Sterbegeldversicherung als Vorsorge ausreichend?
27.11.2015 / ID: 211698
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
In der öffentlichen Diskussion rund um das Thema Bestattung sind zuletzt zunehmend Beiträge zur Sozialbestattung veröffentlicht worden. Am 25.11.2015 hat der WDR (http://www1.wdr.de/fernsehen/ratgeber/servicezeit/sendungen/uebersichtservicezeit-432.html) sich mit dem Thema in einer Folge der Sendung Servicezeit beschäftigt (http://www1.wdr.de/themen/verbraucher/themen/geld/bestattungen-102.html).
Es wird das Schicksal einer Familie geschildert, die zwar nach dem Tod des Bruders bei einem örtlichen Bestatter alles Erforderliche in die Wege geleitet hat, jedoch nicht die finanziellen Mittel zur Verfügung hatte, um die Kosten zu begleichen. Im Ergebnis hatte die Kommune die Kosten übernommen, allerdings die Bestattung aus Kostengründen 150 km entfernt vom Wohnort der Familie durchführen lassen. Dies ist nicht im Sinne der Familie, die nun keinen Ort hat, um ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen.
Dreh- und Angelpunkt ist also die Frage der Kosten und einer privaten finanziellen Vorsorge für das eigene Begräbnis. Klaus Reimann vom Vorstand der SOLIDAR Sterbekasse (https://www.solidar-versicherung.de/) sagt dazu: "Eins ist sicher, jeden von uns betrifft dies Thema am Ende seines Lebensweges, ob man will oder nicht. Doch die meisten verdrängen dieses Thema, treffen keine Vorsorge, und hinterlassen ihren Angehörigen damit häufig ein Problem." Doch das muss nicht sein. Der WDR empfiehlt dazu, Mitglied bei einer Sterbekasse zu werden bzw. eine Sterbegeldversicherung abzuschließen, damit das finanzielle geregelt ist. Was kostet das? Bei der SOLIDAR besteht die Möglichkeit, bereits für ca. 10 Euro pro Monat eine angemessene Vorsorge zu treffen. Der Betrag variiert in Abhängigkeit vom Alter beim Abschluss der Versicherung sowie der Versicherungssumme. Viele Bestattungshäuser in Deutschland kennen die SOLIDAR als zuverlässigen Partner, und empfehlen diese Vorsorgeform. Laut Herrn Reimann von der SOLIDAR Sterbekasse (https://www.solidar-versicherung.de/) besteht die ideale Rundumlösung darin, bei einem örtlichen Bestatter seines Vertrauens in einem Bestattungsvorsorgevertrag bereits zu Lebzeiten die Art der gewünschten Bestattung zu regeln. Dazu wird eine von der Versicherungssumme her passende Sterbegeldversicherung abgeschlossen. Der Auszahlungsanspruch wird sinnvollerweise an das Bestattungsinstitut abgetreten. Damit zählt die Versicherungsleistung zum sogenannten Schonvermögen, und ist für den Fall der eigenen späteren Pflegebedürftigkeit vor dem Zugriff der Behörden sicher. Die Bestatter weisen in den Beratungsgesprächen i.d.R. auf die Sinnhaftigkeit einer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung hin, und stellen entsprechend rechtssichere Formulare zur Verfügung. Damit wäre die Rundumlösung komplett und kostengünstig geregelt. Die SOLIDAR arbeitet hier eng mit den Bestattungshäusern zusammen. Von Angehörigen und Bestattern besonders geschätzt sind die hohen Auszahlungssummen der SOLIDAR. Durch Überschusszuweisungen kommt bei lang laufenden Verträgen häufig das Doppelte der ursprünglichen Versicherungssumme zur Auszahlung. Wertvolle Tipps rum um das Thema Bestattung und Vorsorge gibt die Solidar kostenlos regelmäßig auf dem ehrensacheblog (http://ehrensacheblog.de/) (http://ehrensacheblog.de/).
</a>
http://www.solidar-versicherung.de
SOLIDAR Versicherungsgemeinschaft Sterbegeldversicherung VVaG
Alleestr. 119 44793 Bochum
Pressekontakt
http://www.solidar-versicherung.de
SOLIDAR Versicherungsgemeinschaft Sterbegeldversicherung VVaG
Alleestr. 119 44793 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dietmar Mosbach
05.01.2016 | Dietmar Mosbach
Solidar Sterbekasse mit positivem Ausblick auf das Jahr 2016
Solidar Sterbekasse mit positivem Ausblick auf das Jahr 2016
30.06.2015 | Dietmar Mosbach
SOLIDAR Sterbekasse mit positiver Entwicklung
SOLIDAR Sterbekasse mit positiver Entwicklung
30.03.2015 | Dietmar Mosbach
Renaissance der Sterbekassen
Renaissance der Sterbekassen
12.02.2015 | Dietmar Mosbach
Geheimtipp: SOLIDAR Sterbegeldversicherung erzielt 4 % Verzinsung
Geheimtipp: SOLIDAR Sterbegeldversicherung erzielt 4 % Verzinsung
10.12.2014 | Dietmar Mosbach
Ehrenblog der SOLIDAR Sterbegeldversicherung
Ehrenblog der SOLIDAR Sterbegeldversicherung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
