REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
28.10.2015 / ID: 208897
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Europäische Gerichtshof hat mit Entscheidung vom 10.09.2015 die Informationspflicht über besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC - Substances of Very High Concern) verschärft.
Nach § 33 der Europäischen Chemikalienverordnung REACH sind Lieferanten eines Erzeugnisses verpflichtet, gewerbliche Abnehmer über SVHC-Stoffe in ihren Produkten unmittelbar zu informieren, wenn deren Konzentration 0,1 Masseprozent im Erzeugnis übersteigt.
Wie der Begriff "Erzeugnis" aus der REACH-Verordnung zu verstehen sei, war bisher umstritten. Der EuGH hat nun am 10.09.2015 entschieden, dass auch Teilerzeugnisse unter die Informationspflicht für SVHC-Stoffe fallen.
Das Fraunhofer IPA spricht von einem "Schock für europäische Unternehmen" mit drastischen Folgen für produzierende Unternehmen und Händler.
Die Meldeplicht betrifft derzeit 163 Stoffe, die als besonders besorgniserregend gelten.
Wie Unternehmen jetzt sicher ihren Melde- und Informationspflichten nachkommen und mit der neuen Gesetzeslage umgehen, erfahren REACH-Beauftragte auf dem Seminar REACH-Konformität sicherstellen und dokumentieren: Die Pflichten 2015/2016
Weitere Informationen unter http://www.akademie-herkert.de/reach (https://www.akademie-herkert.de/gefahrstoffe-reach/190-reach-konformitaet-sicherstellen-und-dokumentieren-die-pflichten-2014?wa=1236-5)
REACH Europäische Chemikalienverordnung SVHC Substances of Very High Concern FORUM VERLAG HERKERT GMBH Akademie Herkert Forum Media Group
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Klingner
21.11.2016 | Ute Klingner
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
02.12.2015 | Ute Klingner
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
24.11.2015 | Ute Klingner
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
29.10.2015 | Ute Klingner
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
22.10.2015 | Ute Klingner
Drohende Schadenslagen stellen die Gefahrenabwehr in Städten und Gemeinden vor immense Herausforderungen
Drohende Schadenslagen stellen die Gefahrenabwehr in Städten und Gemeinden vor immense Herausforderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
13.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
12.07.2025 | JS Research
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
