FV Steinmauern hebt sich mit Korkverfüllung von Konkurrenten ab
02.03.2017 / ID: 254922
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Seit kurzem spielt der FV Steinmauern auf einem modernen Kunstrasenplatz von der Trofil Sportbodensysteme GmbH & Co. KG. Bisher gingen die Fußballer ihrem Hobby auf einem über 30 Jahren alten Tennenplatz und einem Rasenplatz nach, wobei der Rasenplatz sich oftmals nur für Spiele im Sommer eignet. Auf der Suche nach einem Allwetterplatz arbeitete der Verein mit Nicolas Krieg vom Ingenieurbüro Krieg aus Freiburg zusammen, der die Planung und Bauleitung übernommen hat. Gemeinsam mit den Vereinsverantwortlichen besichtige er unterschiedliche Referenzplätze, um die Vor- und Nachteile der einzelnen Kunsthalme und Verfüllungen aufzuzeigen. Anschließend fiel die Wahl auf ein reines Monofilament mit Quarzsand und Korkverfüllung. Die Anforderungen hinsichtlich Belag, Dichte und Qualität erfüllt Trofil mit dem Trofil-Green® 30-138, der von der Fa. Gotec Sportplatzbau GmbH aus Weil am Rhein auf 6.600 Quadratmetern verlegt wurde. Vor der Verlegung musste jedoch der alte Tennenbelag abgetragen werden. Da der neue Platz etwas kleiner angelegt wurde, konnte die Tragschicht unter dem Ascheplatz erhalten bleiben und für die Wegefläche mit Verbundpflastersteinen genutzt werden. Der neue Kunstrasenplatz liegt mit einer Länge von 100 Metern und einer Breite von 66 Metern aber noch immer über den Mindestanforderungen an einen Fußballplatz. Der verlegte Kunstrasen zeichnet sich insbesondere durch die Monofil Fasern aus. Die hohe Garnzahl von mehr als 140.000 Halmen pro Quadratmeter und dem daraus resultierenden hohen Garngewicht sorgen für eine füllige Erscheinung und ein optimales Spiel- und Ballrollverhalten. Dank des neuen Untergrundes gehören aufgeschürfte Knie nach einem harten Zweikampf genauso wie Grasflecken auf dem Trikot nach Spielen auf dem Naturrasenplatz der Vergangenheit an. Der witterungsbeständige Untergrund lässt sowohl bei starker Sonneneinstrahlung als auch bei klirrender Kälte und Regen Trainingseinheiten und Ligaspiele zu. Auch die Verfüllung mit Kork trägt maßgeblich zum neuen Spielgefühl bei. Im Vergleich zu anderen Verfüllungen erhitzt Kork im Sommer nicht so stark und gibt als Naturprodukt keinen Geruch ab. "Mit der Korkverfüllung hebt sich der FV Steinmauern von gegnerischen Plätzen ab, auf denen in der Regel Gummigranulat verwendet wurde", erklärt Nicolas Krieg und ergänzt, dass die Fußballer vom hochwertigen Kunstrasen und der schnellen Fertigstellungszeit begeistert sind.
Trofil Kunstrasen Trofil-Green® 30-138 FV Steinmauern Kunstrasenplatz witterungsbeständig füllige Erscheinung optimales Spiel- und Ballrollverhalten hohes Garngewicht Korkverfüllung
http://www.trofil-sport.de
Trofil Sportbodensysteme GmbH & Co. KG
Löhestrasse 40 53773 Hennef
Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eike Wedell
25.04.2017 | Eike Wedell
Die Sommerpause sinnvoll nutzen
Die Sommerpause sinnvoll nutzen
08.12.2016 | Eike Wedell
200.000 Quadratmeter sattes Grün verlegt
200.000 Quadratmeter sattes Grün verlegt
30.11.2016 | Eike Wedell
Trofil geht mit neuer Internetseite online
Trofil geht mit neuer Internetseite online
20.09.2016 | Eike Wedell
GaLaBau für Trofil ein voller Erfolg
GaLaBau für Trofil ein voller Erfolg
21.07.2016 | Eike Wedell
Sportlicher Zeitplan beim SV Dorsten-Hardt für Kunstrasenspezialist kein Problem
Sportlicher Zeitplan beim SV Dorsten-Hardt für Kunstrasenspezialist kein Problem
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
