Pressemitteilung von Jennifer Kotzur

Achtsame Ergonomie


27.01.2016 / ID: 215672
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(Mynewsdesk) Ergonomie-Beratungen gehören in vielen Firmen zum Basis-Handwerkszeug engagierter Gesundheits-Manager, auch wenn dieses Thema bei Unternehmern oft Angst vor kostenintensiven Investitionen hervorruft. Die Angst ist nicht ganz unberechtigt, denn es ist für Mitarbeiter verlockend, Rückenschmerzen und Verspannungen auf nicht adäquates Mobiliar zurückzuführen. Unternehmen hingegen hoffen, dass die ergonomisch richtige Einstellung der Stühle und Tische, die bei der Schulung transportiert wird,die Beschwerden der Mitarbeiter zum Verschwinden bringen und es gar keiner neuen Anschaffungen bedarf.

moving hat nun auf Grund der langjährigen Erfahrung in Unternehmen eine neue Art der Ergonomie-Schulung entwickelt, die achtsame Ergonomie. Den Mitarbeitern werden keine Standard-Einstellungen vermittelt, sondern die Fähigkeit, die bestehende Arbeitsplatz-Ausstattung an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Dabei wird die persönliche Wahrnehmung geschult, welche Stuhl- oder Tischeinstellung als angenehm empfunden wird und dem persönlichen Gefühl von richtig entspricht. Die Mitarbeiter werden durch diese achtsame Ergonomie in die Lage versetzt, die subjektiv gute Position bewusst zu erleben und dann jederzeit wieder zu rekonstruieren.

„Es ist immer wieder frustrierend zu erleben, wie Mitarbeiter auch nach einer ergonomischer Beratung weiter in einer einseitigen Haltung verbleiben“ erläutertFrau Ram-Devrient, CEO dermoving GmbH und Entwicklerin des moving-Konzeptes. „Eine Ver-HALTEN-sänderung tritt nur dann ein, wenn die Einsicht in den persönlichen Vorteil dieser Verhaltensänderung entsteht. Dieser Vorteil einer angenehmeren Haltung wird in der achtsamen Ergonomie einfach und effizient vermittelt und der Arbeitsplatzmit den bestehenden Mitteln optimal an die eigenen Bedürfnisse angepasst.“ Dass auch unkonventionelle Ideen bei der achtsamen Ergonomie zum Einsatz kommen hat den für Unternehmen den willkommenen Nebeneffekt, dass manchmal sogar teure Investitionen überflüssig werden.


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/moving/pressreleases/achtsame-ergonomie-1301728) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im moving GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/moving).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/oqcg2q" title="http://shortpr.com/oqcg2q">http://shortpr.com/oqcg2q</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/achtsame-ergonomie-17063" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/achtsame-ergonomie-17063">http://www.themenportal.de/wirtschaft/achtsame-ergonomie-17063</a>
rückenbeschwerden moving-me moving lange sitzen kurze pausen achtsame ergonomie

http://www.themenportal.de/wirtschaft/achtsame-ergonomie-17063
moving GmbH
Bernöckerweg 16 83703 Gmund

Pressekontakt
http://shortpr.com/oqcg2q
moving GmbH
Bernöckerweg 16 83703 Gmund


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jennifer Kotzur
21.10.2015 | Jennifer Kotzur
moving - Das einfachste Feel-Good-Management
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 427.922
PM aufgerufen: 72.583.418