Silber in kommenden Apple-Displays
06.07.2015 / ID: 199565
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Silber findet immer mehr Verwendung im täglichen Leben, so vielleicht auch in Form von Silber-Nanodrähten im nächsten iPad Pro. Neben der Industrie ist es die Schmuck- und die Solarbranche, die Silber verwenden. Silbergesellschaften wie Endeavour Silver sind gefragte Produzenten
Endeavour Silver (ISIN: CA29258Y1034 - http://rohstoff-tv.net/c/mid ,3074,Firmenpraesentationen/?v=289358 ) produziert in seinen Minen in Mexiko seit 10 Jahren in Folge immer mehr Silber. Im ersten Quartal 2015 wurden 1.820.050 Unzen Silber und 15.808 Unzen Gold produziert. Mit der aufregenden Neuentdeckung, dem Terronera Goldsilberprojekt (bis zu 5,42 Gramm Silber und bis zu 5,12 Gramm Gold pro Tonne Gestein) sollte die Erfolgsstory des Unternehmens weitergehen. Und Silber wird immer gefragter, auch beim Kultunternehmen Apple.
Ein flexibles Display, das eine bessere und schnellere Bedienbarkeit und auch neue Anwendungen ermöglicht und dafür Silber braucht, das könnte die Zukunft sein. So hat Apple angeblich Kontakt zu diversen Display-Herstellern aufgenommen. Wenn Silber mit in die Verarbeitung von Apple-Produkten einfließen sollte, dann hätte dies zudem noch den Vorteil, dass man das seltene und teure Indium einsparen könnte.
Das Edelmetall findet also immer mehr Verwendung. Besonders die antibakterielle Wirkung wird genutzt um Kunststoffmaterial mit einer Nanosilber-Beschichtung zu versehen. Und das nicht nur in Kliniken, sondern auch in Kühlhäusern oder Kühlfahrzeugen.
Im Schmuckbereich erreichte die Nachfrage nach Silber in 2014 einen Rekordwert, da das Edelmetall in der Popularität stark anstieg. Besonders verantwortlich für die Nachfrage waren da die Inder. Auf die Industrie entfielen im vergangenen Jahr rund 56 Prozent der Gesamtnachfrage. Vermehrt wurde dabei Silber von der Photovoltaik-Branche um sieben Prozent mehr als im Vorjahr gebraucht. 59.900.000 Unzen Silber flossen 2014 in diesen Bereich.
Bei Silbermünzen und -barren blieb die Nachfrage auf hohem Niveau, vor allem dank Käufern aus den USA, Kanada, Indien und Spanien. 107.600.000 Unzen wurden in 2014 für die Herstellung verwendet. Das meiste Silber kam aus Mexiko, wo auch Endeavour Silver tätig ist, gefolgt von Peru, China, Australien und Chile
http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau
Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 83646 Bad Tölz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jochen Staiger
02.11.2015 | Jochen Staiger
Reformen in Simbabwe
Reformen in Simbabwe
27.10.2015 | Jochen Staiger
Zweiter Neustart in Japan
Zweiter Neustart in Japan
27.10.2015 | Jochen Staiger
Bergbau braucht Investitionen
Bergbau braucht Investitionen
21.10.2015 | Jochen Staiger
China bunkert Gold
China bunkert Gold
21.10.2015 | Jochen Staiger
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
