Pressemitteilung von Dieter Trollmann

Motivierende Unternehmenskultur Teil 3


24.08.2015 / ID: 203310
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Führungskräfte können aber ihre Aufgaben als Motivatoren nur dann optimal erfüllen, wenn sie selber in ein motivationsförderndes System eingebunden sind.
Dazu gehört, dass in allen Führungsbereichen - von der Unternehmensleitung bis zur untersten Führungsebene - Einvernehmen hinsichtlich der motivationsbezogenen Führungsgrundsätze herrscht und diese auch gelebt werden.
Es ist eine zwischenmenschliche Atmosphäre zu schaffen, die es gewährleistet, dass....
man unabhängig von der hierarchischen Position den Persönlichkeitswert des anderen respektiert, man gegenseitig Verständnis zeigt für individuelle sachliche sowie emotionale Bedürfnisse, ein Erfolgswille herrscht, der nicht ausschließlich auf ökonomische Unternehmenserfolge ausgerichtet ist, sondern auch den Mitarbeitern persönliche Erfolgserlebnisse ermöglicht.
Sich die Mitarbeiter mit ihren Arbeitsaufgaben und dem Unternehmen als ganzes identifizieren können und das Fachwissen, die Erfahrung sowie Ideen der Mitarbeiter als wertvollstes Potenzial des Unternehmens anerkannt werden.

Ganzheitliche Führungskonzeption

Damit eine Organisation als harmonisches Ganzes funktioniert, muss allen Führungsaktivitäten ein einheitliches Führungsverständnis zugrunde liegen.
Die Führungsphilosophie ist ein wichtiges Element der gesamten Unternehmenskultur und hat maßgeblichen Einfluss darauf, wie die Menschen im Unternehmen miteinander umgehen.
Die Impulse dafür müssen von der Unternehmensleitung ausgehen. Sie hat darauf hinzuwirken, dass die Führungskräfte eine entsprechende Grundeinstellung entwickeln und sich diese in ihrem täglichen Führungsverhalten niederschlägt.
Außerdem hat sie sicherzustellen, dass den Führungskräften dazu adäquate Rahmenbedingungen gegeben sind.
Damit die gewünschte Führungsphilosophie keine bloße Absichtserklärung bleibt, ist eine ganzheitliche, in sich schlüssige Führungskonzeption erforderlich.
Dazu gehören die folgenden Komponenten:

Führungsphilosophie
Führungsstil
Führungsinstrumente
Führungsorganisation

Konfliktpotenzial widersprüchlichen Führungsverständnisses

Besteht im Unternehmen hinsichtlich der Führungsphilosophie kein Konsens, führt das uneinheitliche Führungsverständnis in der Praxis immer wieder zu Konflikten:
Nur wenn eine klare Linie im Führungsverständnis des Managements erkennbar ist, kann von den Mitarbeitern erwartet werden, dass sie sich zielstrebig und verantwortungsbereit für ihre Arbeitsaufgaben einsetzen.
Mitarbeitermotivation und Kreativität
Innovationsfähigkeit ist heutzutage für den Unternehmenserfolg wichtiger denn je.
Konkurrierende Firmen versuchen, sich durch häufig wechselnde Produkte und Produktvarianten gegenseitig die Kunden abzujagen.
Somit ist der Einfallsreichtum der Mitarbeiter ein besonders wertvolles Betriebskapital und muss gefördert werden.
Wobei Kreativität keine ausschließlich angeborene Persönlichkeitseigenschaft
Ist, sondern zum größten Teil ein Produkt aus Wissen und Beurteilungs-
Fähigkeit - Voraussetzungen, die gerade bei den operativen, praxiserfahrenen
Mitarbeitern in hohem Maß gegeben sind.

Will man die Kreativität seiner Mitarbeiter fördern, sollte man für ein möglichst zwangsfreies Arbeitsklima sorgen.
Eine weitere Bedingung für das Entstehen zweckdienlicher Ideen ist der freie Meinungsaustausch, aber auch die kontroverse Auseinandersetzung beim Vorliegen eines Problems.
Beides aktiviert und trägt dazu bei, dass Probleme aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet und damit transparenter werden.
Durch das Kundtun ihrer Überlegungen regen sich die Beteiligten gegenseitig zu befruchtenden Assoziationen an.
Ein freimütiger und partnerschaftlicher Meinungsaustausch ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Mitarbeiter zu wertvollen Ideen angeregt werden.
Natur Events (http://www.naturevents.eu)
Motivation Führung Führungsphilosophie Führungsstil Führungsinstrumente Führungsorganisation

http://www.naturevents.eu
Natur Events e.K.
Mörikestr. 1 65795 Hattersheim

Pressekontakt
http://www.naturevents.eu
Natur Events e.K.
Mörikestr. 1 65795 Hattersheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dieter Trollmann
28.03.2018 | Dieter Trollmann
Das Mitarbeitergespräch
06.03.2018 | Dieter Trollmann
Motivation in großen Organisationen
14.02.2018 | Dieter Trollmann
Motivation und Anerkennung
06.02.2018 | Dieter Trollmann
Ursprung der Motivation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 427.922
PM aufgerufen: 72.582.900