VDI 2052 - Wer nicht aufpasst, muss zahlen
25.08.2015 / ID: 203435
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Küchenbrände passieren leider häufiger, als man denkt. In Großküchen ist die Feuergefahr besonders groß. Die elektrische Dauerbelastung und die damit verbundenen Fettablagerungen eignen sich hervorragend, um ein Feuer auszulösen. Damit der Traum von der gastronomischen Selbstverwirklichung nicht in Flammen aufgeht, ist es ratsam, sich an einige Richtlinien zu halten - zum eigenen Schutz. Zum Beispiel an die VDI 2052.
Diese Richtlinie gibt Hinweise zur Behandlung von Luftreinigungsanlagen in gewerblichen Küchen sowie zur Dimensionierung und zum Aufbau dieser Anlagen. In Verbindung mit der BGR 111 und dem Arbeitsschutzgesetz schreibt sie die regelmäßige Inspektion und fachgerechte Reinigung von gastronomischen Küchenabluftanlagen (http://www.gastroplus24.de/Be-und-Entlueftung) vor. Zudem enthält sie eine Anleitung zur Berechnung der Luftströmung innerhalb der Küche. Gastronomen können sich anhand dessen orientieren, welches Küchenabluftsystem für sie das Beste ist. Für Nicht-Ingenieure ist das leider nicht immer ganz einfach. Professionelle Hilfe ist also gefragt. Die gibt es bei Gastroplus24. Mit dem kostenlosen Online Lüftungskonfigurator (http://www.gastroplus24.de/lueftungsberechnung-fuer-Kuechenabluft) lassen sich die komplexen Berechnungen kinderleicht bewältigen. Das erfahrene Gastroplus24-Team hilft dabei.
Die VDI 2052 gibt außerdem vor, welche Aufgaben Dunstabzugshauben (http://www.gastroplus24.de/Kuechenabluft) erfüllen und wie diese aufgebaut sein müssen. Zu ihrer Einhaltung sind Aspekte wie Raumlufttemperatur, - feuchte, Luftgeschwindigkeit im Raum, Lärmschutz und hygienische Anforderungen definiert. Die Vorgaben dienen als Leitfaden für eine sachgemäße Installation und Instandhaltung von Lüftungsanlagen. In ihr lassen sich darüber hinaus alle zu beachtenden Richtlinien und Normen finden, die es in diesen Rahmen einzuhalten gilt. Nur, wer alle Auflagen erfüllt, braucht sich keine Sorgen um das Gewerbeaufsichtsamt machen.
Die VDI 2052 ist besonders dann wichtig, wenn es tatsächlich zu einem Brand kommt. Weist der Versicherer mangelhafte bzw. versäumte Reinigung als Brandursache nach, ist nicht mit einem Versicherungsschutz zu rechnen. Werden Mängel bei der Installation festgestellt, so haftet die beauftragte Installationsfirma. Clever ist also, wer sich fachkompetent beraten lässt und sein Lüftungssystem nach VDI 2052 ausrichtet. Denn damit ist man garantiert auf der sicheren Seite.
http://www.gastroplus24.de/
GastroPlus24- Onlineshop für den Gastronomiebedarf
Horsterstraße 95 45897 Gelsenkirchen
Pressekontakt
http://www.gastroplus24.de
MWO News Ticker
Hernoldstr. 7 87889 Neu-Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rene Bruder
26.04.2016 | Rene Bruder
GastroPlus24 präsentiert Top-Qualitäts-Serie
GastroPlus24 präsentiert Top-Qualitäts-Serie
19.10.2015 | Rene Bruder
Gastroplus24 - Mit Ökodesign für eine saubere Zukunft
Gastroplus24 - Mit Ökodesign für eine saubere Zukunft
14.10.2015 | Rene Bruder
Gastroplus24 - Kompetenter Online-Shop für Gastronomiebedarf
Gastroplus24 - Kompetenter Online-Shop für Gastronomiebedarf
13.10.2015 | Rene Bruder
Gastroplus24 - Der kompetente Online-Shop für Lüftungstechnik
Gastroplus24 - Der kompetente Online-Shop für Lüftungstechnik
25.09.2015 | Rene Bruder
Moderne Technik trifft auf traditionelle Pizzakunst
Moderne Technik trifft auf traditionelle Pizzakunst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
