Pressemitteilung von Juliane Maneke

Otto-Heinemann-Preis zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf


07.07.2015 / ID: 199777
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Berlin, 7.07.2015: Wie können Berufstätige neben Job und Familie künftig auch noch die Pflege ihrer Eltern meistern? Welchen Herausforderungen müssen sich Mitarbeiter und Unternehmen in einer alternden Gesellschaft stellen? Und: Was können Unternehmen tun, um ihre Mitarbeiter zu unterstützen?

spectrumK sucht Unternehmen, die intelligente Lösungen für motivierte Mitarbeiter bieten. "Deshalb haben wir in diesem Jahr neben dem Marie-Simon-Preis für innovative pflegerische Angebote diesmal auch den Otto-Heinemann-Preis ausgeschrieben", sagt Yves Rawiel, Geschäftsführer von spectrumK. Ausgezeichnet wird am 3. November im Rahmen der 2. Berliner Pflegekonferenz im Westhafen Event und Convention Center "das innovativste Unternehmen, das in herausragender Weise für seine Beschäftigten optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Pflege und Arbeit schafft", heißt es in der Ausschreibung. "Wir alle wissen, dass wir nur dann konzentriert und effizient arbeiten können, wenn wir seelisch und körperlich ausgeglichen sind. Und das hängt maßgeblich davon ab, wie es uns gelingt, den täglichen Spagat zwischen Beruf und Familie - und zunehmend auch der Pflege älterer Angehöriger - zu schaffen", begründet Rawiel die Initiative, die auch von den Spitzenverbänden der Innungskrankenkassen und der Betriebskrankenkassen unterstützt wird.

Immer mehr Unternehmen setzten mittlerweile auf unterstützende Maßnahmen für ihre Mitarbeiter, wohl wissend, dass sie damit nicht nur die Motivation ihrer Mitarbeiter und damit die eigene Effizienz steigern, "sondern sie stärken in besonderem Maße auch die Bindung zu ihren Mitarbeitern". Rawiel: "In einer Zeit des demographischen Wandels, da Fachkräfte rar sind und es einen Wettbewerb um die besten Arbeitskräfte in Deutschland gibt, geht es den Mitarbeitern nicht mehr nur um ein paar Euro mehr auf dem Gehaltszettel, sondern vor allem darum, dass sie die besten Bedingungen für sich vorfinden." So werde die Vereinbarkeit von Beruf und Familie - und dazu gehöre auch die Pflege von Angehörigen - immer mehr zum Entscheidungskriterium. spectrumK sucht nun Unternehmen, die solche Maßnahmen in vorbildlicher Weise entwickeln oder bereits umsetzen.

Namensgeber für den Preis ist der ehemalige Prokurist der Firma Krupp in Essen. Otto Heinemann war nicht nur engagierter Kommunalpolitiker und Vater des dritten Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland Gustav Heinemann - er hat sich in ganz besonderer Weise um das Betriebskrankenkassenwesen verdient gemacht. Für den Otto-Heinemann-Preis können sich Unternehmen bewerben, die sich in besonderem Maße für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege einsetzen - Bewerbungsschluss ist der 31. August 2015. Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen gibt es auf der Homepage der 2. Berliner Pflegekonferenz unter http://www.berliner-pflegekonferenz.de. Eine hochkarätige Jury wird die Preise in den drei Kategorien:

-Unternehmen bis 50 Mitarbeiter/innen,
-Unternehmen mit 51-250 Mitarbeiter/innen und
-Unternehmen ab 251 Mitarbeiter/innen Preisträger

vergeben. Geplant ist auch, dass die Enkelin Otto Heinemanns, Uta Ranke-Heinemann, die Preisverleihung unterstützen wird.
Unternehmen Mitarbeiter Pflege Wettbewerb demographischen Wandels Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

http://www.marie-simon-pflegepreis.de
spectrumK GmbH
Spittelmarkt 12 10117 Berlin

Pressekontakt
http://www.marie-simon-pflegepreis.de
spectrumK GmbH
Spittelmarkt 12 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Juliane Maneke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 34
PM gesamt: 428.037
PM aufgerufen: 72.594.726