HR Tech Events 2015: Paris und Las Vegas - Haufe zeigt globale Präsenz auf führenden HR Messen
20.11.2015 / ID: 211004
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Freiburg, 20.11.2015 - Der Oktober war ein wichtiger Monat für das internationale HR Management: Auf der "HR Technology Conference" in Las Vegas und der " HR Tech World Congress (http://www.hrtechcongress.com/)" in Paris wurden die neuesten Trends und Technologien der Branche vorgestellt. Haufe nutzte den internationalen Dialog, um sich selbst zu präsentieren und spannende Impulse mitzunehmen. Die Kongresse sind weltweit die größten für HR-Technologie und damit eine ideale Plattform für den innovativen Austausch unter HR- und IT-Experten.
Die HR Tech World ist die führende Messe für HR-Technologie in Europa; die HR Technology in den USA das weltgrößte Pendant. Haufe als Vordenker im Bereich mitarbeiterorientierter Unternehmensführung und Anbieter digitaler Arbeitsplatzlösungen nutzte beide Kongresse, um neue Impulse zu bekommen. "Als innovativer Software-Anbieter mit Kunden und Büros in Deutschland, China, Japan und den USA, legen wir großen Wert auf den Austausch mit Innovatoren, Technologie-Experten, Analysten und HR-Entscheidern weltweit. Auf den Messen hat sich gezeigt, dass wir mit unseren mitarbeiterorientierten Lösungen, die die produktive Zusammenarbeit von Teams fördern, voll im Trend liegen", erklärt Joachim Rotzinger, Geschäftsführer bei Haufe, die Teilnahme an den Veranstaltungen in Las Vegas und Paris.
Arbeiten 4.0: Cooperation beats individual Talent
Die Eröffnungs-Keynote in Paris von Yves Morieux, Senior Partner und Fellow der Boston Consulting Group, widmete sich einem der dominierenden Themen der HR-Technologie-Szene in diesem Jahr: Cooperation. Das Problem: Das Wachstum von Produktivität ist seit Jahrzehnten rückläufig, es wird immer schwieriger, bahnbrechende Innovationen zu entwickeln. Die Lösung: Ein optimiertes Zusammenspiel von IT- und Organisationsinnovationen. Haufe setzt den Ansatz "Cooperation beats individual talent" längst um: Sowohl die web-basierte Software <a href="www.haufe.de/umantis">umantis Talent Management</a> als auch die Wissensmanagement-Lösung Haufe Suite (http://suite.haufe.de/) ist stark auf die Idee der Vernetzung ausgelegt - von Mitarbeitern, Wissen, Prozessen. Gartner hebt den mitarbeiterorientierten Ansatz der Haufe-Lösungen im Rahmen des "Magic Quadrant for Talent Management Suites 2015" besonders hervor. umantis Talent Management unterstützt hierarchisch organisierte Unternehmen und ermöglicht gleichzeitig eigenverantwortliches Handeln. Damit ist Haufe einer der wenigen Anbieter von HR-Lösungen, die sowohl die Effizienz und Exzellenz von Organisationen als auch die Kooperation von Teams und Mitarbeitern fördern.
HR Analytics: Starker Partner der Unternehmensführung
Auch die Relevanz von Big Data und Business Analytics war in diesem Jahr ein großes Thema. Die drängendsten Fragen: Wie kann die Vielzahl der Daten optimal ausgewertet und genutzt werden? Und wie lassen sie sich kombinieren und sinnvoll in bestehende Prozesse integrieren? So sollen die richtigen Entscheidungen getroffen, Kosten gespart und die besten Bewerber gefunden werden. Dass HR-Technologien auch hier optimal unterstützen können, weiß auch Haufe und bietet Business Analytics im Rahmen seiner Talentmanagement-Software an. Marc Stoffel, CEO der Haufe-umantis AG, fasst die Relevanz des Themas zusammen: "Wer datengestützt rekrutiert, rekrutiert schneller und intelligenter. Das bedeutet einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, um Talente zielgerichtet auf sich aufmerksam zu machen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Der Einsatz moderner Technologien ist für HR-Abteilungen einfach unverzichtbar geworden." Eine starke Positionierung der HR-Abteilung hat neben der guten Außenwirkung einen weiteren - nach innen gerichteten - positiven Effekt: Je besser HR die Unternehmensprozesse mitträgt, desto stärker wird HR als Partner der Geschäftsführung wahrgenommen.
haufe.de (http://www.haufe.de)
vision.haufe.de (http://www.vision.haufe.de)
Bildquelle: Haufe
http://www.haufe.de
Haufe Gruppe
- - - -
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von - -
28.09.2020 | - -
SoS (Soft Solidarity) - Assembly
SoS (Soft Solidarity) - Assembly
11.09.2020 | - -
Roadshow für Galabau-Profis - Zeigt neueste Akku-Technologien
Roadshow für Galabau-Profis - Zeigt neueste Akku-Technologien
03.09.2020 | - -
Sportstech-Startup SQAD21 treibt Aufbau innovativer Fußball-Akademien mit weiterem Hockey-Bundestrainer und Weltmeister voran
Sportstech-Startup SQAD21 treibt Aufbau innovativer Fußball-Akademien mit weiterem Hockey-Bundestrainer und Weltmeister voran
01.07.2020 | - -
SQAD21 holt Weltmeistertrainer Bernhard Peters für den Aufbau innovativer Fußball-Akademien
SQAD21 holt Weltmeistertrainer Bernhard Peters für den Aufbau innovativer Fußball-Akademien
07.05.2020 | - -
IBU und FVK intervenieren gegen einseitige EU-Schutzmaßnahmen: "Verringerung zollfreier Stahlimporte unbegreiflich"
IBU und FVK intervenieren gegen einseitige EU-Schutzmaßnahmen: "Verringerung zollfreier Stahlimporte unbegreiflich"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
