Landgericht Karlsruhe bestärkt Bausparer bei Kündigung
07.03.2016
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
7. März 2016. Die Kündigung eines Bausparvertrages durch die Bausparkasse, müssen Kunden nicht einfach hinnehmen. Vielfach, so Jana Vollmann vom Deutschen Verbraucherschutzring e. V. (DVS), würden sich die Kassen auf ein Kündigungsrecht berufen, das für sie gar nicht anwendbar sei. Das Landgericht Karlsruhe fällte jüngst eine Entscheidung, die die Rechte der Bausparer stärkt.
Schon seit ein paar Jahren versuchen Bausparkassen die für Kunden lukrativen Altverträge zu kündigen. Dabei zitieren sie oft Kündigungsrechte, die vertraglich nicht vereinbart worden sind. "In der letzten Zeit berufen sich die Kassen auf ein Kündigungsrecht nach § 489 des BGB und verweisen gern auf ein Urteil des Landgerichts Mainz", erklärt Jana Vollmann, die Geschäftsführerin des DVS (www.dvs-ev.net).
Die Rechtslage ist umstritten. Das Landgericht (LG) Karlsruhe urteilte unlängst, dass die Argumentation mit § 489, BGB, nicht stand halte und sich daraus kein Kündigungsrecht der Bausparkassen ableiten lasse (Az.: 7 O 126/15). Der Anwendungsbereich, so das Gericht, betreffe ausschließlich den Darlehensnehmer. Im verhandelten Fall wurde die Kündigung durch die Bausparkasse für unwirksam erklärt, der Vertrag läuft entsprechend weiter.
Betroffene Bausparer sind verunsichert, da in den Kündigungsschreiben mit allerlei Bestimmungen, Gesetzen und Urteilen argumentiert wird. "Mit dem Urteil des LG Karlsruhe wurde den Bausparkassen eines ihrer am häufigsten vorgetragenen Argumente genommen", sagt Jana Vollmann. Sie empfiehlt: "Wenn Ihnen ein Kündigungsschreiben zugegangen ist, so lassen sie das umgehend von einem Fachmann oder einem Verbraucherschutzverein, wie uns, prüfen."
Sind Sie von einer Kündigung betroffen, so wenden Sie sich an den DVS oder werden Sie Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft "Bausparer".
Die Aufnahme in diese DVS-Arbeitsgemeinschaft kostet lediglich eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 59,50 Euro (inkl. MwSt.).
Die Mitglieder einer DVS-Arbeitsgruppe erhalten eine kostenfreie professionelle Einschätzung (Erstbewertung) ihres Falles bzw. ihrer Unterlagen durch einen vermittelten DVS-Vertrauensanwalt.
Mehr Informationen unter http://www.dvs-ev.net
Baussparvertrag Kündiung DVS Verbraucherschutzring Kündigungsrecht Verbraucher verbraucherfreundlich
http://www.dvs-ev.net
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Langer Berg 7 99094 Erfurt
Pressekontakt
http://www.all4press.de
All4press
Martinskloster 3 99094 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jana Vollmann
06.05.2016 | Jana Vollmann
German Pellets: Insolvenzverfahren eröffnet, mehrere Werke verkauft
German Pellets: Insolvenzverfahren eröffnet, mehrere Werke verkauft
04.05.2016 | Jana Vollmann
Lufthansa: Gebühren und erhöhte Flugpreise zurückfordern
Lufthansa: Gebühren und erhöhte Flugpreise zurückfordern
14.03.2016 | Jana Vollmann
BaFin-Verbot, Insolvenzantrag - so steht es um Lombardium Anleger
BaFin-Verbot, Insolvenzantrag - so steht es um Lombardium Anleger
03.03.2016 | Jana Vollmann
ECI: Aus Anleger wurden Aktionäre - sonst ändert sich nichts?
ECI: Aus Anleger wurden Aktionäre - sonst ändert sich nichts?
15.02.2016 | Jana Vollmann
German Pellets: So wird aus "Anleger-Kohle" für Holz Asche
German Pellets: So wird aus "Anleger-Kohle" für Holz Asche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Prisma Insights GmbH
Elke Manjet verstärkt Prisma Insights
Elke Manjet verstärkt Prisma Insights
03.02.2025 | Dr. Paul Jirak, FEBO Dr. Marietheres Jirak
Bester Augenarzt in Linz und Oberösterreich
Bester Augenarzt in Linz und Oberösterreich
03.02.2025 | JS Research
Die Zeit könnte jetzt reif sein für Rohstoffaktien
Die Zeit könnte jetzt reif sein für Rohstoffaktien
03.02.2025 | Sparda-Bank Nürnberg eG
Neue Girokontomodelle sind ein voller Erfolg - Sparda-Bank Nürnberg zieht positive Geschäftsbilanz
Neue Girokontomodelle sind ein voller Erfolg - Sparda-Bank Nürnberg zieht positive Geschäftsbilanz
03.02.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Wohnungsnot und Rechtssicherer Umgang mit Internet-Daten für eine erfolgreiche Strafverfolgung
Wohnungsnot und Rechtssicherer Umgang mit Internet-Daten für eine erfolgreiche Strafverfolgung