Sutor Anlageexperte erklärt Börsen-Auf und Ab in 2015
27.11.2015 / ID: 211691
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Wie gewonnen, so zerronnen" hieß es für viele Anleger in diesem Jahr. Besonders das dritte Quartal 2015 wird sicherlich als ein für die Kapitalmärkte sehr denkwürdiges Quartal in die Geschichtsbücher eingehen. Denn: Die bisher erreichten zweistelligen Kursgewinne des Jahres 2015 wurden wieder zunichte gemacht.
Doch warum verwandelte sich das Börsen-Auf im Frühjahr wieder in ein Börsen-Ab im Herbst? Dirk Wittich, aus der Sutor Vermögensverwaltung, erklärt in einem Blogbeitrag für den Finanzblog Anlage-Wissen.de (https://www.anlage-wissen.de/wie-gewonnen-so-zerronnen/), die Hintergründe der Kursschwankungen und zeigt die Konsequenzen für Anleger auf.
Den Startpunkt für das "Ab" setzte Griechenland im Juli. Im ganzen dritten Quartal herrschte Skepsis um die wirtschaftliche Entwicklung in China. Zudem hing das Damoklesschwert von Zinserhöhungen über den USA. Und im September wurde das Quartal mit dem VW-Skandal gekrönt. Das alles sind Zutaten für einen giftigen Börsencocktail.
Welche Konsequenzen hat dieses Marktgeschehen für Anleger in Deutschland?
Dazu erklärt der Sutor-Anlageexperte Dirk Wittich: "Inder Sutor Bank bleiben wir unseren Anlagegrundsätzen weiterhin treu. Langfristig erzielen Anleger nur dann eine positive Kapitalmarktrendite, wenn sie investiert bleiben - und zwar breit gestreut. Zwischenzeitliche Kursrückgänge sind ärgerlich, aber die Börsen sind nun einmal keine Einbahnstraßen." Als Basis einer soliden Planung haben sich nach wie vor langfristig ausgerichtete und wissenschaftlich fundierte Anlagestrategien für Privatanleger bewährt. Nachzulesen im Sutor Anlage-Kodex (https://www.sutorbank.de/home/ueber-uns/philosophie/anlage-kodex/).
Und schließlich "Rendite ist und bleibt immer Ausdruck von Risiko."
Den vollständigen Marktbericht der Sutor Bank lesen Sie hier als pdf (https://www.anlage-wissen.de/template/uploads/2015/10/Marktbericht-3.-Quartal-2015.pdf).
https://www.sutorbank.de
Sutor Bank
Hermannstraße 46 20095 Hamburg
Pressekontakt
https://www.sutorbank.de
Sutor Bank
Hermannstraße 46 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Malte Rosenthal
25.08.2016 | Malte Rosenthal
Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv
Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv
16.08.2016 | Malte Rosenthal
Finanzplanung ist Lebensplanung
Finanzplanung ist Lebensplanung
01.08.2016 | Malte Rosenthal
So entstehen Aktienkurse
So entstehen Aktienkurse
22.07.2016 | Malte Rosenthal
Der Sommer mit Alsterrunning sponsored by Sutor Bank
Der Sommer mit Alsterrunning sponsored by Sutor Bank
07.07.2016 | Malte Rosenthal
Login: Kunde | Vermittler UNESCO Welterbe-Urkunde überreicht
Login: Kunde | Vermittler UNESCO Welterbe-Urkunde überreicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
