Zwischengewinn des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS steigt nach drei Quartalen auf 1,71 Euro - Ausschüttung von über 4% erwartet
07.10.2015 / ID: 207110
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf, 7. Oktober 2015 - Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt bekannt, dass der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) in den ersten neun Monaten 2015 einen ausschüttungsfähigen Zwischengewinn von 1,71 Euro je Fondsanteil erwirtschaftet hat und damit über Plan liegt.
Damit konnte der Fonds 2015 nahtlos an die Erfolge des Jahres 2014 anknüpfen. Im Jahr 2014 führte das aktive Rentenmanagement zu einer deutlichen Wertsteigerung, so dass der Fonds im Februar 2015 für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Ausschüttung von 2,10 Euro je Fondsanteil vornehmen konnte. Bezogen auf den Ausgabepreis von 50 Euro entspricht dies einer Rendite von 4,2%. Diese Ausschüttungsphilosophie soll auch zukünftig beibehalten werden. Für das Jahr 2015 rechnet die KFM Deutsche Mittelstand AG als Fondsinitiator wiederum mit einer Ausschüttung von über 4%.
Fokus auf Mittelstand wird belohnt
Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS investiert vornehmlich in festverzinsliche Wertpapiere mittelständischer/familiengeführter Unternehmen (wie z. B. den Müllentsorger ALBA, das Verlagshaus Bastei Lübbe oder den Baumarktbetreiber Hornbach) ausschließlich in der Fondswährung Euro (keine Währungsrisiken) und verzichtet auf Derivate. Somit profitieren Investoren von den attraktiven Renditen für Mittelstandsanleihen und können gleichzeitig durch die breite Portfoliostreuung das Chancen-/Rendite-Verhältnis gegenüber einer Direktanlage in eine einzelne Anleihe optimieren.
Weiterhin auf Platz 1
Das Finanz- und Informationsportal von Microsoft (MSN Finanzen) nimmt jeden Tag unter anderem die Börsen, Aktien, Derivate, Anleihen und auch Fonds unter die Lupe. Ergebnis: Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) erreichte in seiner Kategorie auch nach dem dritten Quartal 2015 den 1. Platz in der Fondsperformance seit Jahresbeginn.
Zinskupon von durchschnittlich 6,45% - Grundlagen für Ausschüttungen der kommenden Jahre gelegt
Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS konnte das Portfolio in den letzten Monaten weiter ausbauen und ist aktuell in 48 Wertpapieren investiert. Die 47 Anleihen verfügen (unter Berücksichtigung der Gewichtung im Gesamtportfolio) über einen durchschnittlichen Zinskupon von 6,45%. Darüber hinaus hält der Fonds im Kernportfolio einen Genussschein mit einer gewinnabhängigen Verzinsung von 7%. Die durchschnittliche Laufzeit der Anleihen im Portfolio beträgt über sechs Jahre. Damit ist nicht nur für 2015, sondern auch für die nächsten Jahre eine Grundlage für den weiteren Erfolg gelegt.
Fondsvolumen steigt weiter an
Das Fondsvolumen stieg zum 30.09.2015 auf 22,53 Millionen Euro an. Zum 31.07.2015 hatte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS den Mittelstandsanleihenfonds der BayernInvest, einem Tochterunternehmen der BayernLB, übernommen. Damit hat der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS erstmals einen kompletten Bestand eines anderen Fonds übernommen.
Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): "Mit dem Erreichen eines ausschüttungsfähigen Zwischengewinns von 1,71 Euro je Fondsanteil hat der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS nach den ersten neun Monaten 2015 sein Zwischenziel nicht nur erreicht, sondern sogar überschritten. Nach dem erfolgreichen Jahr 2014 mit einer Ausschüttung von 2,10 Euro je Fondsanteil ist der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS nach aktuellem Stand auf einem guten Weg, auch für das Jahr 2015 eine vergleichbar hohe Ausschüttung für seine Investoren zu erwirtschaften. Mit einem derzeitigen durchschnittlichen Zinskupon in den investierten Anleihen von 6,45% und einer durchschnittlichen Laufzeit von über sechs Jahren ist damit nicht nur für 2015, sondern auch für die nächsten Jahre eine Grundlage für den weiteren Erfolg gelegt."
Vorstandskollege Hans-Jürgen Friedrich ergänzt hierzu: "Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist als bankenunabhängiges und inhabergeführtes Unternehmen frei von Interessenskonflikten und nur den Investoren verpflichtet. Wir freuen uns über den bisherigen Erfolg. Gleichzeitig ist dieser für uns Ansporn, den Anlegern auch in der Niedrigzinsphase mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS weiterhin eine Alternative für die Geldanlage zu bieten. Für das laufende Jahr 2015 ist für den Fonds wieder eine Ausschüttung von über 4% geplant."
