Pressemitteilung von Silke Stollberg

Die tatsächliche Wirtschaftlichkeit im Blick behalten: taa stellt Prozesskostenanalyse für Reisebüros vor


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Mit einem komplett neu entwickelten Reporting-Tool unterstützt die travel agency accounting GmbH (taa) Reisebüros bei der Analyse ihrer Geschäftsabläufe - und ermöglicht ihnen damit optimale strategische Planungen und Kalkulationen. Die taa Prozesskostenanalyse geht dabei den entscheidenden Schritt weiter und macht für Unternehmer und Büroleiter sichtbar, wie wirtschaftlich jeder einzelne Kunde für ein Reisebüro tatsächlich ist. Hierzu werden die erzielten Einnahmen pro Kunde und nach Leistungsarten aufgeteilt dem Aufwand, den das Reisebüro leistet (Personalkosten, GDS-Gebühren etc.), gegenübergestellt. Anhand übersichtlich aufbereiteter Tabellen lässt sich so sehr schnell erkennen, was ein Reisebüro an einem Kunden oder an einzelnen Geschäftsvorgängen verdient.

Umsatzgröße lässt keine Rückschlüsse auf Wirtschaftlichkeit zu

Das leicht verständliche Zahlenmaterial der taa Prozesskostenanalyse bietet jedem Reisebüro die optimale Grundlage dafür, Serviceentgelte und Regieerträge so zu kalkulieren, dass das Reisebüro einen fairen Ertrag pro Kunde erhält.

"Es ist ein großer Irrtum anzunehmen, die Wirtschaftlichkeit lasse sich an der Umsatzgröße erkennen. Unsere Analysen zeigen immer wieder ein anderes Bild und belegen, dass man sich jeden einzelnen Kunden, insbesondere wenn für sie provisionsunabhängige Leistungen gebucht werden, genauestens ansehen muss, um zu erkennen, was unterm Strich fürs Reisebüro tatsächlich übrigbleibt", erläutert taa Geschäftsführer Adrian Brehm. "Angesichts des immer schwieriger werdenden Umfeldes für die Reisebüros benötigen die Unternehmer dringender denn je eine fundierte Basis, um Kalkulationen vornehmen und wichtige strategische Entscheidungen treffen zu können. Dieses Basis bieten wir ihnen mit der neuen taa Prozesskostenanalyse."

Für Reisebüros, die die neue Prozesskostenanalyse beziehen möchten, erstellt die taa ein individuelles Reporting, das exakt auf die jeweiligen Rahmenbedingungen zugeschnitten wird. Die eigentliche Analyse erfolgt dann vierteljährlich, kann aber auf Wunsch auch häufiger vorgenommen werden. Weitere Informationen zur taa Prozesskostenanalyse gibt es online unter taa.de (http://www.taa.de) oder telefonisch bei der taa unter 06022 - 20 05 05.

Adrian Brehm: "Gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklungen in der Branche wie die aktuellen Buchungstrends oder die neuen GDS-Gebühren sollten viele Reisebüros ihre gegenwärtige Kalkulation für Serviceentgelte und Regieerträge auf den Prüfstand stellen. Denn was vor einiger Zeit noch als angemessen erschien, kann sich bereits heute bei genauer Betrachtung als unwirtschaftlich fürs Reisebüro erweisen."

taa.de (http://www.taa.de)
http://facebook.com/taa.gmbh
taa travel agency accounting Reisebüro Prozesskostenanalyse tatsächliche Wirtschaftlichkeit Kalkulation Serviceentgelt Regieerträge Adrian Brehm

http://taa.de
taa travel agency accounting
Lützeltaler Straße 5c 63868 Großwallstadt

Pressekontakt
http://www.claasen.de
Claaasen Communication
Hinenburgstraße 2 64665 Alsbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Silke Stollberg
27.07.2016 | Silke Stollberg
Neu: taa bietet umfassendes IBIZA-Seminar an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG schließt Vertrag mit Reiser AG Maschinenbau
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 412.047
PM aufgerufen: 70.078.560