Kunstrasenprodukte für alle Lebenslagen
13.08.2015 / ID: 202622
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Auf der diesjährigen internationalen Leitmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen (FSB), die vom 27. bis 30. Oktober in Köln stattfindet, wird auch die Trofil Sportbodensysteme GmbH & Co. KG vertreten sein. In Halle 10.2, Stand G060 zeigt der Spezialist zum wiederholten Male seine vielseitigen Kunstrasenprodukte. "Wir reagieren auf die steigende Nachfrage nach hochwertigen und vielseitigen Kunstrasen und verzeichnen besonders hohe Zuwachsraten im Garten- und Landschaftsbau", resümiert Eike Wedell, Geschäftsführer bei Trofil. Das Unternehmen verwendet glatte Garne, texturiert gekräuselte Garne sowie Kombinationsgarne. In Kombination mit unterschiedlichen Infill Varianten spiegeln sich diese speziell bei den sportspezifischen Eigenschaften, in der Wahrnehmung der Sportler, in der Lebensdauer und im Pflegeaufwand wieder. Somit profitieren neben des GaLa-Segments auch immer mehr Sportvereine von den innovativen Entwicklungen und der langjährigen Erfahrung. "Die Qualitäts- und Kostenunterschiede unserer Produkte zeigen sich in der Auswahl der Garne für den entsprechenden Rasen", so Eike Wedell und ergänzt "Unsere Produkte werden aber auch gerne im Privatbereich eingesetzt und da wir im eigenen Haus produzieren, können wir auch auf individuelle Kundenwünsche eingehen, beispielsweise Logos aufdrucken oder die Farbe des Kunstrasens ändern." Von der Herstellung der Garne und des Rasens über die Installation, Wartung und Pflege vor Ort bis hin zu Reparaturen bei Bedarf, übernimmt Trofil alle Aufgaben und bietet das komplette Spektrum rund um Kunstrasen unter einem Dach an. Darüber hinaus erfüllen alle Kunstrasen die aktuellen DIN und EN Normen und sind von neutralen Institutionen geprüft und regelüberwacht. Die steigende Anzahl nationaler und internationaler Projekte unterstreicht nicht nur die Qualität des Rasens "Made in Germany", sondern auch die fachliche Expertise. Ebendiese Faktoren führen dazu, dass das Unternehmen auf eine Reklamationsquote von Null Prozent blickt. Das Trofil-Team freut sich darauf, auf der Messe neue nationale und internationale Kontakte zu knüpfen sowie die Vielseitigkeit und Qualität der Produkte für sich sprechen zu lassen.
Kunstrasenprodukte Freiraum Sport- und Bäderanlagen FSB Leitmesse Köln Trofil Sportbodensysteme GmbH & Co. KG Trofil Kunstrasen Garne GaLa Sportvereine
http://www.trofil-sport.de
Trofil Sportbodensysteme GmbH & Co. KG
Löhestrasse 40 53773 Hennef
Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eike Wedell
25.04.2017 | Eike Wedell
Die Sommerpause sinnvoll nutzen
Die Sommerpause sinnvoll nutzen
02.03.2017 | Eike Wedell
FV Steinmauern hebt sich mit Korkverfüllung von Konkurrenten ab
FV Steinmauern hebt sich mit Korkverfüllung von Konkurrenten ab
08.12.2016 | Eike Wedell
200.000 Quadratmeter sattes Grün verlegt
200.000 Quadratmeter sattes Grün verlegt
30.11.2016 | Eike Wedell
Trofil geht mit neuer Internetseite online
Trofil geht mit neuer Internetseite online
20.09.2016 | Eike Wedell
GaLaBau für Trofil ein voller Erfolg
GaLaBau für Trofil ein voller Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | care impuls GmbH
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
