Junior-Bergbauunternehmen im Focus
07.10.2015 / ID: 207163
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bei den aktuellen Goldpreisen ist der Blick besonders auf Qualität und Betriebskosten der Projekte gerichtet. Gerade Junior-Goldgesellschaften wie etwa Klondex Mines bieten daher Chancen
Klondex Mines (ISIN: CA4986961031 - http://rohstoff-tv.net/c/mid ,3074,Firmenpraesentationen/?v=290435 ) produziert in Nevada erfolgreich Gold mit niedrigen operativen Kosten, aufgrund straffer Kostensenkungsprogramme. Wie Präsident und CEO Paul Huet kürzlich auf der "Precious Metals Summit" in Beaver Creek, Colorado erfreut ausführte, konnten die Vorgaben für die Midas-Mine und für das Fire Creek-Projekt um 25 Prozent übertroffen werden. Die geplante Goldförderung wurde angehoben, während gleichzeitig die erwarteten Gesamtförderkosten auf 750 bis 800 US-Dollar je verkaufter Unze Gold gesenkt werden konnten. Und Mehrausgaben für vorgesehene Investitionen können aus Gewinnen des laufenden Betriebes gedeckt werden. Die gemessenen und angezeigten Ressourcen des Fire Creek-Projekts betragen nun 473.000 Unzen Goldäquivalent und damit 13 Prozent mehr als noch Ende 2014.
So verwundert es nicht, dass das Finanzunternehmen Haywood Securities kurz nach dem Denver-Goldforum Klondex Mines zum Kauf empfiehlt und ein Kursziel von 4,00 US-Dollar ausgibt.
Auf dem Denver-Goldforum sah man es wieder einmal. Die Höhe der Betriebskosten ist wichtig, ebenso wecken operative Verbesserungen und die Höhe des Goldgehaltes das Interesse besonders. Kosteneinsparungen tun jedem Bergbauunternehmen gut. Je besser eine Gesellschaft positioniert ist und nebenbei auch finanziert, desto größer sind die Chancen auch bei einem nicht so hohen Goldpreis gut voranzukommen. Was bei einem höheren Goldpreis natürlich umso mehr gilt.
Nachdem jüngst der US-Arbeitsmarktbericht enttäuschend ausfiel - nur 142.000 neue Stellen wurden geschaffen - konnte Gold preislich wieder Boden gut machen. Zugleich wurden auch die Daten für die Vormonate nach unten angepasst. Weiter positiv für den Goldpreis erscheint auch der steigende Druck auf die EZB. Denn eine Ausweitung des Anleihenkaufprogramms sollte sich ebenfalls mittelfristig positiv auf den Goldpreis auswirken.
http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau
Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 83646 Bad Tölz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jochen Staiger
02.11.2015 | Jochen Staiger
Reformen in Simbabwe
Reformen in Simbabwe
27.10.2015 | Jochen Staiger
Zweiter Neustart in Japan
Zweiter Neustart in Japan
27.10.2015 | Jochen Staiger
Bergbau braucht Investitionen
Bergbau braucht Investitionen
21.10.2015 | Jochen Staiger
China bunkert Gold
China bunkert Gold
21.10.2015 | Jochen Staiger
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
