Kubon & Sagner trennt sich von Lieferanten in Osteuropa
14.10.2015 / ID: 207658
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München, 13. Oktober 2015 - Kubon & Sagner trennt sich von einigen seiner langjährigen/bisherigen Lieferanten: neben vielen kleinen betrifft dies auch einige größere Lieferanten in Ost- und Südosteuropa. Dieser Schritt ist das Ergebnis einer gründlichen Strukturanalyse, die das Traditionsunternehmen in München im Jahr 2015 durchführte. Ziel war es, den Service von Kubon & Sagner durch eine Neuordnung der Lieferantenstruktur maßgeblich und nachhaltig zu verbessern und zu effektivieren.
Kubon & Sagner versteht sich als internationale Agentur für Bibliotheken; als spezialisierter und kompetenter Dienstleister, wenn es um die Beschaffung von Fachinformation aus ganz Osteuropa geht - in print und digital.
Kubon & Sagner arbeitet ab sofort flächendeckend und ausschließlich mit leistungsfähigen, modernen Unternehmen in ganz Osteuropa zusammen.
Inge Bell, Geschäftsführerin von Kubon & Sagner: "Wir rüsten uns für die Zukunft. Die aktuelle Marktsituation und vor allem der Wechsel von den Sondersammelgebieten (SSG) zum Fachinformationsdienst (FID) sind große Herausforderungen für alle Player im Business: Bibliotheken, Verlage, Lieferanten und auch Agenturen wie unsere. Um hier zukunftssicher und modern agieren zu können, setzen wir von Kubon & Sagner auf zeitgemäße wirtschaftliche Partnerschaften mit unseren neuen und auch gut aufgestellten alten Lieferanten. Überholte Geschäfts-Modelle mit Osteuropa gehören nicht mehr in die heutige Zeit. Kubon & Sagner setzt verstärkt auf "Fair Trade in und mit Osteuropa"."
http://www.kubon-sagner.de
Kubon & Sagner GmbH
Heßstraße 39/41 80798 München
Pressekontakt
http://www.kubon-sagner.de
Kubon & Sagner GmbH
Heßstraße 39/41 80798 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Inge Bell
01.10.2015 | Inge Bell
Aus "Verlag Otto Sagner" wird "Biblion Media"
Aus "Verlag Otto Sagner" wird "Biblion Media"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
