Debitos: Forderungsverkauf verbessert Cash-Optimierung
27.07.2015 / ID: 201223
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
+++ Studie: Deutsche Konzerne leisten sich zu viel gebundenes Kapital
+++ Rückstand gegenüber europäischer Konkurrenz
Frankfurt, den 27.Juli 2015. Auf eine neue Studie zum Thema Working Capital weist Timur Peters hin, Gründer und Geschäftsführer der neuen Forderungsbörse Debitos: Die Studie von REL, einem Beratungsunternehmen der internationalen Hackett Group, habe jetzt gezeigt, dass deutsche Konzerne im Vergleich zu anderen europäischen Ländern eine um 15 Tage höhere Kapitalbindungsdauer als ihre europäische Konkurrenz aufweisen. Bei den untersuchten 112 deutschen Großunternehmen summiert sich die brachliegende Liquidität laut Studie auf 241 Milliarden Euro. Dazu Timur Peters: "Kapital muss arbeiten. Gebundenes Kapital bedeutet nicht nutzbare Liquidität und vermindert damit die Fähigkeit, neuen Cash zu generieren." Für große Unternehmen sei es deshalb wichtig, ihr Umlaufvermögen ("Working Capital") zu optimieren.
Die Kapitalbindungsdauer, gemessen in Tagen, wird im Cash-Management als "Cash Conversion Cycle" (CCC) bezeichnet. Je niedriger dieser Wert ist, desto effizienter arbeitet das Management. Wenn beispielsweise schwer verkäufliche Warenvorräte auf Lager liegen, kann der CCC durch Ramschverkäufe verbessert werden. Ähnlich ist es mit schwer einbringlichen Forderungen.
"Wer auf überfälligen Forderungen sitzen bleibt, lässt Chancen ungenutzt", so Timur Peters von Debitos. "Es lohnt sich in vielen Fällen, die Forderungen mit Abschlägen zu verkaufen und so gebundenes Kapital freizusetzen."
Debitos bietet dafür auf http://www.debitos.de die passende Handelsplattform. Hier können Unternehmen ihre Forderungen im Rahmen einer Ebay-ähnlichen Auktion anbieten und an den Meistbietenden verkaufen. Allein 2014 wurde auf Debitos ein Forderungsvolumen von über 1,2 Milliarden Euro zum Verkauf gestellt. Der größte Teil davon konnte an den jeweils Meistbietenden verkauft werden. Durch die Nutzung von Debitos verringert sich einerseits die Kapitalbindungsdauer der Unternehmen, andererseits kann so das Working-Capital in neue, lukrative Aufträge reinvestiert werden.
http://www.debitos.de
Debitos GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 36 60325 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.brunomedia.de
BrunoMedia GmbH
Martinsstraße 17 55116 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timur Peters
10.05.2016 | Timur Peters
Debitos GmbH kooperiert mit der DDC-Financial Group: Forderungsbörse treibt Internationalisierung weiter voran
Debitos GmbH kooperiert mit der DDC-Financial Group: Forderungsbörse treibt Internationalisierung weiter voran
26.01.2016 | Timur Peters
Forderungsbörse Debitos ab sofort Mitglied im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen
Forderungsbörse Debitos ab sofort Mitglied im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen
16.12.2015 | Timur Peters
Debitos begrüßt neue Richtlinie des Bundesfinanzministeriums zu notleidenden Forderungen
Debitos begrüßt neue Richtlinie des Bundesfinanzministeriums zu notleidenden Forderungen
01.12.2015 | Timur Peters
Forderungsbörse Debitos: Immer mehr internationale Nutzer
Forderungsbörse Debitos: Immer mehr internationale Nutzer
29.09.2015 | Timur Peters
Forderungsbörse Debitos: Gehandeltes Volumen überschreitet die Milliardengrenze
Forderungsbörse Debitos: Gehandeltes Volumen überschreitet die Milliardengrenze
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
03.11.2025 | JS Research
Alte und neue Goldschätze
Alte und neue Goldschätze

