Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
07.07.2025 / ID: 430240
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Für Führungskräfte, Personen des öffentlichen Lebens und Entscheidungsträger ist nicht nur der Inhalt ihrer Äusserungen von Bedeutung, sondern insbesondere die Form der Kommunikation. Unbedachte Formulierungen, unvorbereitete Reaktionen oder unausgereifte öffentliche Auftritte können schnell zu Missverständnissen führen. In der Folge drohen Rufschädigung, negative mediale Berichterstattung und ein nachhaltiger Vertrauensverlust. Die Wiederherstellung eines beschädigten Images ist aufwendig und kostet Zeit und Ressourcen. Standardfloskeln oder ausweichende Statements sind in solchen Situationen selten zielführend. "Es gibt viele Beispiele für missglückte Kommunikation. Was Führungskräfte häufig leichtfertig übersehen: Wer führen will, muss auch kommunizieren können. Und das heisst: klar, authentisch, empathisch und nachvollziehbar. Denn gleich, ob es um eine Krise, eine Antrittsrede oder ein öffentliches Statement geht - die Menschen wollen keine Floskeln, sondern verständliche Botschaften. Darauf zielt unser professionelles Coaching und Medientraining ab", sagt Dr. Heidi Z"graggen, Expertin für Krisenkommunikation von der Innerschweizer Unternehmensberatung URimpuls.
Erst kürzlich wandte sich ein Management-Mandant mit einem äusserst kurzfristigen Anliegen an das Team von URimpuls. Schnelle Hilfe war geboten, denn am folgenden Tag sollte er erstmals als neue, für das Unternehmen verantwortliche Führungskraft vor der gesamten Belegschaft sprechen. Es handelte sich demnach um einen entscheidenden Auftritt, der Vertrauen aufbauen und seine neue Rolle prägen sollte. Doch die Nervosität war gross, der Druck enorm. Sein eigener Redeentwurf war zu lang, unstrukturiert und kaum überzeugend. "Es fehlte der rote Faden und wichtige Aussagen gingen im Detail unter. Unser Mandant fühlte sich überfordert, seine Gedanken klar zu ordnen. Zwar wusste er, was er sagen wollte, aber nicht, wie er es verständlich und glaubwürdig vermitteln sollte", schildert Bruno Dobler, ebenfalls Unternehmens- und Kommunikationsberater bei URimpuls, rückblickend die Situation.
Innerhalb weniger Stunden galt es, den Mandanten nicht nur inhaltlich auf seine Ansprache vorzubereiten, sondern ihn auch rhetorisch zu schulen und menschlich gefestigt aufzubauen - eine besondere Form des Krisenmanagements. Mithilfe gezielter Fragen zur Klärung der Kernbotschaften wurde zunächst der Zweck der Rede definiert. Anschliessend galt es, den bestehenden Text radikal zu überarbeiten: klarer Aufbau, präzise Sprache, starke Botschaften. "Noch am selben Abend trainierten wir gemeinsam intensiv den Auftritt. Wie beim Medientraining ging es um Körpersprache, Stimme und Wirkung. Am nächsten Tag präsentierte sich der Mandant souverän, glaubwürdig und nahbar. Es war ein gelungener Einstieg in die neue Führungsrolle. Der Fall zeigt, wie sich gezielte Beratung und Coaching auch unter Zeitdruck als schnelle Hilfe auszahlt", betont Verhandlungsexpertin Dr. Heidi Z"graggen.
(Bildquelle: iStock/Mihajlo Maricic)
Firmenkontakt:
URimpuls AG
Bahnhofplatz 1
6460 Altdorf
Schweiz
+41 (0)41 875 15 78
https://www.urimpuls.ch
Pressekontakt:
URimpuls AG
Dr. Heidi Z'graggen, Bruno Dobler
Altdorf
Bahnhofplatz 1
+41 (0)41 875 15 78
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von URimpuls AG
11.06.2025 | URimpuls AG
Schlechte Führung: Wenn der Chef zum Kündigungsgrund wird
Schlechte Führung: Wenn der Chef zum Kündigungsgrund wird
14.05.2025 | URimpuls AG
Zuwanderung in der Schweiz: Zwischen Integration und Irritation
Zuwanderung in der Schweiz: Zwischen Integration und Irritation
19.03.2025 | URimpuls AG
Schweizer Firmenkrise: Nachfolgeprobleme bei KMUs
Schweizer Firmenkrise: Nachfolgeprobleme bei KMUs
20.02.2025 | Urimpuls AG
Unternehmensdämmerung - Schweizer Firmen in der Insolvenzfalle?
Unternehmensdämmerung - Schweizer Firmen in der Insolvenzfalle?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | DWG eG
Anruf von 06967773904 - Informationen
Anruf von 06967773904 - Informationen
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
07.07.2025 | DENIOS SE
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
07.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
