SIGG Strahltechnik rüstet Injektorstrahlanlagen auf
06.08.2015 / ID: 202133
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ergonomisches Arbeiten wird immer wichtiger, das macht auch vor Arbeitsplätzen nicht Halt, bei denen Oberflächen gestrahlt werden. SIGG Strahltechnik hat daher seine Injektorstrahlanlagen aufgerüstet. Die Modelle TR 70 bis TR 140 gibt es jetzt auch in einer höhenverstellbaren Variante, die das Strahlen von Werkstücken rückenschonend möglich macht. Befüllt werden die Maschinen durch ihre Frontfalttür, die mit zwei Handgriffen leicht vertikal hochgeschoben wird und zusätzlich die Arbeitsbedingungen verbessert.
In den Injektorstrahlanlagen, die 70 bis 140 Zentimeter breit sind, können unterschiedlich große und auch sehr lange Werkstücke gestrahlt werden. Damit die Mitarbeiter, die diese Anlagen bedienen, nicht gesundheitlich belastet werden, sind die neuen Features der Injektorstrahlanlagen ein willkommener Vorteil. Da die Anlagen auch kranzugänglich sind, müssen schwere Gegenstände nicht manuell in die Strahlkabine geschleppt werden. Das gut einsehbare Sichtfenster (440 x 290 mm) ist zum Strahlraum hin mit einer Sicherheitsscheibe doppelverglast und dient dem besonderen Schutz des Mitarbeiters. Die Bedienung erfolgt über einen Fußschalter und über die leicht zugänglichen Handlochgummis.
Gute Sicht und saubere Luft
Eingesetzt werden handelsübliche Strahlmittel, die sich in einem geschlossenen Kreislauf befinden. Zerschlagenes Material und Feinstaub werden gründlich abgesaugt und in dem eigens dafür bereitgestellten Staubascheider gesammelt. Dieser sorgt nicht nur für gute Sicht im Strahlraum, sondern filtert die Luft. Hier kann man zwischen einem Taschenfilter oder Patronenfilter wählen, der separat aufgestellt wird und über einen flexiblen Schlauch mit der Strahlkabine verbunden ist. "Somit liefern unsere Injektorstrahlanlagen nicht nur optimale Oberflächen, sondern es ist auch besonders angenehm mit ihnen zu arbeiten", sagt Jürgen Bächle, Geschäftsführer von SIGG Strahltechnik.
Mehr Infos unter http://www.sigg-strahltechnik.de.
http://www.sigg-strahltechnik.de
SIGG Strahltechnik GmbH
Randenweg 21 79798 Jestetten
Pressekontakt
http://www.saupe-public-relations.de
Saupe Communication GmbH
Industriestrasse 36 - 38 88441 Mittelbiberach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Bächle
04.06.2020 | Jürgen Bächle
Steuertipps 2020: Steuergestaltung in der Corona Krise
Steuertipps 2020: Steuergestaltung in der Corona Krise
07.08.2018 | Jürgen Bächle
Vollautomatisierte Karussellstrahlanlage sorgt für Tempo
Vollautomatisierte Karussellstrahlanlage sorgt für Tempo
21.02.2018 | Jürgen Bächle
Automatisierung belebt das "Brownfield"
Automatisierung belebt das "Brownfield"
21.03.2016 | Jürgen Bächle
Staubfreie Luft dank starker Filter
Staubfreie Luft dank starker Filter
14.03.2016 | Jürgen Bächle
SIGG Strahltechnik verbucht auf der METAV viel Interesse
SIGG Strahltechnik verbucht auf der METAV viel Interesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | ARAG SE
Neuer CEO bei der ARAG Niederlande
Neuer CEO bei der ARAG Niederlande
26.11.2025 | JS Research
Kupfer - faszinierende Eigenschaften und Chancen für Anleger
Kupfer - faszinierende Eigenschaften und Chancen für Anleger
26.11.2025 | Alvarez & Marsal
Das Konsumparadoxon: Warum junge Konsumenten Nachhaltigkeit fordert, aber bei Temu und Shein einkaufen
Das Konsumparadoxon: Warum junge Konsumenten Nachhaltigkeit fordert, aber bei Temu und Shein einkaufen
26.11.2025 | F.S. Kustermann GmbH
F.S. Kustermann unterstützt Lichtblick Hasenbergl
F.S. Kustermann unterstützt Lichtblick Hasenbergl
26.11.2025 | Rydoo GmbH
Analyse von Rydoo: 14 % aller Mitarbeiter-Spesen haben ein Compliance-Problem
Analyse von Rydoo: 14 % aller Mitarbeiter-Spesen haben ein Compliance-Problem

