GKN Driveline gibt Großinvestition in Polen bekannt
30.07.2015 / ID: 201574
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Olesnica, Polen, 30. Juli 2015:
GKN Driveline, der weltweit führende Anbieter von Antriebssystemen und Technologie im Automobilbereich, gibt die erste Phase einer erheblichen Erweiterung seines Werks in Polen bekannt, wo eine neue Fertigungsstätte entsteht. Die Expansion verschafft GKN Driveline die Kapazitäten zur Herstellung einer Reihe von Antriebstechniken, wobei der Schwerpunkt auf einer erhöhten Seitenwellen-Kapazität in Polen liegen soll.
Die erste Phase der 16,5 Mio.EUR Investition unterstützt den wachsenden Bedarf seitens Kunden in ganz Europa und stärkt GKNs Position als führender Anbieter von Antriebstechnik. In einem zeitlich gestaffelten Plan könnten in den nächsten vier Jahren an die 400 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, die das erwartete Wachstum unterstützen.
Der Bau an der 14.280 m2 großen Driveline-Produktionsstätte hat gestern begonnen. Das Werk vollzog den offiziellen Spatenstich bei einer Feier in Anwesenheit von GKN Driveline Europe President Helmuth Rohregger, MitarbeiterInnen, Kunden und örtlichen Würdenträgern.
Die neue Betriebsstätte, deren Fertigstellung für April 2016 vorgesehen ist, wird große Automobilhersteller in Europa und Russland wie Volkswagen, Porsche, Audi, Volvo, Jaguar Land Rover, Mercedes und FCA beliefern. Sobald Phase Eins voll in Betrieb ist, verfügt das Werk über die Kapazität, mehr als eine Million Antriebswellen jährlich herzustellen.
Die neue Produktionsstätte, die gleich neben dem bestehenden Werk von GKN in Olesnica in Südwestpolen entsteht, in dem Gleichlaufgelenke (CVJ) hergestellt werden, vergrößert die Gesamtgrundfläche des Standorts um mehr als 50%. Die Expansion sorgt außerdem für eine Erhöhung der CVJ-Produktionskapazität von GKN in Polen auf über 10 Millionen Einheiten im Jahr.
Darüber hinaus werden die technischen Kompetenzen des Standortes im Zuge eines umfassenden Investitionsprogramms in das globale Technologienetz von GKN erweitert. Peter Moelgg, President of Engineering für GKN Automotive, erläutert: "Olesnica ist der perfekte Standort für Forschung und Entwicklung auf höchstem Niveau, nicht zuletzt weil an den ausgezeichneten umliegenden Hochschulen hervorragendes Nachwuchspotenzial im Ingenieurs- und Wissenschaftsbereich besteht."
Helmuth Rohregger, GKN Driveline President Europe, bestätigt: "Polen gewinnt als Automobilmarkt zunehmend an Bedeutung, vor allem im Zuge einer Expansion der Autohersteller nach Osteuropa hin. Entsprechend stärkt diese Investition unsere Position als führender Zulieferer von Antriebstechnik an europäische Hersteller. Es ist mir deshalb eine Freude, beim ersten Spatenstich dabei zu sein. Und ich freue mich schon darauf, nächstes Jahr wiederzukommen, wenn die Produktionsstätte fertig gestellt und in Betrieb ist."
"Polen hat seit Aufnahme unserer Geschäftstätigkeit hier vor fast 20 Jahren bemerkenswerte Erfolge erzielt. Heute ist Olesnica eines unserer bedeutendsten Werke in Europa. Wir haben eine progressive, zukunftsorientierte Belegschaft entwickelt, für die kontinuierliche Verbesserung an oberster Stelle steht. Diese Investition ist eine Bestätigung der Einsatzfreude und der harten Arbeit des Teams in den letzten 20 Jahren."
Er fügt hinzu: "Diese Investition sorgt nicht nur eine deutliche Effizienzsteigerung für GKN Driveline, sondern kommt auch der örtlichen Wirtschaft zugute. Wir planen in den nächsten vier Jahren die Einstellung und Schulung von bis zu 400 neuen MitarbeiterInnen über ein ganzes Spektrum von Funktionen."
Bildquelle: GKN Driveline
http://www.gkn.com
GKN Driveline
Ipsley House 55 B98 0AJ Redditch - WORCESTERSHIRE
Pressekontakt
http://www.autocom-deutschland.de
AutoCom Deutschland e.K. Public Relations
Kirchplatz 3 53619 Rheinbreitbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Clarke
29.11.2016 | Michael Clarke
eAxle-Technologie im BMW X 1 für den chinesischen Markt
eAxle-Technologie im BMW X 1 für den chinesischen Markt
12.10.2016 | Michael Clarke
Innovationen der GKN Driveline auf der IZB 2016
Innovationen der GKN Driveline auf der IZB 2016
27.07.2016 | Michael Clarke
GKN Driveline: Allradantrieb beflügelt Wachstum in China
GKN Driveline: Allradantrieb beflügelt Wachstum in China
04.07.2016 | Michael Clarke
GKN Driveline erweitert Produktionsstätte in Polen
GKN Driveline erweitert Produktionsstätte in Polen
28.06.2016 | Michael Clarke
GKN Driveline erreicht Meilenstein bei der eAxle-Produktion
GKN Driveline erreicht Meilenstein bei der eAxle-Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | URimpuls AG
Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
06.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
06.07.2025 | care impuls GmbH
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
