Steuerrecht für Fußballclubs: DFB-Steuer-Handbuch 2015 ab sofort auch online verfügbar
07.09.2015 / ID: 204486
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Freiburg, 07.09.2015 - Fußballvereine unterliegen einer Vielzahl steuerlicher Regelungen. Für den besseren Durchblick sorgt das Steuer-Handbuch des Deutschen Fußball-Bunds e.V. (DFB) - dank der Haufe Suite seit Neuestem auch online.
Jährlich gibt die DFB-Kommission für Steuern und Abgaben unter Leitung von Prof. Geckle ein Steuerhandbuch für die angeschlossenen Verbände und Fußballvereine heraus. Um ihnen einen besseren Service gerade in Hinblick auf Informationsvermittlung und Unterstützung bei kniffligen Steuerfragen zu bieten, suchte der DFB nach einer zeitgemäßen, moderneren Lösung - und wurde mit der Haufe Suite fündig. Durch die Lösung ist das Steuerhandbuch des DFB nun erstmals auch online erhältlich. Die Bilanz nach nur einer Woche: Bereits über 1.000 User haben sich registriert. Die Haufe Suite ist eine Portallösung, die das Wissen von Unternehmen und Organisationen mit dem wertvollen Fachwissen von Haufe unter einer Oberfläche verbindet. Umgesetzt wurde das Projekt von der Haufe Gruppe aus Freiburg, zu der die Marken Haufe, Haufe Akademie und Lexware gehören.
Direkte Hilfe für Landesverbände und Vereine
Mit dem kostenlos zur Verfügung gestellten Fachwissen will der DFB die Landesverbände als Ansprechpartner der Fußballvereine sowie die Vereine selbst in deren Arbeit unterstützen. Mehr als 25.000 solcher Organisationen mit insgesamt über zwei Millionen Engagierten gibt es in Deutschland - für die Schatzmeister und Mitarbeiter in der Buchhaltung und die Vorstände der Clubs und Verbände dürfte das Handbuch zur wertvollen Informationsquelle in Sachen Steuerrecht werden. Zumal nicht nur Steuerexperten, sondern auch Praktiker aus dem DFB daran mitgearbeitet haben.
Moderner recherchieren
"Das DFB-Steuer-Handbuch beantwortet wichtige Fragen und bietet Hilfestellung in der Erfüllung der gesetzlichen Bestimmungen", erklärt DFB-Schatzmeister Reinhard Grindel das Konzept. Prof. Geckle, der seit 25 Jahren auch das bei Lexware erscheinende Standardwerk "Lexware der Verein" herausgibt, verweist auf die Vorteile der digitalen Version: "Wer sich über steuerliche Vorgaben informieren oder vor Veranstaltungen die Rahmenbedingungen abstecken will, kann online auf eine moderne und umfassende Beratungsdatenbank zugreifen. Mit der Sicherheit, dass er Steuerwissen auf rechtlich aktuellem Stand vorfindet." Für die DFB-Kommission für Steuern und Abgaben wurde die Haufe Suite mit allen relevanten Inhalten verschiedener Lexware Vereinsprodukte bestückt: z.B. Spendenbestätigungen oder Arbeitshilfen wie dem Afa-Rechner. Diese Mustervorlagen helfen dem Nutzer bei komplexen steuerrechtlichen Fragen. Die Verbindung der Technologie der Haufe Suite mit dem Fachwissen von Lexware ermöglicht dem Nutzer immer schnelle und treffsichere Ergebnisse.
Abgestellt auf Besonderheiten des Vereinsfußballs
Das Handbuch stellt systematisch und kompakt die wichtigsten Grundsätze und Vorgaben der Vereinsbesteuerung und des Gemeinnützigkeitsrechts dar. Komplexe Sachverhalte und Spezialfälle im Vereinsfußball werden durch Beispiele veranschaulicht: So ist etwa steuerlich zu differenzieren, ob einem ausgeliehenen Sportler lediglich seine Fahrtkosten erstattet werden oder ob er eine monatliche Vergütung ausgezahlt bekommt. Und während es nicht mehr als Zweckbetrieb gilt, wenn an Mitglieder des Fußballclubs Fanartikel verkauft werden, so ist das beim Verkauf von Vereinsabzeichen an Mitglieder hingegen durchaus der Fall. Mithilfe des Handbuchs können diese Fälle leicht unterschieden und individuell rechtssichere Entscheidungen getroffen werden.
Registrierung
Der Zugang erfolgt online: Wer das DFB-Steuer-Handbuch für seine Verbands- oder Vereinsarbeit nutzen will, muss sich nur einmalig auf https://steuerhandbuch.dfb.de registrieren.
Die Pressemitteilung sowie printfähige Bilder sind auch online abrufbar in der Rubrik Pressemitteilungen unter: http://www.presse.haufe-gruppe.de
http://www.haufe-lexware.com
Haufe Gruppe
Munzinger Straße 9 79111 Freiburg
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Frey
28.02.2014 | Jörg Frey
KitzlingerHaus – ökologisches Bauen live erleben
KitzlingerHaus – ökologisches Bauen live erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | care impuls GmbH
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
