Wolfram als europäisches Thema
28.09.2015 / ID: 206223
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  In Großbritannien wurde im September die erste neue Metall-Mine seit 45 Jahren eröffnet. Dort wird nun Wolfram gewonnen. Ein Metall für das auch Portugal berühmt ist. Und dort arbeitet Blackheath an der Eröffnung seiner Wolfram-Projekte.
Blackheath Resources (ISIN: CA09238D1069 - http://rohstoff-tv.net/c/mid ,3508,Information_und_amp%3B_Dokumentation/?v=286299 ) hat es sich zur Aufgabe gemacht früher produzierende Wolframminen in Portugal wieder zu beleben. Wenn auch noch in der Aufbauphase, so sprechen die großen historisch definierten Ressourcen für aussichtsreiche Chancen in der Zukunft. Immerhin hat allein die Vale das Gatas-Mine früher bis zu 635 Tonnen Wolframkonzentrat jährlich hervorgebracht. Die durchschnittliche Ausbeute der Mine lag bei 0,35 Prozent WO3 pro Tonne. Und das Firmenmanagement kann auf Erfahrung im Wolframabbau in Portugal blicken.
Dass in England gerade eine Wolfram-Mine als erste Bergbaumine seit 45 Jahren neu in Produktion geht, ist schon ein Zeichen der Zeit. Baubeginn war Februar 2014. Die 30 Millionen Pfund teure Wolfram- und Zinnmine am Rande des Dartmoors nahe Plymouth fördert nun im Tagebaubetrieb. Wenn sich die neue Mine einmal in voller Produktion befindet - und jährlich rund drei Millionen Tonnen Erz werden verarbeitet werden - dann wird England ein global bedeutender Wolframexporteur sein und die USA und Europa versorgen. Das wird jedoch nicht reichen, den Bedarf zu decken. Produktionsstätten wie in Portugal von Blackheath werden daher zusätzlich gebraucht.
Wolfram wird in einer Vielzahl von Branchen, wie etwa Automobilbranche, Luftfahrt, Öl- und Gassektor, Rüstungsindustrie oder Baugewerbe verwendet. Zugleich gilt es in England, Europa und in den USA als kritischer Rohstoff.
Die meisten Experten sehen den Bedarf an Wolfram auch in der Zukunft wachsen. Dabei ist Wolfram, das einmal nicht aus China kommt, besonders gefragt. Auf den Rohstoff Wolfram zu setzen, sollte sich daher besonders für Unternehmen, die in Ländern wie Portugal und England agieren, lohnen.
http://www.resource-capital.ch 
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1   9100 Herisau
Pressekontakt
http://www.real-marketing.info 
Real Marketing
Blombergstr. 7  83646 Bad Tölz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jochen Staiger
    02.11.2015 | Jochen Staiger
Reformen in Simbabwe
Reformen in Simbabwe
    27.10.2015 | Jochen Staiger
Zweiter Neustart in Japan
Zweiter Neustart in Japan
    27.10.2015 | Jochen Staiger
Bergbau braucht Investitionen
Bergbau braucht Investitionen
    21.10.2015 | Jochen Staiger
China bunkert Gold
China bunkert Gold
    21.10.2015 | Jochen Staiger
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
    03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | JS Research
Alte und neue Goldschätze
Alte und neue Goldschätze

