Patentplattform CrowdPatent sichert neue Finanzierungsrunde
23.07.2015 / ID: 201028
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  München, am 23. Juli 2015. Dem Münchner Start-up CrowdPatent, welches eine Plattform zur Finanzierung und Vermarktung von Patentrechten aufbaut, ist ein weiterer Coup gelungen. Denn bereits kurz nach Abschluss der letzten Finanzierungsrunde hat das Unternehmen sich die nächste Finanzierung gesichert. CrowdPatent Geschäftsführer Yorck R. Hernandez konnte dafür zwei strategisch wichtige Business Angels gewinnen, welche das Unternehmen mit Finanzmitteln im sechsstelligen Bereich und ihrer Expertise unterstützen werden. Mit dem frischen Geld wird nun eine neue Marketing-Abteilung im Unternehmen aufgebaut: "Die neue Finanzierungsrunde ermöglicht uns, dringend erforderliches Personal anzustellen", erklärt Hernandez. Durch dieses soll die Crowdinvesting-Kampagne auf conda.de mit voller Kraft vorangetrieben werden. Hier profitieren die Investoren ebenfalls von der Kapitalerhöhung, denn obwohl CrowdPatent durch den neuen Geldfluss deutlich höher bewertet ist, können Anleger auf conda.de immer noch zu den ursprünglichen Konditionen einsteigen. "Crowd-Investoren haben hier die einmalige Chance, sich an einem Unternehmen zu beteiligen, welches faktisch schon weiter gewachsen ist. Dadurch haben Investoren in der Conda-Kampagne jetzt absolut vorteilhafte Konditionen", erläutert Levin Brunner, COO von CONDA Deutschland.
CrowdPatent überzeugt auch die Investoren aus der Crowd
Aber nicht nur Business Angels, sondern auch kleinere Investoren aus der Crowd sind von CrowdPatent mehr als überzeugt. Nachdem auf crowdpatent.com bereits das erste Patent erfolgreich finanziert werden konnte, ist auch das zweite Projekt durchgestartet. Für selbiges wurde innerhalb von nur wenigen Tagen bereits die Hälfte der Mindestsumme eingesammelt. "Das Feedback aus der Crowd zu unserem neuen Projekt ist fantastisch", kommentiert Hernandez den gelungenen Start. Nun hofft das Unternehmen auf weitere Synergie-Effekte mit der CONDA-Crowd. "Da CrowdPatent und CONDA verschiedene Zielgruppen bedienen, stehen wir nicht in Konkurrenz, sondern hoffen vielmehr, dass sich die Investoren auch für Projekte der jeweils anderen Plattform interessieren", erläutert Brunner die Zusammenarbeit.
Über CONDA Crowdinvesting
CONDA ist seit Anfang Dezember 2014 als erste Crowdinvesting-Plattform im gesamten deutschsprachigen Raum tätig. Damit können erstmals Crowd-Investoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in innovative Unternehmen aus der DACH-Region investieren. Seit März 2013 wurden 27 Crowdinvesting-Projekte erfolgreich abgeschlossen. Durch die Beteiligung von rund 2.000 Crowd-Investoren konnten bereits über 2,6 Millionen Euro finanziert werden.
Nähere Informationen finden Sie zudem unter http://www.conda.de
http://www.crowdpatent.com 
Crowd IP GmbH
Postfach  235 82043 Pullach
Pressekontakt
http://www.crowdpatent.com 
Crowd IP GmbH
Postfach 235 82043 Pullach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Yorck Hernandez
    30.06.2016 | Yorck Hernandez
Investoren realisieren innerhalb eines Jahres 49,54 Prozent Rendite mit Crowdinvesting in Patente bei CrowdPatent
Investoren realisieren innerhalb eines Jahres 49,54 Prozent Rendite mit Crowdinvesting in Patente bei CrowdPatent
    14.01.2016 | Yorck Hernandez
Universitäten fehlt oft das Geld, wichtige Erfindungen zu schützen
Universitäten fehlt oft das Geld, wichtige Erfindungen zu schützen
    14.01.2016 | Yorck Hernandez
Startups starten besser, wenn sie Patentanmeldungen auslagern
Startups starten besser, wenn sie Patentanmeldungen auslagern
    14.01.2016 | Yorck Hernandez
KMUs machen nicht genutzte Patente zu Geld
KMUs machen nicht genutzte Patente zu Geld
    14.01.2016 | Yorck Hernandez
Die Anmeldung wichtiger Erfindungen scheitert an der Patentfinanzierung
Die Anmeldung wichtiger Erfindungen scheitert an der Patentfinanzierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | Redhill (On behalf of Animoca Brands)
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
    04.11.2025 | JS Research
Es ist nicht alles Gold was glänzt - Kali steigt in den Club der kritischen Mineralien auf
Es ist nicht alles Gold was glänzt - Kali steigt in den Club der kritischen Mineralien auf
    04.11.2025 | Kreditvergleich-Check24.de GmbH
Kreditvergleich-Check24.de GmbH
Kreditvergleich-Check24.de GmbH
    04.11.2025 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Stahlgipfel: Warum sind die mittelständischen Stahl- und Metallverarbeiter so unterrepräsentiert?
Stahlgipfel: Warum sind die mittelständischen Stahl- und Metallverarbeiter so unterrepräsentiert?
    04.11.2025 | JS Research
Uran - sorgt für Energie und kürzere Lieferwege
Uran - sorgt für Energie und kürzere Lieferwege

