Pressemitteilung von Petra Timm

Deutschlands Arbeitnehmer gehen mit viel Optimismus in 2016


30.12.2015 / ID: 213904
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Eschborn, Dezember 2015 - Die Arbeitnehmer in Deutschland blicken zuversichtlicher in die Zukunft als noch vor einem Jahr. 53 Prozent der Beschäftigten rechnen mit einem wirtschaftlichen Aufschwung in 2016 - ganze fünf Prozent mehr als 2014, so das Ergebnis des Randstad Arbeitsbarometers. Noch positiver gestimmt sind die Beschäftigen, was die wirtschaftliche Performance ihres eigenen Arbeitgebers angeht. 72 Prozent der Befragten glauben, dass sich diese im nächsten Jahr verbessern wird. Das wird sich allerdings nicht auf dem Gehaltskonto niederschlagen: 58 Prozent der Befragten erwarten Ende 2015 keine Zusage für eine Gehaltserhöhung.

Zuversichtlich blicken auch die europäischen Nachbarländer ins neue Jahr. Am optimistischsten sind die Beschäftigten in Spanien. 88 Prozent gehen davon aus, dass sich die wirtschaftliche Situation in 2016 verbessern wird. Davon können die Arbeitnehmer in Griechenland nur träumen. Sie bilden im Ranking die große Ausnahme - die Stimmung ist sogar noch schlechter geworden. Nur 19 Prozent der Befragten erwarten einen Aufschwung - zehn Prozent weniger als im vergangenen Jahr.

"Jedes Jahr fragen wir die Arbeitnehmer im Rahmen unserer Studie zum Thema, Ausblick aufs neue Wirtschaftsjahr". Inzwischen ist die Umfrage ein guter Gradmesser für die Stimmung unter den Beschäftigten. Gerade in Deutschland herrschen für gut ausgebildete Bewerber optimale Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt. Auch in 2016 wird es viele neue Jobs geben", so Petra Timm, Director Communications bei Randstad Deutschland.

Über die Online-Umfrage
Die dargestellten Ergebnisse stammen aus dem Randstad Arbeitsbarometer. Die Online-Umfrage wird in 33 Ländern vierteljährlich durchgeführt. In Deutschland wurden 400 Arbeitnehmer zwischen 18 und 65 Jahren aus unterschiedlichen Branchen befragt.
Ausblick 2016 Wirtschaftsausblick Neues Jahr Arbeitnehmer Beschaeftigte Aufschwung Gehaltserhoehung Umfrage Studie Arbeitsbarometer

http://www.randstad.de
Randstad Deutschland
Helfmann-Park 7 65760 Eschborn

Pressekontakt
http://www.randstad.de
Randstad Deutschland Pressestelle
Helfmann-Park 7 65760 Eschborn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Petra Timm
10.09.2019 | Petra Timm
Randstad wird Mitglied von EURES
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | AC Inorms GmbH
W-Fragen / EAC-Deklaration der EAWU-Staaten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.308
PM aufgerufen: 72.657.690