BPM&O veröffentlicht BPM-Gehaltsstudie für Fach- und Führungskräfte im Prozessmanagement
26.10.2015 / ID: 208660
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Nachfrage nach Mitarbeitern und Führungskräften, die Erfahrungen und Kompetenzen im Prozessmanagement vorweisen können, wächst stetig. Das Beratungsunternehmen für Prozessmanagement und Organisationsentwicklung BPM&O (http://www.bpmo.de/bpmo/opencms/de/) hat nun die Ergebnisse einer BPM Gehaltsstudie veröffentlicht. Die aktuelle Studie leistet dabei erstmals einen Beitrag für mehr Transparenz über Gehälter im Prozessmanagement.
Grundlage des Gehaltsbenchmarks ist eine sechsseitige online Umfrage, die im Zeitraum Mai bis Juni 2015 durchgeführt wurde. Fragen zu Größe und Branche des Unternehmens, Berufserfahrung, Art der Ausbildung bzw. Weiterbildung, Verweildauer auf jetziger Position, Beschreibung des Aufgabenbereichs, Höhe des Gehalts u.a. wurden von insgesamt 209 Teilnehmern beantwortet.
Eine gute Ausbildung sowie eine praxisorientierte Weiterbildung sind demnach in der Regel Garanten für höhere Gehälter. Auch die Faktoren Branchenzugehörigkeit und Unternehmensgröße sind besonders ausschlaggebend für die Höhe des Gehalts im Prozessmanagement.
"Bestimmt vergleichen nun die einen oder anderen ihr Gehalt und überdenken ihre Zufriedenheit mit Ihrem Verdienst und/oder nutzen die Studie als Referenz für die nächste Gehaltsverhandlung", so Sven Schnägelberger, Geschäftsführer der BPM&O GmbH.
Aber nicht nur die Fach- und Führungskräfte im Prozessmanagement erhalten mit dieser Studie einen Mehrwert, sondern auch Personalverantwortliche. Im Zuge kommender Gehaltsverhandlungen und für die Einstellung neuer Mitarbeiter im Prozessmanagement erhalten Sie mit der Studie Informationen, die Sie unter anderem als Verhandlungsbasis nutzen können.
Die Studie kann kostenfrei hier heruntergeladen werden. (http://www.bpmo.de/bpmo/opencms/de/know_how/content/gehaltsstudie/index.html)
Als Spezialist für Prozessmanagement und Organisationsentwicklung unterstützt BPM&O sowohl Mitarbeiter und Führungskräfte bei der Stellensuche im Bereich Prozessmanagement, als auch die Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Bewerbern. Dabei können wir uns mit unserem BPM Club auf eine zielgruppengenaue aktive Community mit mehr als 7.500 Mitgliedern stützen. Inspiration für Weiterbildungsangebote zu den Themen, finden Sie auf der Internetseite unserer BPM&O Akademie (http://www.bpm-akademie.de/akademie/opencms/de/).
Über BPM&O GmbH
Die 2009 gegründete Managementberatung BPM&O GmbH mit Sitz in Köln ist auf die Entwicklung prozessorientierter Organisationen spezialisiert. Ziel ist es, Unternehmen beim Aufbau einer zukunftsweisenden prozessorientierten Unternehmensführung zu unterstützen. Daneben bietet das Unternehmen in ihrer BPM&O Akademie Trainings und Seminare in den Bereichen Prozessmanagement, Prozessoptimierung, Organisationsentwicklung, Change Management und prozessorientierte Unternehmensführung an. Unter dem Motto "360° BPM" entwickelt ein 15-köpfiges Team, rund um die geschäftsführenden Gesellschafter Uwe Feddern, Thilo Knuppertz und Sven Schnägelberger, maßgeschneiderte Lösungen für ein schneller und effektiver steuerbares System aus Prozessen, Organisation, Menschen und IT.
http://www.bpmo.de
BPM&O GmbH
Domstraße 37 50668 Köln
Pressekontakt
http://www.bpmo.de
BPM&O GmbH
Domstraße 37 50668 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven Schnägelberger
06.10.2016 | Sven Schnägelberger
Digitalisierung als wesentlicher Treiber für Geschäftsprozessmanagement
Digitalisierung als wesentlicher Treiber für Geschäftsprozessmanagement
15.10.2015 | Sven Schnägelberger
Verleihung eden Award am 05. November 2015 in Köln
Verleihung eden Award am 05. November 2015 in Köln
21.09.2015 | Sven Schnägelberger
Prozessorientiertes Qualitätsmanagement: Dreamteam für die Unternehmensführung
Prozessorientiertes Qualitätsmanagement: Dreamteam für die Unternehmensführung
22.07.2015 | Sven Schnägelberger
BPM&O und BearingPoint schließen strategische Partnerschaft für Prozessmanagement-Beratung
BPM&O und BearingPoint schließen strategische Partnerschaft für Prozessmanagement-Beratung
13.07.2015 | Sven Schnägelberger
BPM&O und MAIN5 begleiten Umsetzung von IDMP in der pharmazeutischen Industrie
BPM&O und MAIN5 begleiten Umsetzung von IDMP in der pharmazeutischen Industrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | JS Research
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
15.05.2025 | Alvarez & Marsal
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
15.05.2025 | JS Research
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
15.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
