Basiskonto: Mehr Augenmaß bei Umsetzung
28.10.2015 / ID: 208983
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) München, 28. Oktober 2015 – Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken fordern mehr Augenmaß bei der Einführung eines Basiskontos für EU-Bürger. Grundlage für das Basiskonto ist die europäische Zahlungskontenrichtlinie, die der deutsche Gesetzgeber umsetzen muss.
Nicht nachvollziehen können die Kreditgenossenschaften im Freistaat, dass der nun vorliegende Gesetzentwurf in einigen Punkten über die Anforderungen aus Brüssel hinausgeht. „Berlin legt ohne Not eine Schippe drauf, was den Zeitplan der Umsetzung und den Kreis der Kontoberechtigten anbelangt“, stellt Jürgen Gros, Vorstandsmitglied beim Genossenschaftsverband Bayern (GVB), anlässlich des Beschlusses des Kabinettsentwurfs durch die Bundesregierung fest.
Der GVB hält es für notwendig, die Eröffnung eines Basiskontos bei Regionalbanken an einen Bezug des Kunden zum jeweiligen Geschäftsgebiet zu knüpfen. Die europäische Richtlinie lässt das zu. Dennoch will die Bundesregierung die Banken dazu verpflichten, allen EU-Bürgern unabhängig vom Wohn- oder Arbeitsort ein Basiskonto einzurichten. „Dabei macht es keinen Sinn, wenn eine regionale Kreditgenossenschaft Konten für im EU-Ausland ansässige Kunden eröffnen soll“, so Gros.
Kritisch sieht der GVB zudem, dass das Umsetzungsgesetz bereits früher als vom EU-Gesetzgeber vorgeschrieben in Kraft treten soll. Damit bliebe den Banken weniger Zeit, um die IT-Systeme umzustellen, Prozessabläufe zu definieren und Formulare anzufertigen. Der Verband setzt sich deshalb dafür ein, dass der in der europäischen Richtlinie eingeräumte Spielraum bis September 2016 ausgeschöpft wird. Gros: „Dadurch würden Umsetzungsfehler vermieden und Rechtssicherheit geschaffen, von der auch die Kunden profitieren.“
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/6462de" title="http://shortpr.com/6462de">http://shortpr.com/6462de</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/basiskonto-mehr-augenmass-bei-umsetzung-52723" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/basiskonto-mehr-augenmass-bei-umsetzung-52723">http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/basiskonto-mehr-augenmass-bei-umsetzung-52723</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/basiskonto-mehr-augenmass-bei-umsetzung-52723
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Pressekontakt
http://www.gv-bayern.de
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Florian Ernst
30.09.2019 | Florian Ernst
Bayerns Volksbanken Raiffeisenbanken vergeben Journalistenpreise
Bayerns Volksbanken Raiffeisenbanken vergeben Journalistenpreise
30.08.2019 | Florian Ernst
Halbjahrespressegespräch der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken / Noch rege Kreditnachfrage des Mittelstands trotz eingetrübter Konjunktur
Halbjahrespressegespräch der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken / Noch rege Kreditnachfrage des Mittelstands trotz eingetrübter Konjunktur
27.08.2019 | Florian Ernst
GVB begrüßt Vorstoß des Bundesfinanzministeriums für MiFID II-Reform
GVB begrüßt Vorstoß des Bundesfinanzministeriums für MiFID II-Reform
18.07.2019 | Florian Ernst
Antrag im Bayerischen Landtag verabschiedet / Schnellschuss bei der Düngeverordnung vermeiden
Antrag im Bayerischen Landtag verabschiedet / Schnellschuss bei der Düngeverordnung vermeiden
11.07.2019 | Florian Ernst
120. Verbandstag des GVB / Bayerns Genossenschaften auf dem Weg in die Netzwerkökonomie
120. Verbandstag des GVB / Bayerns Genossenschaften auf dem Weg in die Netzwerkökonomie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
