Umstrittene CIS-Fonds: BaFin ordnet Abwicklung an
08.09.2015 / ID: 204556
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
8. September 2015. Für drei CIS-Fonds der längst geschlossenen Carpediem Vertriebsgesellschaft ordnete die BaFin am 12. August 2015 die Abwicklung an. Wie der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) mitteilt, handelte es sich laut BaFin bei den Fonds um unerlaubt betriebene Investmentgeschäfte.
Die CIS-Fonds Garantie Hebel Plan 07 GmbH & Co. KG und Garantie Hebel Plan 08 und 09 GmbH & Co. KG müssen abgewickelt werden. Das hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mit Bescheiden vom 12. August 2015 angeordnet (Bescheide sind vollziehbar, aber noch nicht bestandskräftig). Die CIS-Fonds, die seit jeher umstritten waren, stellten - so die BaFin - Investmentfonds in Form von internen Kapitalverwaltungsgesellschaften dar. "Damit", so Jana Vollmann, Geschäftsführerin des DVS (www.dvs-ev.net), "hätte für den Geschäftsbetrieb der Fonds eine Erlaubnis vorliegen müssen. Da die drei Gesellschaften diese nicht hatten, müssen die Fonds nun abgewickelt werden." Bei den drei Fondsgesellschaften wurde ein Gesamtvolumen von 350 Millionen Euro prospektiert; wie viel Kapital Anleger tatsächlich in die Fonds einbezahlt hatten, ist nicht bekannt.
Die Abwicklung der Fonds ist für Anleger eine Geschichte mit offenem Ende. Denn was letztlich von ihrem einbezahlten Kapital übrig bleibt, steht in den Sternen. Nach der Verwertung der Vermögensgegenstände und der Einziehung möglicher offener Forderungen, werden zunächst die Verbindlichkeiten getilgt. Falls darüber hinaus noch Erlöse aus dem Vermögen bestehen, werden die dann z. B. an Aktionäre ausbezahlt. Die Initiatorin der drei Fonds, die längst geschlossene Carpediem Vertriebsgesellschaft des charismatischen Gründers Daniel Shahin, stand schon länger im Fokus verschiedener Verbraucherschützer. "Die Vertriebsmethoden der riskanten Finanzprodukte gaben immer wieder Anlass für äußerst kritische Berichterstattung in den Medien (Beispiel: Markt, NDR vom 28.06.2011)
"Generell sollten alle, die bei der CIS Deutschland AG einen Fonds gezeichnet haben, die Unterlagen prüfen lassen", so die DVS-Geschäftsführerin. "Neben dem für die Altersvorsorge nicht geeigneten Risikos des Totalverlustes, müssen die Anlagen auch auf Prospekt- und Beratungsfehler geprüft werden. Dann bestehen eventuell noch Schadensersatzansprüche, die den Verlust der CIS-Anleger entscheidend minimieren können."
Der DVS (www.dvs-ev.net) hat für Betroffene die Arbeitsgemeinschaft "CIS" gegründet.
http://www.dvs-ev.net
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Langer Berg 7 99094 Erfurt
Pressekontakt
http://www.all4press.de
All4press
Martinskloster 3 99094 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jana Vollmann
06.05.2016 | Jana Vollmann
German Pellets: Insolvenzverfahren eröffnet, mehrere Werke verkauft
German Pellets: Insolvenzverfahren eröffnet, mehrere Werke verkauft
04.05.2016 | Jana Vollmann
Lufthansa: Gebühren und erhöhte Flugpreise zurückfordern
Lufthansa: Gebühren und erhöhte Flugpreise zurückfordern
14.03.2016 | Jana Vollmann
BaFin-Verbot, Insolvenzantrag - so steht es um Lombardium Anleger
BaFin-Verbot, Insolvenzantrag - so steht es um Lombardium Anleger
07.03.2016 | Jana Vollmann
Landgericht Karlsruhe bestärkt Bausparer bei Kündigung
Landgericht Karlsruhe bestärkt Bausparer bei Kündigung
03.03.2016 | Jana Vollmann
ECI: Aus Anleger wurden Aktionäre - sonst ändert sich nichts?
ECI: Aus Anleger wurden Aktionäre - sonst ändert sich nichts?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
