Schnell sein lohnt sich: Kostenloses Commerzbank Girokonto mit 75 Euro Vorteil
05.07.2011 / ID: 20102
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kostenloses-Girokonto.net informiert: Das Girokonto der Commerzbank gibt es aktuell mit 75 Euro Extra-Vorteil. Denn neben 50 Euro Startguthaben sichern sich ganz Schnelle noch eine Aral SuperCard im Wert von 25 Euro. Mit der Aral SuperCard kann deutschlandweit der Einkauf oder die Tankrechnung bei Aral beglichen werden.
Wie unter http://www.kostenloses-girokonto.net/girokonto-angebote/commerzbank-kostenloses-girokonto.html nachgelesen werden kann, ist das Girokonto der Commerzbank ab einem monatlichen Geldeingang in Höhe von 1.200 Euro ohne Wenn und Aber kostenlos. Inklusive sind alle Überweisungen, Daueraufträge, Lastschriften sowie die ec-Karte. Mit der ec-Karte (girocard) kann an über 9.000 Geldautomaten der CashGroup kostenlos Bargeld abgehoben werden. Auf Wunsch gibt die Commerzbank noch eine MasterCard Kreditkarte gegen eine geringe Jahresgebühr heraus.
Alle Bankgeschäfte werden via Online-Banking ganz einfach und sicher vom heimischen Rechner aus verwaltet. Zusätzlich hat jeder Kunde die Möglichkeit, den persönlichen Service in einer der bundesweit 1.200 Filialen in Anspruch zu nehmen. Wem ein Kontowechsel zu mühsam und umständlich erscheint, kann den kostenlosen und praktischen Konto-Umzugsservice der Commerzbank in Anspruch nehmen. Die Bank übernimmt alle notwendigen Benachrichtigungen, beispielsweise an den Vermieter, die Stadtwerke und den Internetanbieter.
Der Wechsel zu einem kostenlosen Girokonto lohnt sich in jedem Fall. Durch die Einsparung der monatlichen Kontoführungsgebühren kommt übers Jahr gesehen ein nettes Sümmchen zusammen, das woanders garantiert sinnvoller zum Einsatz kommen kann. Damit das vermeintlich kostenlose Girokonto aufgrund anderweitiger Gebühren nicht doch zur Kostenfalle wird, empfiehlt es sich, vor dem Wechsel sämtliche Angebote genau miteinander zu vergleichen. Ein aktueller Konto-Vergleich, wie unter http://www.online-girokonto.net/girokonto-vergleich/ , hilft bei der Suche nach einem gebührenfreien Girokonto.
http://www.kostenlose-konten.com/
Concitare GmbH
Mottelerstr. 23 04155 Leipzig
Pressekontakt
http://www.concitare.de/
Concitare GmbH
Mottelerstr. 23 04155 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christina Körpert
14.11.2013 | Christina Körpert
Mehr Infos, mehr News, einfach schöner! Vergleich.info Relaunch
Mehr Infos, mehr News, einfach schöner! Vergleich.info Relaunch
06.11.2013 | Christina Körpert
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
29.10.2013 | Christina Körpert
Schulden: Pfändungsschutzkonto hilft bei finanziellen Schwierigkeiten
Schulden: Pfändungsschutzkonto hilft bei finanziellen Schwierigkeiten
22.10.2013 | Christina Körpert
Konsum in Deutschland: Jeder dritte Haushalt nutzt Ratenkredit
Konsum in Deutschland: Jeder dritte Haushalt nutzt Ratenkredit
17.10.2013 | Christina Körpert
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
