mobileObjects: Nominierung für Telematik Award 2015
28.08.2015 / ID: 203714
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die mobileObjects AG (http://www.mobileobjects.de) hat ihr etabliertes Telematik-Know-how mit der innovativen App mOCare auf das Gebiet der Human-Telematik übertragen. Ziel war es, die Mobilität von Senioren auch im Alter zu erhalten und die individuelle Lebensqualität zu erhöhen. Der zu betreuende Klient kann auf die mOCare Uhr mit intuitiver "Ein-Knopf-Bedienung" zurückgreifen und essenzielle Funktionen nutzen, wie Notruf und Positionsübermittlung. Der Betreuer hingegen ist mithilfe der mOCare App in der Lage, sämtliche erforderlichen Konfigurationen auszuführen, seinen Klienten zu kontaktieren sowie eine Personenortung durchzuführen.
Auszeichnung für besondere Lösungen und Entwicklungen
Der Telematik Award honoriert auch in diesem Jahr besondere Lösungen und Entwicklungsleistungen auf dem Gebiet der Telematik. Die Mediengruppe Telematik-Markt.de als Veranstalter möchte mit der Auszeichnung der führenden Anbieter ihre Zielsetzung unterstützen, die Telematik-Branche für Nutzer leichter verständlich und transparenter darzustellen und ihr zu einer weiteren Popularitätssteigerung verhelfen. Zudem sollen Zukunftstrends am Beispiel von Best Practices präsentiert werden.
Telematiklösungen werden im Rahmen der IFA prämiert
Aus der respektablen Zahl von 108 Bewerbungen insgesamt wurde die mobileObjects-App mOCare auf die Shortlist mit 26 nominierten Lösungen gesetzt. Die mobileObjects AG nimmt dies als Bestätigung für die Qualität ihrer Telematiklösungen und Ortungssysteme und sieht der Bekanntgabe der Preisträger mit Vorfreude entgegen. Die Preisverleihung ist für den 7. September angesetzt und geschieht im Rahmen der Internationalen Funkausstellung (IFA) in der Bundeshauptstadt Berlin.
http://www.mobileobjects.de
mobileObjects AG
Lindberghring 2-4 33142 Büren
Pressekontakt
http://www.mobileobjects.de
mobileObjects AG
Lindberghring 2-4 33142 Büren
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kurt Denk
29.04.2016 | Kurt Denk
mobileObjects: Teilnahme an Samsung Roadshow 2016
mobileObjects: Teilnahme an Samsung Roadshow 2016
04.04.2016 | Kurt Denk
mobileObjects erhält Prädikat BEST OF 2016
mobileObjects erhält Prädikat BEST OF 2016
04.02.2016 | Kurt Denk
mobileObjects erneut auf TOPLIST der Telematik
mobileObjects erneut auf TOPLIST der Telematik
13.11.2015 | Kurt Denk
mobileObjects' Telematik-App debütiert in Vending-Branche
mobileObjects' Telematik-App debütiert in Vending-Branche
23.07.2015 | Kurt Denk
mobileObjects zweimal mit Prädikat BEST OF 2015 ausgezeichnet
mobileObjects zweimal mit Prädikat BEST OF 2015 ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
ALZHEIMER DEUTSCHLAND: Relaunch des immer relevanter werdenden Gesundheitsportals zum Thema Demenz
ALZHEIMER DEUTSCHLAND: Relaunch des immer relevanter werdenden Gesundheitsportals zum Thema Demenz
16.07.2025 | Business Missions UG (haftungsbeschränkt)
Mission-K 2025
Mission-K 2025
16.07.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert neue globale Webseite
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert neue globale Webseite
15.07.2025 | AC Inorms GmbH
W-Fragen / EAC-Zertifikat der EAWU-Staaten
W-Fragen / EAC-Zertifikat der EAWU-Staaten
15.07.2025 | AC Inorms GmbH
W-Fragen / EAC-Kennzeichnung der EAWU-Staaten
W-Fragen / EAC-Kennzeichnung der EAWU-Staaten
