Pressemitteilung von Petra Hoffmann

Ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2015


07.12.2015 / ID: 212470
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die BST ProControl GmbH blickt auf gleichermaßen ereignisreiche, wie erfolgreiche Monate zurück. Sofort zu Beginn des Jahres 2015, entschloss sich das Unternehmen, das auf die Qualitätskontrolle und Messung flachbahniger Materialien spezialisiert ist, seinen Standort in Rengsdorf zu schließen. Sämtliche Mitarbeiter wurden im Zuge dessen in den BST ProControl Hauptsitz berufen. "Diese Entscheidung und somit die bewusste Wahl, dass wir uns künftig voll und ganz auf den Firmensitz in Wenden konzentrieren, hat sich als richtig erwiesen. Dadurch, dass nun sämtliche Teams unter einem Dach agieren, konnten wir unsere Prozesse optimieren und die Kommunikation unter den Abteilungen vereinfachen", erklärt BST ProControl Geschäftsführer Michael Hecht. Nicht zuletzt aus diesem Grund erzielte das Unternehmen in den vergangenen Monaten eine Umsatzsteigerung von 30 Prozent. Dem wirtschaftlichen Erfolg liegt jedoch auch die Nutzung der vorhandenen Synergien zugrunde, die durch die Zugehörigkeit zu BST eltromat vorhanden sind. "Wir haben unsere unternehmerischen Ziele in 2015 sogar übertroffen", freut sich Michael Hecht und fügt hinzu, dass unter anderem auch zahlreiche gemeinsame Projekt mit dem Mutterkonzern entscheidend zum Erfolg beigetragen haben.
Darüber hinaus konnte BST ProControl den Bereich Back Office weiter ausbauen. Dieses wurde neu aufgestellt und betreut mittlerweile mehr als 3000 Systeme auf der ganzen Welt. Auch die 24/7 Service-Hotline wird kundenseitig mehr und mehr genutzt. Im Zuge dessen bietet das Unternehmen eine Schnittstelle zwischen den Kunden und den hauseigenen Servicetechnikern, mit dem Ergebnis, dass mehr Transparenz geschaffen wird und die technischen Leistungen, das Nachhalten sowie die Evaluierung der erbrachten Arbeiten reibungsloser und noch schneller vonstattengehen können. Die positive Resonanz spricht hierbei für sich.
Auf der Produktseite findet vor allem die im eigenen Hause entwickelte Softwarelösung INDICON XL großen Anklang. Diese bietet nicht nur schnelle Reaktionsmöglichkeiten, eine denkbar einfache Handhabung, sondern stellt auch sämtliche Steuerungs- und Regelungsmöglichkeiten auf dem neuesten Stand der Technik zur Verfügung. In Kombination mit den ausgeklügelten Sensorlösungen steht einer wirtschaftlichen und effizienten Produktion nichts mehr im Wege. "Zusätzlich konnten wir im ablaufenden Jahr unser Portfolio im Bereich der nicht radiometrischen Sensoren nochmals weiter ausbauen. Damit folgen wir einem Markttrend, der uns sicher auch im nächsten Jahr eine gute Auftragslage bescheren wird", resümiert Michael Hecht zufrieden.
BST ProControl Jahresrückblick Umsatzsteigerung Qualitätskontrolle Messung flachbahnige Materialien INDICON XL Wenden Back Office radiometrische Sensoren gute Auftragslage

http://www.bst-procontrol.de
BST ProControl GmbH
Industriestraße 1 57482 Wenden

Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Petra Hoffmann
18.05.2016 | Petra Hoffmann
BST ProControl: Mehrwert durch mehr Service
22.02.2016 | Petra Hoffmann
Stabwechsel bei BST ProControl GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Gyan Yog Breath
Yoga Teacher Training gegen Burnout
17.07.2025 | JS Research
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
17.07.2025 | Positivity Guides eGbR
Neu: Weiterbildung zum "Positivity Guide"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.424
PM aufgerufen: 72.664.559