Pressemitteilung von Roland Merker

Baubeginn ANUBIS-Tierkrematorium


22.07.2015 / ID: 200915
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Am 8.4.2015 wurde die Genehmigung für die Errichtung eines ANUBIS (http://www.anubis-tierbestattungen.de)-Tierkrematoriums im Gewerbegebiet "Im Sandloch" in Ludwigshafen-Rheingönheim erteilt. Nach Ablauf der Einspruchsfrist im Mai haben nun in dem 500 qm großen Gebäude die Umbauarbeiten begonnen und der Verbrennungsofen wurde in Auftrag gegeben. Die Eröffnung ist für Oktober/November 2015 geplant.

Transparenz und Regionalität
"Transparenz ist uns sehr wichtig, deshalb möchten wir die Bürger über unsere Baumaßnahmen laufend informieren", erklärt Harald Spannagel, Geschäftsführer der ANUBIS-Tierkrematorium GmbH und ANUBIS-Franchisepartner in Wiesloch für den Rhein-Neckar-Kreis. Im ersten Schritt des Bauprojektes werden Infrastruktur und öffentliche Räume des Tierkrematoriums geschaffen. Der Zugang zur Halle wird angepasst und befahrbar gemacht. Der Raum, in dem der Ofen stehen wird, wird entsprechend behördlicher Vorgaben vorbereitet. Gas- und Stromanschlüsse für den Ofen und die begehbaren Kühlräume werden verlegt und die Computertechnik zur Überwachung der Anlagen und zur Nutzung der hauseigenen Betriebssoftware wird vorbereitet und eingerichtet.

Neben der Verbrennungstechnik verfügt das Tierkrematorium über einen Hygienebereich, begehbare Kühlräume, Personalräume mit Umkleide, einen Empfangsraum mit bequemen Sitzbereichen und zwei freundlich gestaltete Abschiedsräume. Die Umbaumaßnahmen für Trockenbau, Sanitär, Gas und Strom, Malerarbeiten sowie die Werbung werden ausschließlich von regionalen Unternehmen durchgeführt.

Würdevoller Abschied
In den Abschiedsräumen kann der Tierhalter über einen Monitor den Beginn der Einzeleinäscherung seines Tieres verfolgen und in Ruhe Abschied nehmen. Wer nicht persönlich anwesend sein kann, hat die Möglichkeit eine DVD anfertigen zu lassen, die dem Tierhalter dann zugeschickt wird. Nur bei einer Einzeleinäscherung ist es möglich, die Asche seines Tieres in einer Urne mit nach Hause zu nehmen. Bei Sammeleinäscherungen werden mehrere Tiere gemeinsam eingeäschert. Ihre Asche verbleibt kurzzeitig im ANUBIS-Tierkrematorium und wird dann in einem Sammelgrab auf dem ANUBIS-Tierfriedhof (http://www.anubis-tierbestattungen.de/tierfriedhof-himmelgarten/willkommen) bestattet.

Bereits 2008 wurde das erste ANUBIS-Tierkrematorium (http://www.anubis-tierbestattungen.de/eigenes-tierkrematorium/willkommen) in Lauf a. d. Pegnitz eröffnet. Seither nehmen immer mehr Tierfreunde diese Dienstleistung in Anspruch. Denn wenn keine Möglichkeit zur Bestattung des verstorbenen Tieres auf eigenem Grund besteht, sieht der Gesetzgeber die Tierverwertung vor. Eine unerträgliche Vorstellung für viele Tierfreunde, die sich würdevoll vom langjährigen treuen Begleiter verabschieden möchten.

Das ANUBIS-Tierkrematorium Ludwigshafen ist ein Gemeinschaftsprojekt der ANUBIS-Franchisepartner aus dem Kreis Rhein-Neckar, Saarland, Rhein-Main und dem Hauptsitz in Franken. Damit bietet ANUBIS-Tierbestattungen nun auch Tierhaltern im Rhein-Neckar-Kreis, Rheinland-Pfalz, Saarland und Rhein-Main kurze Wege und ein umfassendes Leistungsangebot. Beratung und Information vor Ort sind jederzeit möglich. Verstorbene Tiere werden kurzfristig zu Hause oder beim Tierarzt abgeholt und können vom Tierhalter auch selbst ins Tierkrematorium gebracht werden.

Umfangreiche Informationen zu ANUBIS-Tierbestattungen sind zu finden unter http://www.anubis-tierbestattungen.de.

Bildquelle: @ ANUBIS-Tierbestattungen
anubis-tierbestattungen anubis-tierkrematorium ludwigshafen anubis franchisepartner

http://www.anubis-tierbestattungen.de
Anubis Tierbestattungen
Industriestrasse 22 91207 Lauf a.d. Pegnitz

Pressekontakt
http://www.hummel-public-relations.de
Hummel Public Relations
Hauptstrasse 21 85737 Ismaning


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Roland Merker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 72
PM gesamt: 428.003
PM aufgerufen: 72.591.823