontacts Freizeit Kapitalerhöhung Start-Up Gründer

http://www.spontacts.com
Spontacts GmbH
Rosenheimer Straße 145 e+f 81671 München

Pressekontakt
http://www.spontacts.com
Spontacts GmbH
Rosenheimer Straße 145 e+f 81671 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Friederike Blum
24.02.2016 | Friederike Blum
Die Frühjahrstrends der Spontacts Community
12.01.2016 | Friederike Blum
Die Freizeitwintertrends 2016
07.12.2015 | Friederike Blum
Münchner Spontacts Highlights im Januar
07.08.2015 | Friederike Blum
Berliner Spontacts Highlights im September
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 428.054
PM aufgerufen: 72.599.649