Pressemitteilung von Heike Wastlhuber

Buy&Build-Monitor: Europäischer Buy&Build-Markt im ersten Halbjahr 2015 enttäuschend


10.09.2015 / ID: 204816
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

München/London/Paris, 10. September 2015. Silverfleet Capital hat heute gemeinsam mit mergermarket die Ergebnisse seines Buy&Build-Monitors für das erste Halbjahr 2015 veröffentlicht. Der Buy&Build-Monitor analysiert regelmäßig die Zukauf-Aktivitäten europäischer Unternehmen, die von Private-Equity-Gesellschaften unterstützt werden.

Im ersten Halbjahr 2015 wurden bisher 143 Folgeakquisitionen bekanntgegeben im Vergleich zu 202 Zukäufen im zweiten Halbjahr 2014, deren Zahl von zunächst erfassten 169 Transaktionen nach oben korrigiert wurde. Weitere Daten zu kleineren Buy&Build-Transaktionen werden üblicherweise noch lange nach der Veröffentlichung dieses Monitors gemeldet. Daher dürfte erfahrungsgemäß die Zahl der Transaktionen des ersten Halbjahrs 2015 im nächsten Buy&Build-Monitor ebenfalls noch einmal nach oben korrigiert werden. Der Vergleichswert für das erste Halbjahr 2014 sind 167 Transaktionen, an denen sich wohl auch nachträglich nicht mehr viel ändern wird. Das lässt den Schluss zu, dass das Aktivitätsniveau im ersten Halbjahr 2015 insgesamt niedriger lag als im zweiten Halbjahr 2014 und höchstens mit dem ersten Halbjahr 2014 gleichziehen wird.

Der durchschnittliche Transaktionswert der Folgeakquisitionen im ersten Halbjahr 2015 auf Basis der 30 Transaktionen, deren Werte in diesem Zeitraum veröffentlicht wurden, lag mit 51 Millionen Euro unter dem Durchschnittswert von 59 Millionen Euro für die im zweiten Halbjahr 2014 veröffentlichten 39 Transaktionen - und damit weit unter dem Durchschnittswert von 117 Millionen Euro für die 27 bekanntgegebenen Transaktionen im ersten Halbjahr 2014.

Obwohl die Buy&Build-Aktivität in Skandinavien generell gering war, haben dort einige bemerkenswerte Transaktionen im ersten Halbjahr 2015 stattgefunden. Darunter waren etwa der Erwerb von Nordea Merchant Acquiring durch Advent International - mit 230 Millionen Euro (1,7 Milliarden Dänische Kronen) - sowie der Erwerb der Nets Holdings A/S durch Bain Capital. Weitere bedeutende Transaktionen in Skandinavien wurden durch Cinvens Visma AS getätigt, die die skandinavische Sparte der e-conomic international A/S für geschätzte 200 Millionen Euro (1,5 Milliarden Dänische Kronen) erwarb sowie drei weitere Unternehmen in derselben Region für eine unveröffentlichte Summe.

Die Mehrheit der außerdem erwähnenswerten Add-ons im ersten Halbjahr 2015 fanden in Großbritannien statt, darunter der Erwerb der Lernschwäche-Sparte von Care UK für geschätzte 93 Millionen Euro durch die Lifeways Group, die mit Kapital von OMERS Private Equity unterstützt wurde. Drei der größeren britischen Transaktionen unterlagen der Prüfung der Competition and Markets Authority (CMA): Funeral Services Partnership erwarb mit Unterstützung von August Equity Partners die 47 Niederlassungen von Laurel Funerals, die nicht von Dignity plc. gekauft wurden. Pure Gym Limited verkündete die von CCMP Capital unterstützte Akquisition von LA Fitness, die die CMA im August freigegeben hat (im Gegensatz zu Pure Gyms früherem Angebot für The Gym Group). Aktuell prüft die CMA den Kauf der Bowplex Limited durch die Original Bowling Company aus dem Hause Electra Partner Private Equity und wird sich anschließend der Ferienpark-Industrie zuwenden.

"Im letzten halben Jahr ist es für PE-gestützte Unternehmen definitiv schwieriger geworden, Add-on-Transaktionen abzuschließen. Auch die Erfahrung mit unseren eigenen Portfolio-Unternehmen zeigt eine enorme Konkurrenz durch rivalisierende strategische Wettbewerber. Die Preisvorstellungen der Verkäufer sind in vielen Branchen gestiegen und die Due Dilligence kann jederzeit inakzeptable Risiken aufzeigen. Darüber hinaus sind ab einem bestimmten Niveau der Marktkonsolidierung immer auch die Kartellbehörden involviert, wie einige der größeren Transaktionen in Großbritannien zeigen", kommentiert Neil MacDougall, Managing Partner von Silverfleet Capital, die aktuellen Ergebnisse des Buy&Build-Monitors.
Silverfleet Capital M&A Private Equity Buy&Build-Monitor Silverfleet Transaktionen

http://www.silverfleetcapital.com/de
Silverfleet Capital
Oberanger 28 8033 München

Pressekontakt
http://www.wuelfing-kommunikation.de
Ira Wülfing Kommunikation
Ohmstraße 1 80802 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heike Wastlhuber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 427.931
PM aufgerufen: 72.587.166