TIMBERFARM - Jungpflanzenproduktion ab 2016 im eigenen Haus
30.09.2015 / ID: 206531
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Es ist geschafft! Nach fast vierjähriger Aufbauarbeit wird Timberfarm die Jungpflanzen für die zukünftigen Kautschukjahrgänge komplett selber produzieren können. Die eigene Baumschule auf Gran Piedra mit den beiden Klongärten - einer direkt auf Gran Piedra selber und der andere in Palomares - konnten soweit entwickelt und ausgebaut werden, dass vorerst jährlich bis zu 350.000 junge Kautschukbäume der neuesten Klonklassen produziert werden können. Damit lässt sich jährlich eine Plantagenfläche von über 600 Hektar mit robusten und ertragreichen Kautschukbaumsorten bepflanzen. Auf diese Weise können nicht nur die Bedürfnisse der Timberfarm Kundschaft bedient werden, sondern auch die zunehmenden Anfragen der regionalen Landwirtschaft.
Auf das Importieren von Kautschukbaumsetzlingen aus Brasilien, Guatemala oder Kolumbien, bei dem durch die langen Transportwege immer viele Jungpflanzen verderben oder später im Feld mangels Vitalität eingehen, kann die Timberfarm in Zukunft verzichten.
Nebst den technischen und infrastrukturellen Herausforderungen, welche es für TImberfarm zu meistern gab, wie z.B. Bewässerungssysteme, benötigte vor allem der Aufbau der beiden Klongärten viel Zeit und Muße. TImberfarm Klongärten bestehen aus Kautschukbaumkulturen ausgewählter Kautschuksorten und dienen nur der Entwicklung und Reproduktion von Kautschukkeimlingen dieser Sorte. Ihre Aufzucht und Bewirtschaftung ist langwierig und intensiv, insbesondere wenn ihnen regelmäßig Kautschukbaumäste mit dem begehrten Keimmaterial für die Klonproduktion entnommen werden.
Der jetzige Stand der Keimlingsproduktion in den beiden Timberfarm Klongärten wird sich in den nächsten Jahren durch natürliches Wachstum vervielfachen, so dass Timberfarm in der Lage sein wird auf eine weitere Zunahme der Nachfrage nach jungen Kautschukbäumen zu reagieren.
Während sich in diesen Tagen die Timberfarm Baumschule langsam leert, weil die jungen Kautschukbäume zum Anpflanzen auf die Felder gebracht werden, beginnen mit der Samenaussaat bereits die Vorbereitungen der Pflanzenproduktion für den Kautschukjahrgang 2016.
Auf den Plantagenfeldern herrscht derweil nach wie vor Hochbetrieb und emsiges Schaffen. Wie im letzten Newsletter berichtet, sind die Pflanzarbeiten des Kautschukjahrgangs 2015 leicht im Verzug, weil das Wetter in diesem Jahr nicht optimal mitspielt. Erfreulicherweise hat sich die Situation zwischenzeitlich etwas eingerenkt, so dass das Anwachsen und Verwurzeln der neuen Kautschukbäume jetzt problemlos verläuft.
Wie bereits zu Beginn des Jahres berichtete ist die Nachfrage nach einer Investition in Kautschuk imer größer geworden. Ebenso wurde damals bereits bekannt gegeben, dass die Timberfarm GMbH keine Mühen gescheut und 2014 die eigene Baumschule inklusive Klongarten in Betrieb genommen hat. Siehe auch http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/fair-news-de-TIMBERFARM-GmbH-Geht-der-Plan-auf-4140519
Anfragen Anpflanzen Anwachsen Aufbau Aufbauarbeit Aufzucht Baumschule Bewirtschaftung Brasilien Damit Entwicklung Erfreulicherweise Feld Felder GmbH Gran Guatemala Haus Hektar Herausforderungen Hochbetrieb Importieren Jahr Jahren Jungpflanzen
https://timberfarm.de/de/
TIMBERFARM GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 31 40210 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.timberfarm-gmbh.de
TIMBERFARM GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 31 40210 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernd ROth
06.10.2015 | Bernd Roth
Aufschaltung der neuen Internetpräsenz - www.timberfarm.de
Aufschaltung der neuen Internetpräsenz - www.timberfarm.de
05.10.2015 | Bernd Roth
TIMBERFARM - Zukünftiger Chef der Kautschukfabrik an Bord
TIMBERFARM - Zukünftiger Chef der Kautschukfabrik an Bord
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
