Sutor Anlageexperten erklären den Faktor Zeit in der Geldanlage
30.01.2016 / ID: 215997
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
In einem Blogbeitrag für den Finanzblog Anlage-Wissen.de erklären die Anlagenexperten der Hamburger Sutor Bank, warum der Faktor Zeit in der Geldanlage so wichtig ist.
Schon der amerikanische Politiker Benjamin Franklin wusste um die Bedeutung des Faktors "Zeit", als er die bis heute bekannte Weisheit "Zeit ist Geld" aussprach. Sicher hat er dies damals nicht auf die Börsen und Geldanlagen bezogen. Doch besonders hier spielt der Faktor "Zeit" eine bedeutende Rolle. Denn die geplante Anlagedauer ist maßgeblich für den Erfolg einer Geldanlage. Warum ist das so?
Das Verlustrisiko einer Geldanlage verändert sich mit der Haltedauer. Grundsätzlich kann man sagen: je langfristiger, desto risikoärmer.
Wer auf Sicht von drei Jahren anlegt, geht ein höheres Verlustrisiko ein, als ein Anleger mit einem Anlagehorizont von beispielsweise 10 Jahren.
Lange Zeithorizonte senken das Risiko. Hintergrund ist der Umstand, dass Aktieninvestments sehr langfristig gesehen kontinuierlich im Wert steigen, kurzfristig allerdings starken Schwankungen ausgesetzt sind. Wenn Anleger also Aktieninvestments tätigen, um langfristige Sparziele zu erreichen, sinkt dadurch auch das Risiko, mit den Anlagen Verluste zu erleiden. Für kurzfristigere Sparziele bietet es sich an, den Aktienanteil im Depot geringer zu halten, um weniger Schwankungen mitzuerleben.
Nicht nur das Verlustrisiko, sondern auch die Strategieunterschiede nehmen mit der Zeit ab. Das bedeutet, dass neben dem Phänomen des sinkenden Verlustrisikos auch die Risiko-Unterschiede verschiedener Portfoliostrategien (https://www.sutorbank.de/home/sutorsparen/privatbankportfolios/) mit zunehmender Zeit sinken. Damit ist die Gewichtung von Aktien- und Anleihen- bzw. Rentenfonds im Portfolio nicht nur von der Risikobereitschaft des Anlegers abhängig, sondern auch von der Anlagedauer. Wer also mit einem langen Anlagehorizont plant, kann durchaus auf dynamische Strategien mit einem hohen Anteil an Aktienfonds setzen.
Die Anlagenexperten der Sutor Bank raten Anlegern, regelmäßig einen Blick auf die Verlustrisiken in ihrem Depot zu werfen. Für die Vermögensverwaltung der Sutor Bank werden verschiedene Portfoliostrategien von dem unabhängigen Institut für Vermögensaufbau (IVA) geprüft, das Zertifikat (https://www.sutorbank.de/no_cache/home/sutoranlage/vermoegensverwaltung/iva-zertifkat-warenkorb/) kann auf http://www.sutorbank.de/iva als PDF heruntergeladen werden.
https://www.sutorbank.de
Sutor Bank
Hermannstraße 46 20095 Hamburg
Pressekontakt
https://www.sutorbank.de
Sutor Bank
Hermannstraße 46 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Malte Rosenthal
25.08.2016 | Malte Rosenthal
Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv
Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv
16.08.2016 | Malte Rosenthal
Finanzplanung ist Lebensplanung
Finanzplanung ist Lebensplanung
01.08.2016 | Malte Rosenthal
So entstehen Aktienkurse
So entstehen Aktienkurse
22.07.2016 | Malte Rosenthal
Der Sommer mit Alsterrunning sponsored by Sutor Bank
Der Sommer mit Alsterrunning sponsored by Sutor Bank
07.07.2016 | Malte Rosenthal
Login: Kunde | Vermittler UNESCO Welterbe-Urkunde überreicht
Login: Kunde | Vermittler UNESCO Welterbe-Urkunde überreicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
23.09.2025 | JS Research
Gold schlägt Papiergeld
Gold schlägt Papiergeld
23.09.2025 | Randstad Deutschland
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
