Weniger Arbeitslose, Dienstleistungsbranche boomt
11.02.2016 / ID: 217234
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
txn-a. Der Arbeitsmarkt erholt sich in großen Schritten: Laut Statistischem Bundesamt erreichte die Zahl der Erwerbstätigen im dritten Quartal 2015 den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung. Von Juli bis September vergangenen Jahres stieg die Erwerbstätigkeit überdurchschnittlich an, rund 43,2 Millionen Menschen arbeiteten zu der Zeit in Deutschland - etwa 343.000 Personen mehr, als im Vorjahreszeitraum. Zwar ging der Trend im Baugewerbe und auch in der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft zurück, besonders in der Dienstleistungsbranche stiegen die Zahlen jedoch erheblich.
Die positiven Ergebnisse kommen nicht zuletzt aufgrund der deutlich wachsenden Erwerbstätigkeit von Frauen, insbesondere von Müttern, zustande: Insgesamt waren etwa 2013 mehr als 61 Prozent der Mütter aktiv erwerbsfähig - vor rund zehn Jahren lag die Zahl bei gerade einmal 55 Prozent.
"Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind derzeit gut, auch die Arbeitsagenturen blicken optimistisch auf die ersten Monate des Jahres 2016", weiß Petra Timm, Arbeitsmarktexpertin vom Personaldienstleister Randstad (http://randstad.de)Deutschland. "Trotz der Unsicherheit im vergangenen Jahr aufgrund der Einführung des Mindestlohns, durch Ereignisse wie die Griechenland-Krise oder die Wirtschaftsturbulenzen in China blieb der Arbeitsmarkt stabil und hat sich gut entwickelt. Somit ist auch für 2016 eine deutlich steigende Beschäftigung in Deutschland zu erwarten."
[Bildunterschrift]
txn-a. Die Dienstleistungsbranche wächst kontinuierlich. In keinem anderen Gewerbe stieg die Zahl der Erwerbstätigen 2015 so stark an.
Bildquelle: Minerva Studio/Fotolia
http://randstad.de
Randstad Deutschland
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://randstad.de
Randstad Deutschland
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Catherine Fouchard
13.11.2017 | Catherine Fouchard
Karriereschub in der Babypause
Karriereschub in der Babypause
13.11.2017 | Catherine Fouchard
Mütter wollen früher zurück in den Job
Mütter wollen früher zurück in den Job
13.11.2017 | Catherine Fouchard
Zeitarbeit hilft beim Neustart
Zeitarbeit hilft beim Neustart
10.11.2017 | Catherine Fouchard
Stelle teilen und weiter Karriere machen
Stelle teilen und weiter Karriere machen
08.11.2017 | Catherine Fouchard
Neuerungen im Mutterschutzgesetz
Neuerungen im Mutterschutzgesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | Dr. Linda Dahm, Beratung, Coaching, Training
Dr. Linda Dahm - Psychische Gewalt in Unternehmen
Dr. Linda Dahm - Psychische Gewalt in Unternehmen
23.09.2025 | MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
23.09.2025 | JS Research
Gold schlägt Papiergeld
Gold schlägt Papiergeld
23.09.2025 | Randstad Deutschland
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
