Pressemitteilung von Silke Stollberg

taa trendy, der Zahlentrend: Bei Reisebüros sind Personengesellschaften wirtschaftlicher


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Als Personengesellschaft geführte Reisebüros sind im Durchschnitt kleiner als Reisebüros, die Kapitalgesellschaften sind, erzielen aber eine deutlich bessere Wirtschaftlichkeit. Zu diesem Ergebnis kommt die travel agency accounting (taa) in ihrer neuesten Erhebung unter stationären Reisebüros in Deutschland.

Demnach beschäftigen Reisebüros, die als Personengesellschaft (zum Beispiel GbR oder Einzelunternehmen) agieren, durchschnittlich 7,7 Mitarbeiter. Ihre Wirtschaftlichkeit (Ertrag dividiert durch Aufwand) beträgt 1,22. Reisebüros, die als Kapitalgesellschaft (zum Beispiel GmbH) geführt werden, haben dagegen im Schnitt 17,4 Mitarbeiter und kommen auf einen Quotienten von 1,11.

Deutliche Unterschiede auch im Flugverkauf

Ebenfalls bemerkenswert: Bei den Personengesellschaften macht der Verkauf von Flügen 48 Prozent des Geschäfts aus, die Touristik 37 Prozent. Dabei erzielen sie pro verkauftes Flugticket einen Ertrag von durchschnittlich 21,49 Euro. Bei den Kapitalgesellschaften belaufen sich die Anteile von Flug und Touristik auf 60 beziehungsweise 21 Prozent. Hier liegt der Ertrag pro verkauftes Flugticket bei lediglich 16,81 Euro.

taa-Geschäftsführer Adrian Brehm. "Die Zahlen belegen eindeutig, dass in Deutschland viele Reisebüros, die Personengesellschaften sind, erfolgreicher wirtschaften. Aspekte wie das persönliche Engagement der Unternehmer, höhere Flexibilität und Effizienz durch die geringe Unternehmensgröße oder eine engere Kundenbindung können hier entscheidende Rollen spielen. Interessant ist dabei, dass viele Personengesellschaften ein höheres Serviceentgelt durchsetzen und damit einen höheren Ertrag pro Flugticket erreichen können. Bei mehreren tausend verkauften Tickets pro Jahr macht dies viel aus."

"Trotzdem", so Brehm weiter, "muss jeder Unternehmer sehr genau abwägen, welche Rechtsform gewählt wird, und auch Haftungsfragen oder die Besteuerung beachten. Hier kann die taa mit hoher Expertise unterstützen."

taa trendy

Der Zahlentrend taa trendy erscheint monatlich und wird von der travel agency accounting (taa) erstellt. Basis sind die Buchungsdaten der von der taa betreuten Reisebüros in Deutschland. Insgesamt zählt der Spezialist für Back Office-Lösungen mehr als 1.300 Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von über 4,5 Milliarden Euro zu seinem Kundenportfolio. Auf der Grundlage dieser Daten, die über 10 Prozent des deutschen Reisemarktes abdecken, kann die taa repräsentative Aussagen zu aktuellen Buchungstrends und Entwicklungen im stationären Reisebürovertrieb treffen.
taa Reisebüros Wirtschaftlichkeit

http://taa.de
taa travel agency accounting
Lützeltaler Straße 5c 63868 Großwallstadt

Pressekontakt
http://www.claasen.de
Claaasen Communication
Hinenburgstraße 2 64665 Alsbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Silke Stollberg
27.07.2016 | Silke Stollberg
Neu: taa bietet umfassendes IBIZA-Seminar an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2024 | Daniel Görs Consulting + Coaching
Nutze das Business- und Erfolgsgesetz der Innovation
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 412.217
PM aufgerufen: 70.107.101