Neue Erkenntnisse zum Klimaschutz durch Waldinvestments
06.07.2011 / ID: 20199
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Diese neuen Erkenntnisse lassen eindeutige Rückschlüsse auf Waldinvestments und Ökoinvestments zu. In der Simulation (http://www.nature.com/ngeo/journal/vaop/ncurrent/full/ngeo1182.html) der beiden Geowissenschaftler zeigte sich einerseits, dass weltweit betrachtet die Aufforstung nicht den Effekt für den Klimaschutz bietet wie bisher angenommen. Andererseits zeigte sich aber auch, dass mit Aufforstungen in bestimmten Regionen eine deutlich bessere Wirkung erzielt werden kann.
In weiteren Simulationen prüfte das Team daraufhin, ob und wie unterschiedlich effektiv das Aufforsten in drei verschiedenen Klimazonen ist: In der tropischen, der nördlich gemäßigten und der borealen Zone, die am weitesten vom Äquator entfernt liegt. Tatsächlich war der Effekt für das Regionalklima in der wärmsten Zone, den Tropen, dreimal so groß wie in der kältesten. Für die Wissenschaftler Arora und Montenegro zeigt dies: Wenn aus Klimagründen aufgeforstet werden soll, dann lohnt sich dies bei den tropischen Wäldern am meisten.
Diesen Erkenntnissen folgend ist ein Ökoinvestment in Form eines Holzinvestments (http://www.lifeforestry.com/investment.html) in tropischen Regionen, wie es die Life Forestry Group mit ihren Teakholzplantagen in Ecuador und Costa Rica anbietet, insbesondere unter Klimaschutzgründen überaus empfehlenswert. Da diese Waldinvestments bereits ab einem Investitionsbetrag von 3.900 Euro zu erwerben sind, kann somit quasi jedermann mit einem Holzinvestment seinen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz beitragen. Mit einem solchen Waldinvestment wird zudem soziale Verantwortung übernommen, da durch die Life Forestry Group (http://www.lifeforestry.com/) in dieser Region zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden. Diese Holzinvestments stellen mit einer Rendite von bis zu 12% p.a. eine interessante Alternative zur klassischen Kapitalanlage dar. Die Ziele, nachhaltig investieren und eine interessante Rendite erwirtschaften, sind mit einem entsprechenden Holzinvestment somit gleichzeitig zu erreichen.
Die Geowissenschaftler bestätigen, dass das Wiederaufforsten von Wäldern ihren Untersuchungen zufolge Vorteile für die Wirtschaft und das Ökosystem haben. Aus ihrer Sicht stellen Waldinvestments eine sinnvolle Symbiose von nachhaltigem Investieren im Sinne von Ökoinvestments verbunden mit ökomomischen Aspekten dar.
Unter Klimaschutzaspekte ist jedoch zu beachten, dass nach diesen Erkenntnissen die Aufforstungen und somit Waldinvestments in den tropischen Regionen besonders effektiv sind.
http://www.lifeforestry.com
Life Forestry Switzerland AG
Mühlebachstrasse 3 | P.O. Box CH 6370 Stans NW
Pressekontakt
http://www.lifeforestry.com
Life Forestry Switzerland AG
Mühlebachstrasse 3 | P.O. Box CH 6370 Stans NW
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Carl-Lambert Liesenberg
05.10.2011 | Carl-Lambert Liesenberg
Life Forestry partizipiert an der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz
Life Forestry partizipiert an der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz
20.07.2011 | Carl-Lambert Liesenberg
Life Forestry Group informiert über aktuellen ITTO Report
Life Forestry Group informiert über aktuellen ITTO Report
22.06.2011 | Carl-Lambert Liesenberg
Neuer Newsletter von Life Forestry über Waldinvestments erschienen
Neuer Newsletter von Life Forestry über Waldinvestments erschienen
26.05.2011 | Carl-Lambert Liesenberg
Wächst bei Waldinvestments das Geld mit den Bäumen?
Wächst bei Waldinvestments das Geld mit den Bäumen?
18.05.2011 | Carl-Lambert Liesenberg
Schon bei der Geburt an die Rente denken- mit Waldinvestments
Schon bei der Geburt an die Rente denken- mit Waldinvestments
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
14.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
14.05.2025 | Ivalua
Ivalua und Fincons Group schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Digitalisierung der Beschaffung
Ivalua und Fincons Group schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Digitalisierung der Beschaffung
14.05.2025 | Randstad Deutschland
Selbstständige zufrieden - haben aber Zukunftssorgen
Selbstständige zufrieden - haben aber Zukunftssorgen