Über den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2)
Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS investiert in ein ganzes Bündel von Mittelstandsanleihen. Somit profitieren Investoren von den attraktiven Renditen für Mittelstandsanleihen und können gleichzeitig durch die breite Portfoliostreuung das Chancen-/Rendite-Verhältnis gegenüber einer Direktanlage in eine einzelne Anleihe optimieren. Außerdem erhöht der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS neben der breiten Streuung der Investments die Sicherheit des Vermögens durch eine intelligente Fondsstruktur. Die Auswahl der einzelnen Mittelstandsanleihen basiert dabei auf den Ergebnissen des KFM-Scoring. Dieses einzigartige Analyseverfahren wurde von der KFM Deutsche Mittelstand AG entwickelt und steht dem Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS exklusiv zur Verfügung. Des Weiteren ist Transparenz ein wesentliches Merkmal des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS. Den aktuellen Kurs des Fonds, seine Investments und weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.deutscher-mittelstandsanleihen-fonds.de.
Hinweise zur Beachtung
Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar, sondern dient allein der Orientierung und Darstellung von möglichen geschäftlichen Aktivitäten. Die in dieser Ausarbeitung enthaltenen Informationen erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und sind daher unverbindlich. Soweit in dieser Ausarbeitung Aussagen über Preise, Zinssätze oder sonstige Indikationen getroffen werden, beziehen sich diese ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung der Ausarbeitung und enthalten keine Aussage über die zukünftige Entwicklung, insbesondere nicht hinsichtlich zukünftiger Gewinne oder Verluste. Diese Ausarbeitung stellt ferner keinen Rat oder Empfehlung dar. Wichtiger Hinweis: Wertpapiergeschäfte sind mit Risiken, insbesondere dem Risiko eines Totalverlusts des eingesetzten Kapitals, verbunden. Sie sollten sich deshalb vor jeder Anlageentscheidung eingehend persönlich unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögens- und Anlagesituation beraten lassen und Ihre Anlageentscheidung nicht allein auf diese Informationen stützen. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihre Kredit- und Wertpapierinstitute. Die Zulässigkeit des Erwerbs eines Wertpapiers kann an verschiedene Voraussetzungen - insbesondere Ihre Staatsangehörigkeit - gebunden sein. Bitte lassen Sie sich auch hierzu vor einer Anlageentscheidung entsprechend beraten. Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS ist in den im Artikel genannten Wertpapieren zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels investiert. Die KFM Deutsche Mittelstand AG, der Ersteller oder an der Erstellung mitwirkende Personen halten Anteile am Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS. Aus Veränderungen des Anleihekurses kann sich ein wirtschaftlicher Vorteil für die KFM Deutsche Mittelstand AG, den Ersteller oder an der Erstellung mitwirkende Personen ergeben. Vor Abschluss eines in dieser Ausarbeitung dargestellten Geschäfts ist auf jeden Fall eine kunden- und produktgerechte Beratung durch Ihren Berater erforderlich. Ausführliche produktspezifische Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen vollständigen Verkaufsprospekt, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie dem Jahres- und ggf. Halbjahresbericht. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen. Sie sind kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft (WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A., 2, Place Dargent in L-1413 Luxemburg) sowie bei Zahl- und Informationsstellen (M.M.Warburg Bank & CO Luxembourg S.A., 2,Place Dargent in L-1413 Luxemburg, M.M.Warburg & CO KGaA, Ferdinandstraße 75 in D-20095 Hamburg oder Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Graben 21 in A-1010 Wien) und über die Homepage des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS erhältlich. Für Schäden, die im Zusammenhang mit der Verwendung und/oder der Verteilung dieser Ausarbeitung entstehen oder entstanden sind, übernehmen die Verwaltungsgesellschaft und die KFM Deutsche Mittelstand AG keine Haftung.
KFM Deutsche Mittelstand AG Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS Gerhard Mayer Hans-Jürgen Friedrich Rentenfonds Zinsen Rendite Unternehmensanleihe High Yield Hochzins
http://www.kfmag.de
KFM Deutsche Mittelstand AG
Rathausufer 10 40213 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.kfmag.de/
KFM Deutsche Mittelstand AG
Rathausufer 10 40213 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans-Jürgen Friedrich
20.02.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - die "7,75%-ETERNA-Anleihe"
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - die "7,75%-ETERNA-Anleihe"
19.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - Die "8,00%-GOLFINO-Nachrang-Anleihe"
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - Die "8,00%-GOLFINO-Nachrang-Anleihe"
18.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 7,00%-Anleihe der Edel AG
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 7,00%-Anleihe der Edel AG
17.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 8,00%-Nachrang-Anleihe der GOLFINO AG
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 8,00%-Nachrang-Anleihe der GOLFINO AG
09.12.2016 | Hans-Jürgen Friedrich
Gläubigerversammlung zur Bestellung eines neuen Gläubigervertreters für die GEWA-Anleihe (WKN A1YC7Y) soll kurzfristig einberufen werden
Gläubigerversammlung zur Bestellung eines neuen Gläubigervertreters für die GEWA-Anleihe (WKN A1YC7Y) soll kurzfristig einberufen werden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
09.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
