Arxan Technologies schützt Applikationen auf mehr als 500 Millionen Geräten
15.10.2015 / ID: 207866
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Applikationen, die mit den patentierten Sicherheitslösungen von Arxan Technologies ausgestattet sind, laufen mittlerweile auf mehr als einer halben Milliarde Geräten. Die Arxan-Technologie schützt sowohl mobile als auch Desktop- und embedded Applikationen effektiv vor Cyberbedrohungen jeglicher Art und wird von führenden Unternehmen aus den Branchen Finanzdienstleistungen, Gesundheits- und Medizingeräte, Hightech, Internet der Dinge (IoT), Digitale Medien und Gaming eingesetzt.
Insbesondere ein neuer Kunde aus dem Bereich Social Media hat maßgeblich dazu beigetragen, den Meilenstein von 500 Milliarden Geräten zu erreichen. Das beliebte Unternehmen schützt mit Hilfe von Arxans Code- und Kryptographie-Schutz ihr Software Development Kit (SDK) vor Angriffen. Persönliche Daten und der Binärcode der App, die auf dem Backend-Server des Kunden gespeichert sind, werden auf diese Weise gesichert.
"Bisher haben sich die meisten Unternehmen hauptsächlich auf den Schutz ihrer Netzwerke und Geräte konzentriert und den Bereich der Applikationen dabei vernachlässigt", so Patrick Kehoe, CMO von Arxan. "Aber die Tatsache, dass Apps mittlerweile auf Millionen von Geräten auf der ganzen Welt laufen, führt den IT-Verantwortlichen vor Augen, dass es fast unmöglich ist, alle Netzwerke und Geräte zu schützen, auf denen ihre Applikationen zum Einsatz kommen. Die Nachfrage nach Applikations-Selbstschutz hat daher enorm zugenommen."
Berichte über gefährliche Sicherheitslücken und Hacker-Angriffe, etwa in der Automobilindustrie oder der Medizingerätebranche, schärfen das Bewusstsein dafür, wie angreifbar kritische Applikationen sind. Sicherheitsverantwortliche und Entwickler aus allen Branchen verfolgen daher mehr und mehr proaktive Sicherheitskonzepte für Code-Härtung und Key-Protection. Einen Schwerpunkt in Sachen Applikationsschutz sieht Arxan besonders in folgenden Branchen und Bereichen:
-Internet der Dinge (IoT): Der Schutz von mobilen Authentifizierungskontrollen und Schlüsseln, die auf Mobilgeräten gespeichert werden
-Finanzdienstleistungen: Das Verhindern von Manipulationen an mobilen Apps, die das Umgehen von Sicherheitskontrollen und das Umleiten von Transaktionen ermöglichen können
-Gesundheits- und Medizingerätebranche: Der Schutz von SDKs sowie eigebetteten und mobilen Codes für Medizingeräte
-Hightech: Der Schutz von sensiblen Bibliotheken und das Verhindern von unautorisierten Zugriffen auf mobile und Desktop-Applikationen
-Gaming: Der Schutz von plattformübergreifenden Spielen, um Cheating zu verhindern.
Die zunehmen Verbreitung von Distributed Computing führt dazu, dass auch die Sicherheitsrisiken an Häufigkeit, Umfang und Raffinesse zunehmen. Dabei konzentrieren sich die Cyberangreifer auf die sensibelsten Bereiche: Mehr als zwei Drittel der Attacken zielen auf Applikationen. Um die Cyberrisiken zu mindern und Auswirkungen von Hackerangriffen möglichst gering zu halten, ist Laufzeitschutz und Applikationsselbstschutz daher eine zunehmend notwendige Sicherheitsmaßnahme.
Arxan Applikationen Apps mobile Apps Mobilgeräte App-Härtung Verschlüsselung Applikationsschutz IT-Sicherheit Hacker Finanzdiestleistungen
http://www.arxan.com
Arxan Technologies, Inc.
6903 Rockledge Drive Suite 910 20817 Bethesda, MD (USA)
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de/
Weissenbach PR
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephen McCarney
03.08.2016 | Stephen McCarney
Arxan meldet Umsatzexplosion für das erste Halbjahr 2016
Arxan meldet Umsatzexplosion für das erste Halbjahr 2016
01.08.2016 | Stephen McCarney
Noch mehr Sicherheit für mobile Apps und das IoT: Arxan unterstützt weitere Betriebssysteme und Programmiersprachen
Noch mehr Sicherheit für mobile Apps und das IoT: Arxan unterstützt weitere Betriebssysteme und Programmiersprachen
27.04.2016 | Stephen McCarney
Arxan baut Führungsposition in IoT- und Mobile App-Sicherheit weiter aus
Arxan baut Führungsposition in IoT- und Mobile App-Sicherheit weiter aus
19.04.2016 | Stephen McCarney
Ponemon-Sicherheitsstudie: Raushauen statt Reinschauen
Ponemon-Sicherheitsstudie: Raushauen statt Reinschauen
01.04.2016 | Stephen McCarney
Arxan ernennt James Love zum Vice President of Sales
Arxan ernennt James Love zum Vice President of Sales
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
