Pressemitteilung von Jochen Staiger

Gold - Einsteigen und Durchhalten ist die Devise


28.07.2015 / ID: 201381
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Zeiten scheinen hart für Goldfans. Nicht einmal der Einbruch am chinesischen Aktienmarkt konnte dem Goldpreis zum Aufschwung verhelfen. Doch mittel- bis langfristig sollte es wieder bergauf gehen. Gerade jetzt könnte sich ein Einstieg bei soliden Goldfirmen wie Pershing Gold oder TerraX Minerals lohnen.

Pershing Gold (ISIN: CA7153021057 - http://www.rohstoff-tv.com/c/mid ,3074,Firmenpraesentationen/?v=290181 ), ein noch kleines, aber feines Explorationsunternehmen, arbeitet an der Wiederinbetriebnahme der Relief Canyon Mine in Nevada. Bis zu 124 Gramm Gold pro Tonne Gestein brachten die bisherigen Bemühungen. Seit kurzem an der NASDAQ gelistet, konnte Pershing nun auch gemessene und angezeigte Ressourcen von 739.000 Unzen Gold sowie abgeleitete Ressourcen von 70.000 Unzen Gold ausweisen. Das sind 34 Prozent mehr als im März 2014.

Ebenfalls in Nevada, in den Nordwest Territorien, operiert TerraX Minerals (ISIN: CA88103X1087 - http://www.rohstoff-tv.com/c/mid ,3074,Firmenpraesentationen/?v=292665 ) auf seinem zu 100 Prozent im Alleineigentum stehendem Yellowknife City Gold-Projekt. Das Sommerbohrprogramm hat begonnen und CEO Joseph Campbell rechnet mit einer mehr als fünf Millionen Unzen schweren Goldlagerstätte.

Der sichere Hafen Gold zeigt sich derzeit relativ unbeeindruckt, sei es von Krisen im Euroland oder dem massiven Verfall der chinesischen Aktienkurse. Der Goldpreis, geprägt von Emotionen seitens der Anleger, scheint gerade vor allem unter der Angst zu leiden, dass in den USA baldige Zinserhöhungen ins Haus stehen. Doch auch wenn dies eintritt, sollten sich die negativen Emotionen bald wieder legen. So gehen auch diverse Broker- und Investmenthäuser von einer mittel- bis langfristigen Erholung des Goldpreises aus. Denn mit einer weiter wachsenden physischen Nachfrage nach dem edlen Metall ist zu rechnen.

Auch sind gerade die Zentralbanken der Schwellenländer besonders daran interessiert ihre Währungen zu diversifizieren. Mit einer steigenden Nachfrage aus den Schwergewichten der Goldbranche, China und Indien, wird im Verlauf des weiteren Jahres überwiegend gerechnet. Ende 2014 hat Indien seine drakonischen Einfuhrbeschränkungen aufgehoben beziehungsweise abgemildert. Daraufhin zog die Goldnachfrage dann auch im ersten Quartal 2015 um rund 14 Prozent an gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

So könnten sich die niedrigen Goldpreise bald als Kaufgelegenheiten - auch bei Goldaktien wie Pershing Gold oder TerraX Minerals - erweisen.

http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau

Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 83646 Bad Tölz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jochen Staiger
02.11.2015 | Jochen Staiger
Reformen in Simbabwe
27.10.2015 | Jochen Staiger
Zweiter Neustart in Japan
27.10.2015 | Jochen Staiger
Bergbau braucht Investitionen
21.10.2015 | Jochen Staiger
China bunkert Gold
21.10.2015 | Jochen Staiger
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 427.984
PM aufgerufen: 72.590.018