Pressemitteilung von Daniel Middendorf

Eigenes Versicherungsportfolio prüfen


30.09.2015 / ID: 206448
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Wer sich versichert, sichert sich für den Schadensfall ab. Aber nicht jede Versicherung ist auch wirklich sinnvoll. 89,3 Prozent der Deutschen verfügen über eine gesetzliche Krankenversicherung. Mit 84,2 Prozent liegt die Hausratversicherung an Platz 2 der häufigsten Versicherungen, gefolgt von der privaten Haftpflichtversicherung (ohne Pkw) mit 78,1 Prozent und der Kfz-Versicherung mit 60,6 Prozent. Auf den letzten Plätzen liegen die private Pflegeversicherung und die Aussteuer- und Ausbildungsversicherung.

Viele Bundesbürger fragen sich: Woher weiß man, welche Zusatzversicherungen wirklich wichtig sind?

Versicherungsvergleich einmal jährlich durchführen

Einmal im Jahr sollten die bestehenden Versicherungen mit einem Versicherungsvergleich überprüft, angepasst oder erneuert werden. Grundlage sollte immer die Frage sein, was passiert, wenn der Schadensfall eintritt?

Die Versicherung, die auf keinen Fall im Versicherungsportfolio fehlen sollte, ist die Hausratversicherung. Hauptaugenmerk sollte hier auf veränderte Familienverhältnisse gelegt werden. Babys, die Volljährigkeit der Kinder, ein Sterbefall oder ein Umzug müssen der Versicherung mitgeteilt werden und führen zu einer Anpassung des Versicherungsvertrages. Des Weiteren sollten die einzelnen Bestandteile des Vertrages unter die Lupe genommen werden. Laut Statistik wird durch Sengschäden und Überspannungsschäden mehr Schaden angerichtet als durch Brände und Blitzeinschläge. Ältere Verträge decken beide Schadensarten zumeist nicht ab.

Haftpflichtversicherung geänderten Verhältnissen anpassen

Bei der Haftpflichtversicherung sollten ebenfalls verschiedene Punkte überprüft werden. Singles zahlen in der Regel mehr als in einer Beziehung lebende Paare. Leben minderjährige Kinder im Haushalt, sollte für diese eine Spezialklausel im Vertrag stehen. Denn nur so zahlt die Versicherung, wenn das Kind versehentlich das Auto des Nachbarn schrammt. Auch lässt sich für Hundehalter in der Privaten Haftpflichtversicherung eine spezielle Klausel einfügen. Neben der Möglichkeit, selber die Seiten der Versicherungsunternehmen zu durchforschen, kann auch online ein Vergleich zwischen verschiedenen Anbietern durchgeführt werden.

Gesunde Zähne für eine gesunde Zukunft

Bedarf zur Nachbesserung besteht häufig auch bei Versicherungen rund um das Thema Gesundheit und Pflege. Sinkende Arbeitnehmerzahlen und eine steigenden Anzahl von Senioren führen dazu, dass in die gesetzlichen Krankenversicherungen immer weniger eingezahlt wird. Das Ergebnis sind Leistungskürzungen und eine Medizin, die auf Therapie und nicht auf Diagnostik ausgerichtet ist. So werden oft nicht die Ursachen behandelt, sondern nur die Auswirkungen versorgt. Das ist vor allem bei Themen rund um die Zahngesundheit zu spüren. Hier ist es wichtig, bereits in jungen Jahren eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen. Diese kann sich aber auch bei Erwachsenen lohnen. Gerd Güssler, Geschäftsführer des Softwareanalysehauses KV.pro, betonte in einem Interview, dass der späte Abschluss einer Zusatzversicherung in etwa so sei, als versichere man ein Haus gegen Brände, während es bereits gelöscht werde. Oft sind Zahnerkrankungen die Ursache und Ausgangspunkt für Erkrankungen der inneren Organe oder bereits lange vorangegangener ungenügender Mundhygiene.

In dem Kontext der Zusatzversicherungen sollte ebenfalls überprüft werden, ob eventuell der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll ist. Durch eine schwerwiegende Erkrankung kann es schnell dazu kommen, dass ein großer Teil des Einkommens wegfällt und bestehende Forderungen nicht mehr bedient werden können. Im Alter von 40 Jahren aufwärts steigt das Risiko stetig, berufsunfähig zu werden. Personengruppen, die Extremsport betreiben, sind sogar schon in jungen Jahren gefährdet.

Wie funktioniert der Versicherungsvergleich?

Um die eigenen Bedürfnisse zu ermitteln und zu überprüfen, ob eine ausreichende Abdeckung existiert, sollten bestehende Versicherungsverträge kontrolliert werden. Dazu sollten auch die Beratungsprotokolle zurate gezogen werden, die bei Abschluss der Versicherung ausgehändigt werden müssen. Anschließend kann auf einem unabhängigen Portal wie http://www.versicherung-vergleiche.de jede Versicherung mit einem bestimmten Tarifrechner kostenlos überprüft und angefragt werden. Bei sehr guten Vergleichsportalen wird eine Liste anhand des Preis-Leistungs-Verhältnisses erstellt, die einen Überblick über die wichtigsten Anbieter gibt. Zu jedem Angebot kann ein Datenblatt mit Erklärungen und Eckpunkten der Versicherung ausgedruckt werden. Bei Fragen steht selbstverständlich ein persönlicher Berater zur Verfügung. Gerade bei den verbreiteten Versicherungen wie einer Hausrat-, Haftpflicht- oder Kfz-Versicherung lässt sich jährlich einiges einsparen, das im Anschluss in die Gesundheitsvorsorge in Form einer Zahnzusatzversicherung investiert werden kann. Auf der Seite http://www.versicherung-vergleiche.de gibt es spezielle Tarifrechner, über die Sie die günstigsten Tarife je nach persönlichem Bedarf errechnen können.
Versicherungsvergleich Versicherung Zusatzversicherung Krankenversicherung Haftpflichtversicherung Zahnzusatzversicherung Absichern Berufsunfähigkeitsversicherung Arbeitnehmer

http://www.versicherung-vergleiche.de
ACIO networks GmbH
Ritterplan 5 37073 Göttingen

Pressekontakt
http://www.versicherung-vergleiche.de
ACIO networks GmbH
Ritterplan 5 37073 Göttingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Daniel Middendorf
15.12.2016 | Daniel Middendorf
Angst vor der Entwicklung des Gesundheitswesens
12.12.2016 | Daniel Middendorf
Zusatzversicherungen rücken weiter in den Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 34
PM gesamt: 428.037
PM aufgerufen: 72.594.726