JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH 38/2015
14.09.2015 / ID: 205076
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Fundamentaler Ausblick
Nach einem relativ starken Einbruch Ende August bis Anfang September, konnte sich der Kurs des GBPUSD zuletzt wieder etwas erholen. Für die 38. Kalenderwoche stehen wichtige Wirtschaftsdaten aus beiden Volkswirtschaften zur Veröffentlichung an. So werden am Dienstag Inflationsdaten aus Großbritannien bekanntgegeben. Am Mittwoch folgen Inflationsdaten aus den USA. Am Donnerstag folgt dann die mit Spannung erwartete Zinsentscheidung des Federal Open Market Committees.
Technische Analyse
Nachdem der seit August 2014 andauernde Abwärtstrend im April im Tief bei 1,46 sein vorläufiges Ende fand, konnte sich der Kurs zwischenzeitig bis auf 1,5930 erholen. Nach einem Rücksetzer mit anschließender Seitwärtskonsolidierung versuchte der Kurs erneut zu steigen, drehte aber im Bereich bei 1,58 mit Momentum nach unten. Das ausgebildete aufsteigende Dreieck wurde in diesem Zuge nach unten gebrochen.
Hier geht es zum Chart! (http://www.quadriga-communication.de/media/attachment/press/jrc-chart-14092015-logo.png)
Sollte der Kurs wieder ansteigen, ist im Bereich des 61,8 Prozent Fibonacci-Retracements der letzten Abwärtsbewegung bei 1,5565 ein erster Widerstand zu sehen. Den nächsten Widerstand auf der Oberseite bildet die horizontale Linie des aufsteigenden Dreiecks bei 1,5815.
Sollte sich der Abwärtstrend fortsetzen, ist ein erster Support in Höhe des letzten Zwischentiefs bei 1,5160 auszumachen. Darunter bildet das Jahrestief bei 1,46 die nächste größere Unterstützung.
Seit über 17 Jahren arbeitet JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH erfolgreich an diversen Forschungsprojekten mit namenhaften Partnern. Der erfolgreiche quantitative Handel ist seit über 10 Jahren das Resultat der beständigen Forschung und der steten Implementierung neuester Ergebnisse in die empirische Kapitalmarktforschung, der Chartanalyse und des Behavioral Finance. Die hat den Anspruch durch kontinuierliche Forschungsarbeit, für jede Marktphase profitable Handlungssysteme zu entwickeln.
Regulation in höchstem Maße erfährt das in Deutschland ansässige Finanzinstitut durch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) sowie die Bundesbank.
Im Asset-Management der JRC Capital Management arbeitet Jannis Raftopoulos bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreich mit Partnern wie der Deutschen Bank, LBBW, Meriten und Helaba zusammen. Hier betreut die JRC namhafte institutionelle Anleger wie Sparkassen, Krankenkassen, Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerke.
Jannis Raftopoulos konnte sein Wissen im Bereich des Währungsmanagements in den letzten 20 Jahren durch zahlreiche Forschungsprojekte und Asset-Management-Mandate vertiefen und wurde so zu einem gefragten Spezialisten auf diesem Gebiet. Seine Expertise fließt unter anderem bei der Entwicklung und Weiterentwicklung der von der JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH angewandten Handelsmodelle ein und sorgt so für eine nachhaltige Ertragsentwicklung des JRC-Strategieportfolios.
JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH JRC Capital JRC Capital Management JRC Vermögensverwalter Vermögensverwaltung Jannis Raftopoulos
http://www.jrconline.com/
JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Kurfürstendamm 186 10707 Berlin
Pressekontakt
http://www.quadriga-communication.de
Quadriga Communication GmbH
Potsdamer Platz 5 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mariana Papaioannou
22.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick EURJPY von JRC Capital Management KW 08
Devisenausblick EURJPY von JRC Capital Management KW 08
15.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick GBPUSD von JRC Capital Management KW 07
Devisenausblick GBPUSD von JRC Capital Management KW 07
08.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management KW06/2016
Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management KW06/2016
01.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick USDJPYvon JRC Capital Management KW 05/2016
Devisenausblick USDJPYvon JRC Capital Management KW 05/2016
25.01.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick EURGBP von JRC Capital Management KW 04/2016
Devisenausblick EURGBP von JRC Capital Management KW 04/2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | URimpuls AG
Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
06.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
06.07.2025 | care impuls GmbH
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
