Rosskopf & Partner AG - In vitro Zytotoxitätstest bestanden
07.07.2011 / ID: 20300
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zur Erläuterung: Nach dem sogenannten Medizinproduktgesetz müssen Medizinprodukte vor dem Einsatz in Krankenhäusern, Laboren und Arztpraxen zum Schutz der Patienten verschiedenen Prüfungen unterzogen werden. Eine dieser notwendigen Prüfungen ist die In-vitro-Zytotoxizität, also der Nachweis der Körperverträglichkeit, auch Biokompatibilität genannt, des einzusetzenden Produktes. Die Prüfung ist dabei unabhängig davon, ob das Medizinprodukt nur für einen kurzzeitigen, oder aber einen langzeitigen oder gar dauerhaften Körperkontakt genutzt wird.
Mit Bestehen dieser Prüfung In-vitro-Zytotoxizität wird dem Material zugeschrieben, dass es beim Kontakt mit diesem Material zu keinen negativen Auswirkungen auf die Haut und damit auf die Gesundheit kommt.
Für die Rosskopf & Partner AG war das Bestehen dieser Prüfung ein wichtiger Meilenstein in der Zusammenarbeit mit Kunden aus den Einsatzfeldern Krankenhaus und Medizintechnik. Von nun an können Produkte aus dem Mineralwerkstoff HI-MACS® (Produkt und Marke von LG) in den Farben S28 Alpine White und G34 Arctic Granite bedenkenlos verwendet werden.
Weitere Informationen unter http://www.rosskopf-partner.com
http://www.rosskopf-partner.com
Rosskopf & Partner AG
Bahnhofstr. 16 09573 Augustusburg - Hennersdorf
Pressekontakt
http://www.titze-online.de
Unternehmensberatung Titze GmbH
Auf den Stöcken 16 41472 Neuss
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Schlagmann-Titze
26.10.2018 | Susanne Schlagmann-Titze
Der Markt für Außentüren und Innentüren in Deutschland
Der Markt für Außentüren und Innentüren in Deutschland
07.01.2015 | Susanne Schlagmann-Titze
Der Arbeitsplattenmarkt in Zentraleuropa bis 2020
Der Arbeitsplattenmarkt in Zentraleuropa bis 2020
23.06.2014 | Susanne Schlagmann-Titze
Der Badmöbelmarkt in Zentraleuropa bis 2020
Der Badmöbelmarkt in Zentraleuropa bis 2020
09.04.2014 | Susanne Schlagmann-Titze
Neue Studie: Der Markt für Schlafraummöbel in Deutschland bis 2020
Neue Studie: Der Markt für Schlafraummöbel in Deutschland bis 2020
09.04.2014 | Susanne Schlagmann-Titze
Neue Studie: Der Markt für Möbel- und Holzprodukte in Brasilien bis 2020
Neue Studie: Der Markt für Möbel- und Holzprodukte in Brasilien bis 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
09.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
