Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 / ID: 433361
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Diese Großprojekte mit einer Gesamtinvestition von 5 Milliarden Dirham zielen darauf ab, die wirtschaftliche, logistische und touristische Ausstrahlung der Metropole zu festigen und ihre Position als führendes Wirtschafts- und Finanzzentrum auf kontinentaler und internationaler Ebene zu stärken.
Diese von der nationalen Hafenbehörde getragenen Projekte spiegeln den ständigen Willen des Königs wider, die wirtschaftliche Hauptstadt des Königreichs mit modernen und wettbewerbsfähigen Infrastrukturen auszustatten, die den höchsten internationalen Standards entsprechen und darauf ausgelegt sind, eine nachhaltige Entwicklungsdynamik zu erzeugen und den Erwartungen der Bürger gerecht zu werden.
Ein neuer Fischereihafen zur Modernisierung des Sektors
Seine Majestät der König weihte den neuen Fischereihafen ein, der eine Investition von 1,2 Milliarden Dirham darstellt. Diese Anlage, die für mehr als 260 handwerkliche Fischereiboote und fast 100 Küstenfischereiboote ausgelegt ist, soll die Sicherheits-, Lebens- und Arbeitsbedingungen der Fischer erheblich verbessern. Er verfügt über eine integrierte Infrastruktur mit einer Fischhalle der neuen Generation, einer Container-Verwaltungseinheit, drei Eisfabriken, Geschäftsräumen und einem Wohnheim für Seeleute. Diese Infrastruktur ermöglicht eine Optimierung der Vermarktung und Aufwertung von Meeresprodukten.
Eine hochmoderne Werft für eine wettbewerbsfähige Schiffsbauindustrie
Anschließend besuchte der Herrscher die neue Werft, die dank einer Investition von 2,5 Milliarden Dirham gebaut wurde. Diese Infrastruktur soll den Schiffbau- und Schiffsreparatursektor in Marokko umstrukturieren und weiterentwickeln. Sie ist mit einem Trockendock für Schiffe mit einer Länge von bis zu 240 Metern, einer Hebebühne mit einer Kapazität von 9.700 Tonnen und einem Bandaufzug mit einer Kapazität von 450 Tonnen ausgestattet. Dieses strategische Projekt erstreckt sich über 21 Hektar und soll die nationale Nachfrage befriedigen, Investitionen anziehen und die Position des Königreichs auf dem internationalen Markt der Schiffsindustrie stärken.
Ein Kreuzfahrtterminal nach internationalen Standards
Der König weihte auch das neue Kreuzfahrtterminal ein, in das 720 Millionen Dirham investiert wurden. Diese moderne Infrastruktur, die Schiffe mit einer Länge von bis zu 350 Metern und 450.000 Kreuzfahrtpassagiere pro Jahr aufnehmen kann, soll die touristische Attraktivität von Casablanca stärken und die Entwicklung des Kreuzfahrttourismus fördern. Sie umfasst einen Fährterminal, einen 650 Meter langen Kai, drei Gangways und einen Parkplatz für 44 Reisebusse.
Ein Verwaltungskomplex für eine integrierte und effiziente Hafenverwaltung
Schließlich besuchte der König den neuen Verwaltungskomplex, dessen Baukosten sich auf 500 Millionen Dirham beliefen. In diesem Gebäude sind erstmals alle Akteure des Hafens (Hafenbehörde, Zoll, Betreiber usw.) unter einem Dach vereint. Ziel ist es, das Hafengebiet zu optimieren, die Servicequalität für die Nutzer zu verbessern und den Hafen besser in sein städtisches Umfeld zu integrieren.
Eine königliche Vision für die Neugestaltung der nationalen Hafenlandschaft
Diese Projekte sind Teil der von Seiner Majestät König Mohammed VI. vorangetriebenen Gesamtdynamik, die eine tiefgreifende Neugestaltung der nationalen Hafenlandschaft mit Vorzeigeprojekten wie Tanger-Med und den künftigen Häfen Nador West-Med und Dakhla Atlantique ermöglicht hat. Sie bestätigen den Willen, Casablanca zu einem bevorzugten Reiseziel zu machen, den Geschäfts- und Kreuzfahrttourismus zu stärken und die wirtschaftliche, städtische und demografische Entwicklung der gesamten Region harmonisch zu begleiten.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
MAROKKO ZEITUNG
kronestrasse 72
10117 Berlin
Deutschland
01638107098
https://www.marokkozeitung.de
Pressekontakt:
Khalid Drawi
khalid drawi
Berlin
kronestrasse 72
01638107098
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von MAROKKO ZEITUNG
21.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
20.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
04.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Präsident Trump bekräftigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Marokko in der Sahara-Frage
Präsident Trump bekräftigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Marokko in der Sahara-Frage
01.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Treueid gegenüber Seiner Majestät König Mohammed VI. in Tetouan
Treueid gegenüber Seiner Majestät König Mohammed VI. in Tetouan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
