Pressemitteilung von Barbara Liebermeister

Vortrag zum Thema "Führungskultur von morgen" von Barbara Liebermeister


14.10.2015 / ID: 207686
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die IT durchzieht heute bereits die meisten Unternehmen wie das Nervensystem den menschlichen Körper. Fast alle Arbeitsprozesse laufen computer- und netzgestützt ab. Ähnlich verhält es sich bei der Kommunikation mit Mitarbeitern, Kollegen und Kunden. Dadurch verändert sich auch die (Zusammen-)Arbeit. Welche Auswirkungen hat dies auf die (Führungs-)Kultur von Unternehmen? Welches Management- und Führungsverhalten (http://barbara-liebermeister.com/keynote-vortraege-leadership-networking/vortrag-fuehrungskultur-digitale-transformation/) ist künftig gefragt? Auf solche Fragen gibt die renommierte Vortragsrednerin sowie Buchautorin Barbara Liebermeister, Frankfurt, in ihrem Vortrag "Welche Unternehmens- und Führungskultur brauchen wir morgen?" erste Antworten.

In dem Vortrag schildert die erfahrene Managementberaterin an zahlreichen Beispielen aus dem Unternehmens- und Führungsalltag, wie der technische Fortschritt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie unser Leben und Arbeiten bereits verändert hat. Zugleich skizziert sie, welche Veränderungen sich noch vollziehen werden und welche Herausforderungen auf der Einstellungs- und Verhaltensebene sich hieraus für das Management von Unternehmen ergeben. Dabei lautet eine ihrer zentralen Thesen: Unser Denken und Handeln muss sich radikal wandeln, wollen wir die Zukunft meistern.

Intensiv geht sie dabei auch auf die Ergebnisse der Studie "Alpha Intelligence - Was Führungskräfte von morgen brauchen" ein, die das von ihr geleitete Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt, mit dem F.A.Z.-Institut erstellte. Sie kommt unter anderem zum Ergebnis: Die Führungskräfte von morgen müssen vor allem gute Netzwerker sein, die mit anderen Menschen und Organisationen sowie zwischen ihnen tragfähige Beziehungen knüpfen können. Außerdem benennt Barbara Liebermeister die Fähigkeiten und Eigenschaften, die künftig einen Leader - also eine Person, der andere Menschen gerne und bereitwillig folgen - auszeichnen.

Kongressveranstalter und Unternehmen, die sich für die Arbeit von Barbara Liebermeister sowie ihre Vorträge interessieren, finden nähere Infos hierüber auf der Webseite http://www.barbara-liebermeister.com . Sie können die Managementberaterin und Vortragsrednerin auch direkt kontaktieren (Telefon: 069/63 809 546 15; E-Mail: info@barbara-liebermeister.com).
Führungskultur Digitale Business Transformation digitales Zeitalter Führungsverhalten Managementberatung

http://www.barbara-liebermeister.com
Barbara Liebermeister
Kennedyallee 59 60596 Frankfurt am Main

Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Barbara Liebermeister
17.09.2020 | Barbara Liebermeister
Leadership-Seminar "Die Führungskraft als Influencer"
09.04.2020 | Barbara Liebermeister
IFIDZ: Leader sind in der Krise gefordert und gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR
NEUWARE: Große Konvolute an Markenschuhen werden am 29. Juli 2025 öffentlich versteigert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 27
PM gesamt: 428.128
PM aufgerufen: 72.606.463