mobileObjects' Telematik-App debütiert in Vending-Branche
13.11.2015 / ID: 210360
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die mobileObjects AG (http://www.mobileobjects.de), Expertin für Ortungssysteme, Fuhrparkmanagement-Software und weitere Telematiklösungen verschiedenster Art, stellt der B.I.T. Soft GmbH & Co. KG aus Bückeburg ihr Toolkit im Rahmen einer autorisierten OEM-Partnerschaft zur Verfügung. Die B.I.T. Soft ist spezialisiert auf kaufmännische Softwarelösungen unter anderem für die Ressorts Vending und Mail Order bzw. Versandhandel und begreift sich selbst als Branchenanbieter. Zum Einsatz kommt die Telematik-App nun bei Bereitstellung der Mobile-Vending-Lösung BüroWARE.
Darstellung von Lieferanforderungen und Aufträgen
BüroWARE mobile läuft auf Smartphones und Tablets sowohl unter Android als auch iOS. Ziel der Anwendung ist es, Aufträge und Lieferanforderungen auf den mobilen Geräten darzustellen und direkt auf der Software heraus Navigation und sonstige Features des Serviceanbieters nutzbar zu machen. Die kontinuierliche Übermittlung von GPS-Daten ermöglicht, ähnlich wie die etablierten Ortungssysteme aus dem Bereich der Fahrzeug-Telematik, die einfache Lokalisierung von Technikern und Fahrern.
Vermarktung von Belegerfassungslösung startet Partnerschaft
Die Kooperation zwischen mobileObjects B.I.T. Soft beginnt mit der Vermarktung einer Lösung zur Erfassung von digitalen Servicebelegen im Hinblick auf die Lieferung, die Bestückung sowie Serviceaufträge, bezogen auf die Integration in die Branchenanwendung BüroWARE Vending. Videos zur BüroWARE mobile App sind auf YouTube zu finden. Entsprechende Verweise hierzu, zur Produktbeschreibung sowie einen offiziellen Downloadlink zur BüroWARE mobile App stellt die mobileObjects AG auf ihrer Webseite zur Verfügung.
http://www.mobileobjects.de
mobileObjects AG
Lindberghring 2-4 33142 Büren
Pressekontakt
http://www.mobileobjects.de
mobileObjects AG
Lindberghring 2-4 33142 Büren
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kurt Denk
29.04.2016 | Kurt Denk
mobileObjects: Teilnahme an Samsung Roadshow 2016
mobileObjects: Teilnahme an Samsung Roadshow 2016
04.04.2016 | Kurt Denk
mobileObjects erhält Prädikat BEST OF 2016
mobileObjects erhält Prädikat BEST OF 2016
04.02.2016 | Kurt Denk
mobileObjects erneut auf TOPLIST der Telematik
mobileObjects erneut auf TOPLIST der Telematik
28.08.2015 | Kurt Denk
mobileObjects: Nominierung für Telematik Award 2015
mobileObjects: Nominierung für Telematik Award 2015
23.07.2015 | Kurt Denk
mobileObjects zweimal mit Prädikat BEST OF 2015 ausgezeichnet
mobileObjects zweimal mit Prädikat BEST OF 2015 ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Alvarez & Marsal
Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte
Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte
20.05.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Anzeigepflicht nach § 153 Abs. 4 AO: Steuerliches Risiko erkennen und rechtssicher handeln
Anzeigepflicht nach § 153 Abs. 4 AO: Steuerliches Risiko erkennen und rechtssicher handeln
20.05.2025 | Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd startet durch und plant den Beginn der Vermarktung
Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd startet durch und plant den Beginn der Vermarktung
20.05.2025 | Possehl Digital GmbH
Possehl Digital beteiligt sich an der OPTENDA GmbH - eine strategische Partnerschaft für digitales Energie- und CO2-Management in der Industrie.
Possehl Digital beteiligt sich an der OPTENDA GmbH - eine strategische Partnerschaft für digitales Energie- und CO2-Management in der Industrie.
20.05.2025 | Elke Kronsteiner
Energie, Erfolg und Bühne
Energie, Erfolg und Bühne
